DR+ Aufzeichnung bei Sommerzeit -> Winterzeit
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, ich empfange über Satellit / Astra. Dennoch trat 2x die Verstellung des Datums auf. Wundert mich ja auch erheblich...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Hallo,
ich musste gestern mit erschrecken das selbe Phänomen wie TheRooster2000 feststellen: Datum 01.11.2017!? (Gerät und Empfang siehe Signatur)
Wie bereits aufgeführt funktioniert es zwar nach einem Neustart (Netzschalter) wieder, aber das nur von kurzer Dauer. Selbst nach Änderung Zeiteinstellung auf manuell, also „Aus“ stellt sich das Datum wieder auf den 01.11.2017!?
Abhilfe schafft tatsächlich nur Neustart und Zeiteinstellung gleich auf manuell ändern. Zusätzlich hab ich noch die „Umstellung Sommer-/Winterzeit“ auf „nein“ gestellt. So hat der TV gestern den ganzen Abend das Datum behalten. Mal schauen was heute angezeigt wird…?
Aufnahmen werden logischer Weise nicht getätigt, so lange das Datum auf dem 01.11.2017 steht. Hab dadurch leider auch ein paar Sendungen verpasst.
ich musste gestern mit erschrecken das selbe Phänomen wie TheRooster2000 feststellen: Datum 01.11.2017!? (Gerät und Empfang siehe Signatur)
Wie bereits aufgeführt funktioniert es zwar nach einem Neustart (Netzschalter) wieder, aber das nur von kurzer Dauer. Selbst nach Änderung Zeiteinstellung auf manuell, also „Aus“ stellt sich das Datum wieder auf den 01.11.2017!?
Abhilfe schafft tatsächlich nur Neustart und Zeiteinstellung gleich auf manuell ändern. Zusätzlich hab ich noch die „Umstellung Sommer-/Winterzeit“ auf „nein“ gestellt. So hat der TV gestern den ganzen Abend das Datum behalten. Mal schauen was heute angezeigt wird…?
Aufnahmen werden logischer Weise nicht getätigt, so lange das Datum auf dem 01.11.2017 steht. Hab dadurch leider auch ein paar Sendungen verpasst.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Haben diverse Loewen in der Family.
Betroffen scheinen nur die SL2 zu sein. Mal wieder
Betroffen scheinen nur die SL2 zu sein. Mal wieder

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,
bei meinem Indy SL220 ist jetzt wieder alles in Ordnung. Uhrzeit und Datum stimmen und auch die Serienaufnahme am Vormittag wurde wieder korrekt ausgeführt. Auch eine Serienaufnahme gestern Nachmittag war okay. Auch in der Timerliste tauchen jetzt wieder alle Folgen der programmierten Serienaufnahmen auf, wie gewohnt.
Alle Einstellungen bei Uhrzeit und Sommer/Winterzeit hatte ich übrigens auf "automatisch" belassen.
Soweit erstmal zur Info. Ich hoffe, ab jetzt läuft auch weiterhin wieder alles normal.
Wäre nur gut zu wissen, wo die Ursache eigentlich lag. Allerdings wird es wohl schwierig, das herauszufinden...
Grüße,
Christian
bei meinem Indy SL220 ist jetzt wieder alles in Ordnung. Uhrzeit und Datum stimmen und auch die Serienaufnahme am Vormittag wurde wieder korrekt ausgeführt. Auch eine Serienaufnahme gestern Nachmittag war okay. Auch in der Timerliste tauchen jetzt wieder alle Folgen der programmierten Serienaufnahmen auf, wie gewohnt.
Alle Einstellungen bei Uhrzeit und Sommer/Winterzeit hatte ich übrigens auf "automatisch" belassen.
Soweit erstmal zur Info. Ich hoffe, ab jetzt läuft auch weiterhin wieder alles normal.
Wäre nur gut zu wissen, wo die Ursache eigentlich lag. Allerdings wird es wohl schwierig, das herauszufinden...

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Glück nur zweimal im Jahr 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da es ja wohl zumindest bei der SL4xx Reihe funktioniert, hätte ich trotzdem nichts dagegen, wenn man die Softwareteile bzgl. Zeitumstellung für die SL2xx Serie übernehmen würde... 

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wäre ich mir nicht so sicher! Es deutet ja irgendwie darauf hin, daß das Formelwerk aus EN 300 468, Annex C nicht sauber implementiert ist. D.h. derartige Fehler können immer mal wieder auftreten. Nicht nur zum Sommer-/Winterzeitwechsel.Loewengrube hat geschrieben:Zum Glück nur zweimal im Jahr
P.S.: Als ich das vor ein paar Jahren mal programmieren "mußte" habe ich ein Testprogramm dazu gebaut, das die Richtigkeit für jeden einzelnen Tag bis zum Jahr 2099 überprüft. Die Routinen reagieren empfindlich auf Rundungsfehler...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Daher auch "hätte" ... "wenn" ... "würde"Pretch hat geschrieben:Daß das nicht so einfach geht weißt du ja sicher.

Aber ist das wirklich so unmöglich? Klar, dass die Hardware unterschiedlich ist. Aber das Problem mit der Zeitumstellung ist doch grundsätzlich erstmal das gleiche und muss vom logischen Ablauf her in der Software auch gleich behandelt werden, damit hinterher eine korrekte Uhrzeit herauskommt...
Ja, ähnlich haben wir das mit der Software unserer Geräte auch gehandhabt und gelöst. Allerdings ging es da auch um embedded Software ohne Betriebssystem, also alles zu Fuß programmiert. Kann man sicher nicht mit einem aktuellen TV vergleichen.Rudi16 hat geschrieben:[...] ein Testprogramm dazu gebaut, das die Richtigkeit für jeden einzelnen Tag bis zum Jahr 2099 überprüft [...]
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 23. Dez 2014, 10:02
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo Christian,
war leider im Kurzurlaub, daher erst heute meine Rückmeldung:
Unabhängig davon, habe ich aufgrund deines Beitrags dieses Mal die Zeit- und Datumseinstellungen meines Connect IDs überprüft und siehe da: Mein Gerät wähnte sich zwei Tage in der Zukunft (04.11. anstatt 02.11.2017). Jedes Mal, wenn ich das Datum manuell auf den 02.11. gestellt habe, ist es nach dem erneuten Aufruf der Einstellung wieder auf den 04. gesprungen. Erst nachdem ich das Gertät komplett aus- und wieder eingeschaltet habe (Schalter unterm Auge), war das Datum wieder korrekt. Nun laufen auch wieder meine Serienaufnahmen.
Da das Problem scheinbar nicht so einfach zu beheben ist, sollte man vielleicht einfach die Sommerzeit abschaffen...
Viele Grüße
Michael
war leider im Kurzurlaub, daher erst heute meine Rückmeldung:
Ich glaube schon, dass viele Besitzer eines SL22x davon betroffen sind. Auch ich habe genau dieses Phänomen immer wieder nach der Zeitumstellung, auch dieses Jahr. Ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren einen Threat dazu geschrieben, allerdings im Chassis SL221/212 (Connect ID)-Bereich des Forums: viewtopic.php?f=64&t=5200&p=112549#p112549. Damals habe ich auch ans Loewe-CCC geschrieben und trotz anderslautender Antwort seinerzeit, scheint das Problem immer noch nicht behoben zus sein.TheRooster2000 hat geschrieben:Da sich die Beiträge zu diesem Thema auch nicht gerade häufen, scheinen nicht viele ein ähnliches Problem nach der Zeitumstellung zu haben. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, bei dem die Zeitumstellung und damit die nachfolgende DR+ Aufnahme beim SL220 geklappt hat...
Unabhängig davon, habe ich aufgrund deines Beitrags dieses Mal die Zeit- und Datumseinstellungen meines Connect IDs überprüft und siehe da: Mein Gerät wähnte sich zwei Tage in der Zukunft (04.11. anstatt 02.11.2017). Jedes Mal, wenn ich das Datum manuell auf den 02.11. gestellt habe, ist es nach dem erneuten Aufruf der Einstellung wieder auf den 04. gesprungen. Erst nachdem ich das Gertät komplett aus- und wieder eingeschaltet habe (Schalter unterm Auge), war das Datum wieder korrekt. Nun laufen auch wieder meine Serienaufnahmen.
Da das Problem scheinbar nicht so einfach zu beheben ist, sollte man vielleicht einfach die Sommerzeit abschaffen...
Viele Grüße
Michael
Connect ID 40 DR+, Chasis SL221
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich gehe mit! Hätte aber am liebsten dauerhaft Sommerzeit...Pretch hat geschrieben:Krush hat geschrieben: Da das Problem scheinbar nicht so einfach zu beheben ist, sollte man vielleicht einfach die Sommerzeit abschaffen...stimme ich sofort dafür.

Exakt so stellte sich das Problem auch bei mir dar! Nur 2 Tage früher.Krush hat geschrieben:[...] Jedes Mal, wenn ich das Datum manuell auf den 02.11. gestellt habe, ist es nach dem erneuten Aufruf der Einstellung wieder auf den 04. gesprungen. Erst nachdem ich das Gertät komplett aus- und wieder eingeschaltet habe (Schalter unterm Auge), war das Datum wieder korrekt. Nun laufen auch wieder meine Serienaufnahmen [...]
Tritt wahrscheinlich eher ein, als die Fehlerkorrektur beim SL220 aus der Prä-OLED-Ära.Krush hat geschrieben:[...] Da das Problem scheinbar nicht so einfach zu beheben ist, sollte man vielleicht einfach die Sommerzeit abschaffen [...]

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jaja, war genau so gemeintPretch hat geschrieben:Sommerzeit, nicht Sommerwetter!

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- SvenR
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 22:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hm, mein Loewe bild 7.55 nimmt auch nichts mehr auf. Ich war jetzt drei Tage weg und in der Zeit hat er nichts aufgenommen. Wenn ich eine programmierte Aufnahme löschen will, klappt das auch nicht. Habe ihn schon mal 2 min stromlos gemacht, nutzt aber auch nichts. Er nimmt einfach nichts mehr auf. Als ich nach dem Einschalten in die Timer-Liste gegangen bin, wurden der 1.11. angezeigt, die Zeilen blinkten heftig und führte eine Nachmittagsaufzeichnung auf vom 1.11. aus. dann rutschten die Zeilen hoch, bis die Aufnahme kam, die gerade ausgeführt werden sollte. Aber aufgenommen wird jetzt wieder nichts. Hilfe.
Hallo, ich bin der Neue und komm' jetzt öfters.