Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines One / bild 1 32, den ich ausschließlich für DVBT-2 nutzen möchte. Der Empfang der frei empfangbaren Sender funktioniert einwandfrei allerdings habe ich Probleme mit den Pay-TV-Sendern. Ich nutze das Freenet-TV-Modul aber ich befürchte, dass dieses Modul vom One / bild 1 32 nicht erkannt wird.
Daher meine Frage: Wenn das Modul in den CI-Slot eingeschoben wird, erfolgt dann grundsätzlich eine Anzeige im TV-Bildschirm?
Ich sehe immer nur die Meldung rechts am Bildschirm "Überprüfen Sie, ob die Karte eingeschoben ist" aber es wird kein Sender angezeigt. Das Modul ist bei Freenet-TV frei geschaltet.
Danke für Eure Hilfe.
One / bild 1 32 & DVBT-2 /Freenet Modul [GELÖST]
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du kannst unter lange die Menütaste drücken > Extras > CA-Modul feststellen ob der Loewe das Modul erkennt und Du es richtig herum und korrekt gesteckt hast. Wenn es dort erkannt wird, gehe ich eher davon aus, dass die Freischaltung der Karte nicht erfolgt ist oder diese falsch im CA Modul steckt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau das ist das Problem, die Karte wird nicht erkannt und auch nicht unter "Extras" aufgeführt. Ich habe die Karte soeben beim Loewe Fachhändler einmal testen lassen, diese ist völlig OK, auch funktioniert die Karte in meinem Loewe Individual. Damit scheint nun klar, dass der 1 Tage alte One / bild 1 32 einen Defekt hat. Ich freue mich schon jetzt auf das kommende Abwicklungsprozedere. Hätte ich Depp nur bei meinem Fachhändler und nicht bei Loewe direkt gekauft.dubdidu hat geschrieben:Du kannst unter lange die Menütaste drücken > Extras > CA-Modul feststellen ob der Loewe das Modul erkennt und Du es richtig herum und korrekt gesteckt hast. Wenn es dort erkannt wird, gehe ich eher davon aus, dass die Freischaltung der Karte nicht erfolgt ist oder diese falsch im CA Modul steckt.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Dinole
Bitte keine Vollzitate. Schon gar nicht von dem Posting unmittelbar davor. Weiß doch eh jeder, auf was geantwortet wird. Antworten-Funktion nutzen, bitte. Danke.
Bitte keine Vollzitate. Schon gar nicht von dem Posting unmittelbar davor. Weiß doch eh jeder, auf was geantwortet wird. Antworten-Funktion nutzen, bitte. Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen