Wie seht ihr die grundsätzliche aktuelle Designausrichtung bei Loewe?
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie seht ihr die grundsätzliche aktuelle Designausrichtung bei Loewe?
So, langsam steht mal Ersatz für unseren weissen Connect 40 LED an. Nicht weil wir irgendwas vermissen würden oder nicht mehr zu unserer Zufriedenheit funktioniert, sondern einfach weil die 40 Zoll für unseren Sehabstand eigentlich eh immer schon zu klein waren und die Augen mit zunehmendem Alter auch nicht besser werden.
Also bin ich gestern mit meiner Frau mal beim örtlichen Loewe-Händler aufgeschlagen und wir sind eine Stunde später etwas ernüchtert nach hause gefahren. Technisch sind die Geräte alle super, keine Frage. Womit wir aber so unsere Probleme hatten, ist die grundsätzliche Designentscheidung Loewes, nun alle Geräte in diesem anthrazitfarbenen Finish und ziemlich einheitlichen Gehäusedesign rauszuhauen. Klar, ist sicher Geschmackssache. Vielen gefällt´s bestimmt. Wir fanden´s eher nicht so toll. In unsere Wohnung würde weiss oder auch gerne ein kräftigerer Farbton viel besser passen. So was dunkles geht für uns gar nicht. Insbesondere weil man bei uns raumbedingt immer einen guten Blick auf die Geräterückseite hat, und da möchte ich nicht so einen dunklen Trumm im Blick haben.
Der alte bild 3 hatte uns noch ganz gut gefallen. Aber leider war der ausstattungstechnisch nicht ganz dass, was mir vorschwebte und nun ist er ja auch Geschichte. Ich weiss, das sind First World Problems. Und vielleicht sind wir ja auch die einzigen, die das stört: Aber aktuell ist das der Grund, warum wir nun erstmal von einer Neuanschaffung absehen.
Ist da eigentlich noch mal eine Erweiterung der Farbpalette geplant, oder bleibt das erst mal so?
Also bin ich gestern mit meiner Frau mal beim örtlichen Loewe-Händler aufgeschlagen und wir sind eine Stunde später etwas ernüchtert nach hause gefahren. Technisch sind die Geräte alle super, keine Frage. Womit wir aber so unsere Probleme hatten, ist die grundsätzliche Designentscheidung Loewes, nun alle Geräte in diesem anthrazitfarbenen Finish und ziemlich einheitlichen Gehäusedesign rauszuhauen. Klar, ist sicher Geschmackssache. Vielen gefällt´s bestimmt. Wir fanden´s eher nicht so toll. In unsere Wohnung würde weiss oder auch gerne ein kräftigerer Farbton viel besser passen. So was dunkles geht für uns gar nicht. Insbesondere weil man bei uns raumbedingt immer einen guten Blick auf die Geräterückseite hat, und da möchte ich nicht so einen dunklen Trumm im Blick haben.
Der alte bild 3 hatte uns noch ganz gut gefallen. Aber leider war der ausstattungstechnisch nicht ganz dass, was mir vorschwebte und nun ist er ja auch Geschichte. Ich weiss, das sind First World Problems. Und vielleicht sind wir ja auch die einzigen, die das stört: Aber aktuell ist das der Grund, warum wir nun erstmal von einer Neuanschaffung absehen.
Ist da eigentlich noch mal eine Erweiterung der Farbpalette geplant, oder bleibt das erst mal so?
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gab bei Loewe in den letzten Jahren viele Ausflüge in Richtung Farbe, sei es mit weißen Geräten, umrüstbaren Color-Kits oder kräftigen Farben wie dem Petrol.
Insgesamt waren das kleine Anteile bei den verkauften Einheiten, was heißt, viele fanden das toll im Laden, aber nach Hause wollte es dann niemand haben. Hier hat der Markt entschieden und Loewe war nun wirklich experimentierfreudig...aber angenommen wurde es nicht.
Um unseren Petrol-Connect abzuverkaufen, haben wir ihn wieder auf eine neutrale Frabe umgerüstet...noch Fragen?
Im Übrigen gibt afaik keinen anderen Hersteller der überhaupt verschiedene Farben so im Sortiment anbietet, andere Hersteller bieten höchstens mal ein Sondermodell.
Insgesamt waren das kleine Anteile bei den verkauften Einheiten, was heißt, viele fanden das toll im Laden, aber nach Hause wollte es dann niemand haben. Hier hat der Markt entschieden und Loewe war nun wirklich experimentierfreudig...aber angenommen wurde es nicht.
Um unseren Petrol-Connect abzuverkaufen, haben wir ihn wieder auf eine neutrale Frabe umgerüstet...noch Fragen?
Im Übrigen gibt afaik keinen anderen Hersteller der überhaupt verschiedene Farben so im Sortiment anbietet, andere Hersteller bieten höchstens mal ein Sondermodell.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das wird wohl erstmal so bleiben.
Ein Grund warum Loewe vor 3-4 Jahren in solch wirtschaftliche Schieflage geriet, waren die ausufernden Geräte/Farbvarianten. Das war buchstäblich ein Millionengrab.
Auch ich vermisse die Individualisierbarkeit, es ist aber leider betriebswirtschaftlich nicht machbar.
Weiß ist zudem bei Innendesign ziemlich outdated. Graphit ist hier das neue weiß.
Ein möglicher Tip wäre, einen bild 7 nehmen und ein Backcover in der gewünschten Farbe anfertigen lassen.
Ein Grund warum Loewe vor 3-4 Jahren in solch wirtschaftliche Schieflage geriet, waren die ausufernden Geräte/Farbvarianten. Das war buchstäblich ein Millionengrab.
Auch ich vermisse die Individualisierbarkeit, es ist aber leider betriebswirtschaftlich nicht machbar.
Weiß ist zudem bei Innendesign ziemlich outdated. Graphit ist hier das neue weiß.

Ein möglicher Tip wäre, einen bild 7 nehmen und ein Backcover in der gewünschten Farbe anfertigen lassen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Viel sieht man doch bei den neuen Panels eh nicht mehr d´rum herum, was man noch farblich anpassen könnte?! Der Rahmen ist verschwindend dünn und sähe fast schon komisch aus in weiß oder farbig, denke ich. Bleibt noch etwas im Lautsprecherbereich. Da hat man beim Loewe bild 5 ja zumindest eine Alternative geschaffen zum schwarz/anthrazit. Dafür muss einem aber dann Holz gefallen und zur Einrichtung passen. Wohingegen ein Anthrazit nahezu zu jeder Einrichtung passt und somit eine gewisse Zeitlosigkeit besitzt.
Ich freue mich täglich, noch einen Reference 75 zu haben, der designtechnisch etwas her macht. Wird es zukünftig sicher nicht mehr geben, wenn man sich weiter auf immer dünner einschießt. Oder Du wartest auf das, was man auf der IFA gezeigt hat. Wenn Du es magst
Ich freue mich täglich, noch einen Reference 75 zu haben, der designtechnisch etwas her macht. Wird es zukünftig sicher nicht mehr geben, wenn man sich weiter auf immer dünner einschießt. Oder Du wartest auf das, was man auf der IFA gezeigt hat. Wenn Du es magst

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich stehe vor der gleichen Frage. Ich habe echt Angst vor dem Tag, wo mir das Teufelchen auf meiner Schulter sagt:
"Du brauchst JETZT einen OLED."
Allein der soziale Druck in Richtung OLED in diesem Forum ist enorm...
Was soll ich dann tun? Ein 3-dimensionales Aluminium-Masterpiece gegen eine Glasscheibe austauschen?
"Du brauchst JETZT einen OLED."
Allein der soziale Druck in Richtung OLED in diesem Forum ist enorm...

Was soll ich dann tun? Ein 3-dimensionales Aluminium-Masterpiece gegen eine Glasscheibe austauschen?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leute, ihr macht mich fertisch! 
Ich mache mit @yeahralfi und @Loewengrube eine Selbsthilfegruppe auf. Irgend so ein Startup, um OLED-Scheiben zu pimpen... Vielleicht in Petrol?

Ich mache mit @yeahralfi und @Loewengrube eine Selbsthilfegruppe auf. Irgend so ein Startup, um OLED-Scheiben zu pimpen... Vielleicht in Petrol?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber ohne DR+. Also keinen richtigen LoewePretch hat geschrieben:Guck, sogar der Chinese hat einen OLED!

Das ist doch zum nackt durch Berlin laufen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gute Idee. Und damit gehen wir dann in die Höhle der Löwennerdlicht hat geschrieben:Irgend so ein Startup, um OLED-Scheiben zu pimpen... Vielleicht in Petrol?

Dank Ref 75 mit DirectLED ist der Haben-wollen-Faktor für LED bei mir eher gering (noch)...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tsss, sowas von gestern - Direkt-LED
So bekommst du nie das wahre, das einzige, das echte OLED-Einbrennen 


Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
KIKA-schauen ohne Reue 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber wenigstens in klassischem anthrazit matt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da ist wohl ein X-Kondensator durchgebrannt. Billigware ... 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Berüchtigt für "Einbrennvorgänge" waren ja früher diese Geräte bzw. deren Nachfolger
Aber ich kann Nerdlicht's Problem sehr gut nachvollziehen. Ich höre die Stimmen auch manchmal...

Aber ich kann Nerdlicht's Problem sehr gut nachvollziehen. Ich höre die Stimmen auch manchmal...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja... von DR+ kommend vermisse ich es durchaus manchmal. Jedes mal wenn ich Timeshift nutzen will und der Hinweis kommt, da zuckt mein linkes Auge ab und an.Loewengrube hat geschrieben:Aber ohne DR+. Also keinen richtigen LoewePretch hat geschrieben:Guck, sogar der Chinese hat einen OLED!![]()
Das ist doch zum nackt durch Berlin laufen
Zum Glück hab ich nur noch wenig Zeit TV zu schauen.

Letztens Pacific Rim aufm 3er geschaut. Hab mich ab und an beim sabbern erwischt. Und der Speaker leistet bei meinen 24qm Wohnzimmer schon fast Kinofeeling.

Loewe bild 3.55 oled - graphite grey auf Floor Stand plate
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon richtig. Nützt mir aber nix, dass die anderen es auch nicht können/wollen. Für mich war diese Individualisierbarkeit jedenfalls immer ein Kaufgrund. Aber okay, wenn es wirtschaftlich nun mal keinen Sinn macht, dann ist das halt so. Schade finde ich es trotzdem.Im Übrigen gibt afaik keinen anderen Hersteller der überhaupt verschiedene Farben so im Sortiment anbietet, andere Hersteller bieten höchstens mal ein Sondermodell.
Ach Gott. Moden kommen und gehen. Ich glaube, ich habe Anthrazit in den letzten 20 Jahren dreimal kommen und gehen gesehen.Weiß ist zudem bei Innendesign ziemlich outdated. Graphit ist hier das neue weiß.

Vielleicht geb ich auch einfach den Kindern einen Eimer weisse Farbe und lass sie das Gerät adäquat umgestalten:


bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint mir im Detail dann aber noch zu präzisieren, was Du denen genau überlassen willst 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 14:33
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: