Wünsche an Loewe
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Streaming sollte bei Drücken der DR+ - Taste als Auswahlmöglichkeit miterscheinen.
Aktuell ist das aktivieren einiges an Herumdrücken
Aktuell ist das aktivieren einiges an Herumdrücken

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die DR+-Taste ist primär eine Direkttaste. Sie sollte - wie vorher - direkt ins Archiv führen und sonst nirgendwohin ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Absolut.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
...sehr einfach, wenn ich meinen Sohn fragen würde, einen TV mit dem besten OLED-Panel, ohne diesem ganzen Smart-TV-Schmarren, ohne Tuner, ohne Lautsprecher, mit Airplay und einer sehr einfachen Touch-Fernbedienung. Als Betriebssystem WebOS, noch besser tvOS (wird aber nie kommen).
Mein Sohn (17J) schaut nur Netflix oder Youtube entweder per Macbook, iPad oder Beamer. Die Jugend interessiert gleich null Fernseher etablierter Hersteller.
Mein Sohn (17J) schaut nur Netflix oder Youtube entweder per Macbook, iPad oder Beamer. Die Jugend interessiert gleich null Fernseher etablierter Hersteller.
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da ist Loewe schon auf dem richtigen Pfad. Linux-Betriebssystem und zurückhaltend implementiertes Smart-TV-Zeugs. Sehr positiv, das Loewe auch eine bezahlbare Linie (bild 1) anbietet. Nur hochpreisige TV hat der Firma schon mal das Genick gebrochen. Nur wenige können sich einen tollen bild 7 leisten. Für mich ist die bild 1-Serie und der bild 3.55 OLED die attraktivsten Geräte. Der bild 9 macht absolut keinen Sinn, vielleicht für reiche Russen mit Gold-Faible. Eine Firma muß den Volumenmarkt bedienen, sonst ist sie früher oder später tod.
Meine Sohn (Jugend) hat ein anderes Konsumverhalten. Ich schaue nur Arte oder Mediatheken, da macht ein Loewe Sinn.
Meine Sohn (Jugend) hat ein anderes Konsumverhalten. Ich schaue nur Arte oder Mediatheken, da macht ein Loewe Sinn.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
...ja, offtopic, nichtsdestotrotz haben hohe Preise und technische, softwaremäßige Probleme zur Krise geführt. Gerade deswegen hat ja Loewe die bild 1 Serie herausgebracht. Ich glaube, dass wurde seinerzeit auch von den Kapitalgebern gefordert, ein preislich attraktives Gerät. Im übrigen, die Individual-Serie mit Glasscheibe war seinerzeit ein wunderschönes Gerät, konnte ich mir damals aber nicht leisten. Mußte mal gesagt werden, wenn auch offtopic.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
off topic on
Die "Kapitalgeber" sind die aktuellen Chefs
Den Rest sollten wir nicht noch mal aufwärmen. Die Gründe für die Krise lagen aber anders.
off topic off
Ansonsten können wir das gerne hier heraus ziehen...
Die "Kapitalgeber" sind die aktuellen Chefs

Den Rest sollten wir nicht noch mal aufwärmen. Die Gründe für die Krise lagen aber anders.
off topic off
Ansonsten können wir das gerne hier heraus ziehen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das Loewe endlich Grundfunktionen des Mediaplayers implementiert (SRT Untertitel für MKV und Listenansicht wie bei DR+) und nicht erst Monate später.
Sorry, aber ohne diese Funktionen ärgert man sich jeden Tag extrem und das schadet auch dem Ruf Loewe. Scheinbar nutzt kein Entwickler ein Loewe privat, sonst würde er sich genauso schwarz ärgern.
Ein gescheites Support System (Ticket System) wo ich Bugs melden kann und diese bearbeitet werden.
Sorry, aber ohne diese Funktionen ärgert man sich jeden Tag extrem und das schadet auch dem Ruf Loewe. Scheinbar nutzt kein Entwickler ein Loewe privat, sonst würde er sich genauso schwarz ärgern.
Ein gescheites Support System (Ticket System) wo ich Bugs melden kann und diese bearbeitet werden.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau das kannst Du hier bei uns tun! Und das wird auch seit Monaten von Usern so getan. Wenn sich ein gemeldeter Bug nachvollziehen lässt, bekommt der eine Polarion-Nummer. Die wir in aller Regel hier auch kommunizieren und verfolgen.muya hat geschrieben:Ein gescheites Support System (Ticket System) wo ich Bugs melden kann und diese bearbeitet werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfach noch mal sachlich die offenen Fragen klären.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB