Das kennt doch hier keiner.Mr.Krabbs hat geschrieben:ich dachte zuerst eine ETS 150

Das kennt doch hier keiner.Mr.Krabbs hat geschrieben:ich dachte zuerst eine ETS 150
Und das mit Wohnort Köln?Boembel hat geschrieben:Dem muß ich aber widersprechenIch hatte den Nachfolger, die TS150
Wie bei mirMr.Krabbs hat geschrieben:Hach...TS150, mein erstes Motorrad (jawoll und nicht Bike)! Der starre Rahmen wirkte ab 80km/h sehr durchblutungsfördernd..
S51Wie bei mir , davor S 50
Iiihhh, mit 'nem "Bananentank"Mr.Krabbs hat geschrieben:S51aber nur Dreigang...
Ich bin ein ImiPretch hat geschrieben:Und das mit Wohnort Köln?Boembel hat geschrieben:Dem muß ich aber widersprechenIch hatte den Nachfolger, die TS150
![]()
Ohh, aus meiner (derzeitigen) Ecke also.Boembel hat geschrieben:Ich bin ein ImiPretch hat geschrieben:Und das mit Wohnort Köln?Boembel hat geschrieben:Dem muß ich aber widersprechenIch hatte den Nachfolger, die TS150
![]()
. Komme ursprünglich aus dem heutigen Landkreis Zwickau.
Hätte sie mal richtig anmalen sollen und dann verticken schon ist der neue Loewe finanziertMr.Krabbs hat geschrieben:Das war ein Fehler...
Ihr meint aber schon die Simson ?Mr.Krabbs hat geschrieben:wo kommt der denn raus ? Aus der Kläranlage ?
S51Wie bei mir , davor S 50aber nur Dreigang...
Die Dinger sind deshalb so beliebt weil sie im Gegensatz zu den üblichen heute erhältlichen Rollern und Mopeds sehr robust und verhältnismäßig leistungsstark sind. Zumindest im Osten sind die alles andere als eine Rarität. Die fahren hier auch heute noch in Massen rum.Marco83 hat geschrieben:Ihr meint aber schon die Simson ?Mr.Krabbs hat geschrieben:wo kommt der denn raus ? Aus der Kläranlage ?
S51Wie bei mir , davor S 50aber nur Dreigang...
![]()
Meine Kumpel hat vor Jahren eine S51 von seinem Onkel geschenkt bekommen.![]()
Ist doch heute ne Rarität und ziemlich begehrt, oder ?![]()
Egal, ich find das Ding irgendwie cool, leider fährt Er schon länger nicht mehr
mit rum, keine Ahnung, vielleicht ist was kaputt, muss Ihn bei Gelegenheit mal fragen.