L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch hier gilt weiterhin, festzustellen, in welchem Stenario man sich bewegt. Und dann entsprechend zu handeln! Ist ja in den Szenarien 1-3 vorgegeben. Da gibt es auch kein wenn und aber.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hab ich schon verstanden, aber wenn ich den Tv in Stand by setzte und wieder einschalte bzw. nach der Erstinstallation ist ja der DVB Teil wieder da in der Ausstattung des TV.Loewengrube hat geschrieben:Auch hier gilt weiterhin, festzustellen, in welchem Stenario man sich bewegt. Und dann entsprechend zu handeln! Ist ja in den Szenarien 1-3 vorgegeben. Da gibt es auch kein wenn und aber.
Weiterhin ist die Festplatte auch hin und wieder weg.
Leider geht niemand auf die ständig anlaufende interne Festplatte ein, könnte ich die einfach abziehen um zu schauen was der TV ohne interne Festplatte macht.
Es wird beschrieben vor dem Update auf AV zu stellen , drücke ich dazu nur die AV Taste oder muß noch was angewählt werden ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 11:52
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch aber mit dem gleichen Ergebnis, der Fernseher erkennt das eine neue Software vorhanden ist. Ich gehe auf installieren, der Fernseher gibt Rückmeldung das er das laden anfängt mit Fortschrittsbalken. Dann läuft die interne Festplatte an , man kann an der ausgehenden LED vom SD Kartenleser (500Mb) sehen das die Verbindung abgebrochen ist, interne Festplatte geht aus und die LED vom Kartenleser wieder an. Aber da hat sich der Fernseher schon "aufgehangen".Pretch hat geschrieben:Da geht wieder einiges durcheinander.
Nein, du musst nicht auf einen AV Kanal schalten wenn die Antennen ab sind.
Hast du denn immer noch nicht probiert das Update einfach mal anzustoßen?
Wie schon erwähnt ist die Interne Festplatte mal da und dann wieder weg genau wie das Archiv.
Einen Vorteil hat es, ich kann wieder Kabelsender analog ansehen. Nach 3 Tagen DVD Recorder und AV Scart Kabel bekommt man langsam Augenkrebs.
Wobei mir einfällt, das auch beim Sendersuchlauf ständig die Interne Festplatte anläuft und wieder ausgeht. Ist das normal ?
Zuletzt geändert von hoops am Mi 8. Nov 2017, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachtrag :
Die SAT Antenne ist von Anfang an getrennt , den normalen Kabel Anschluss hab ich im Zuge der Erstinbetriebnahme (heute) versehntlich aus Unwissenheit angeschlossen dann hat der Fernseher nat. die Sender gesucht und lief dann. Während dieses Sendersuchlaufs ist mir halt die ständig anlaufende interne Festplatte aufgefallen.
Updates habe ich dann natürlich, volkkommen von allem abgekabelt, durchgeführt.
Kartenleser deswegen weil es hieß den Stick so klein und alt wie möglich , soll heißen SD + Kartenleser + USB Kabel auf Fat 32 formatiert Software updates aufgespielt oder gibt es in der Anwendung Unterschiede zum gemeinen USB Stick.
Die Festplatte spinnt von Anfang an habe ich auch mehrfach geschrieben.
DVD Recorder deshalb da der Rest der Familie Fernsehen will und der halt Sender empfangen kann und über AV Eingang angeschaut, was ist daran schädlich ?
Die SAT Antenne ist von Anfang an getrennt , den normalen Kabel Anschluss hab ich im Zuge der Erstinbetriebnahme (heute) versehntlich aus Unwissenheit angeschlossen dann hat der Fernseher nat. die Sender gesucht und lief dann. Während dieses Sendersuchlaufs ist mir halt die ständig anlaufende interne Festplatte aufgefallen.
Updates habe ich dann natürlich, volkkommen von allem abgekabelt, durchgeführt.
Kartenleser deswegen weil es hieß den Stick so klein und alt wie möglich , soll heißen SD + Kartenleser + USB Kabel auf Fat 32 formatiert Software updates aufgespielt oder gibt es in der Anwendung Unterschiede zum gemeinen USB Stick.
Die Festplatte spinnt von Anfang an habe ich auch mehrfach geschrieben.
DVD Recorder deshalb da der Rest der Familie Fernsehen will und der halt Sender empfangen kann und über AV Eingang angeschaut, was ist daran schädlich ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verstehe gar nicht, was das alles mit der internen Festplatte zu tun haben soll. Ob die läuft oder nicht läuft, spielt doch überhaupt keine Rolle?!
Ich habe hier lediglich die Sat-Verbindungen getrennt. Auch nicht auf einen AV-Platz umgeschaltet.
Ich blick' da langsam gar nicht mehr durch, was Ihr jetzt alles schon gemacht habt und wie der aktuelle Software-Stand ist.
Vielleicht macht jeder noch mal ein Bild von der aktuellen Situation und postet es hier.
Wenn der Stick grundsätzlich erkannt wird (Test mit Foto) dann sollte auch die Software erkannt und geladen werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist entweder die Software fehlerhaft und sollte erneut heruntergeladen und auf den Stick entzippt werden. Oder der Fernseher hat mittlerweile ein ganz anderes Problem. Dann bleibt nur der Händler!
Ich habe hier lediglich die Sat-Verbindungen getrennt. Auch nicht auf einen AV-Platz umgeschaltet.
Ich blick' da langsam gar nicht mehr durch, was Ihr jetzt alles schon gemacht habt und wie der aktuelle Software-Stand ist.
Vielleicht macht jeder noch mal ein Bild von der aktuellen Situation und postet es hier.
Wenn der Stick grundsätzlich erkannt wird (Test mit Foto) dann sollte auch die Software erkannt und geladen werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist entweder die Software fehlerhaft und sollte erneut heruntergeladen und auf den Stick entzippt werden. Oder der Fernseher hat mittlerweile ein ganz anderes Problem. Dann bleibt nur der Händler!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nun ja, dass die ständig 'anläuft' ist definitiv nicht normal und kann selbstverständlich zu Problemen beim Update führen. Schließlich hängt der ganze Kram am DVB-Bus und belastet diesen unter Umständen.Loewengrube hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, was das alles mit der internen Festplatte zu tun haben soll. Ob die läuft oder nicht läuft, spielt doch überhaupt keine Rolle?!
Habe hier auch einen L2710 mit zickender Festplatte. Nach Laufzeit Fehler wie kein Ton, Bild bleibt stehen, ... daher Festplatte abgeklemmt ... läuft. Sollte hoops vielleicht auch mal tun, wenn er es sich zutraut.
Den Kartenleser würde ich aber auch weglassen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@fs Werkstatt das mit der Festplatte versuch doch die ganze Zeit zu erklären, sie läuft ständig an und hört wieder auf. Wenn das Update aufgespeielt werden soll ist das auch so ,der Kartenleser hat halt noch die optische Kontrolle. Soll heißen Update geht los bzw. soll losgehen Festpltte läut an und die Led am Kartenleser aus ,bedeudet für mich usb deaktiviert. Festplatte geht aus, dauert einen kurzen Moment und die LED vom Kartenleser wieder an, bedeudet wiederum für mich USB aktiv als optische Kontrolle über Funktion.
Dieses Fehlerbild habe ich von Anfang neben den Problem der anderen. Aber es gab ja noch andere die Probleme mit der internen Festplatte hatten.
Ob ich mir zutraue die Festplatte ab zu klemmmen , ja. Wenn mir sagt welche Kabel abgezogen werden müssen oder was sonst noch zu beachten ist.
Dieses Fehlerbild habe ich von Anfang neben den Problem der anderen. Aber es gab ja noch andere die Probleme mit der internen Festplatte hatten.
Ob ich mir zutraue die Festplatte ab zu klemmmen , ja. Wenn mir sagt welche Kabel abgezogen werden müssen oder was sonst noch zu beachten ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder es liegt eben ein Defekt vor bei der DVB-Software oder dem Board selber bereits, ja. Abklemmen ist natürlich eine Option. Klar. Konnte man die damals nicht auch deaktiveren noch?fswerkstatt hat geschrieben:Nun ja, dass die ständig 'anläuft' ist definitiv nicht normal und kann selbstverständlich zu Problemen beim Update führen. Schließlich hängt der ganze Kram am DVB-Bus und belastet diesen unter Umständen.
Deswegen hatte ich um eine Dokumentation des aktuellen Softwarestandes zum jetzigen Zeitpunkt gegbeten. Wenn es dermaßen hakt, muss der Loewe halt im Zweifelsfall zum Händler. Bevor ich mich tagelang mit einem Update beschäftige. Muss natürlich jeder selber wissen. Aber das aus der Ferne nun zu klären, wird sicher schwer. Vor allem, wenn man das nicht mehr nachvollziehen kann mittlerweile.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In dem Fall sollte das per Software-Update via USB-Stick lösbar sein.
Wenn nicht, liegt noch ein andere Defekt vor und das Gerät muss aus meiner Sicht zum Händler.
Was sich aber auch mit meiner primären Einordnung decken würde.
Ich zitiere mich selbst:
Wenn also tatsächlich bei Dir primär keine DVB-Software stand, dann ist das im Zweifelsfall so.
Warum die jetzt plötzlich doch da steht, kann ich nicht beantworten.
Falsche primäre Information hier durch Dich?
Wenn nicht, liegt noch ein andere Defekt vor und das Gerät muss aus meiner Sicht zum Händler.
Was sich aber auch mit meiner primären Einordnung decken würde.
Ich zitiere mich selbst:
Loewengrube hat geschrieben:Wenn Eure Darstellungen hier stimmen, dann gehört hoops zum Szenario (3).Bei mir fehlt auch der ganze DVB Teil im Ausstattungsmenü
Der letzte Satz ist eindeutig, oder?Loewengrube hat geschrieben:3. TV SW 9.x / ---
Wenn bei der DVB Software gar nichts mehr angezeigt wird (also die Info dazu rechts leer ist),
dann arbeitet der DVB-Chip nicht mehr. Da über den DVB-Chip aber zum Beispiel auch die USB-Buchsen
laufen und der auch das Software-Update macht muss das Signalboard getauscht werden!
Dafür gibt es keine Lösung vor Ort.
Wenn also tatsächlich bei Dir primär keine DVB-Software stand, dann ist das im Zweifelsfall so.
Warum die jetzt plötzlich doch da steht, kann ich nicht beantworten.
Falsche primäre Information hier durch Dich?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und ob es primär wirklich ohne DVB war auch.
Dürfte aber eher nicht der Fall gewesen sein!!
"Jetzt ging es" hilft am Ende niemandem, wenn Du nicht
wenigstens mal schriebst, wie es dazu kam.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es - kann natürlich auch sein
Step by Step ist von Anfang an unser Reden!!
Dürfte aber eher nicht der Fall gewesen sein!!
"Jetzt ging es" hilft am Ende niemandem, wenn Du nicht
wenigstens mal schriebst, wie es dazu kam.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es - kann natürlich auch sein

Step by Step ist von Anfang an unser Reden!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB