Hallo zusammen,
ich habe einen ART 55 mit Chassis SL310 - ich nutze auch DR+. Gerne würde ich auf SL4xx upgraden aber ich bin mir unsicher welches Upgrade-Kit passt. Bei dem SL420 wird angegeben, dass es für Geräte mit DR+ ist und das SL310 für Geräte ohne DR+.
Passt demnach auch das SL420 als Upgrade für das SL310 oder brauche ich das SL410?
Vielen Dank!!
Conrad
Welches Upgrade Kit für ART 55 SL310
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 15. Okt 2017, 07:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kann ich als LCD-Besitzer und HDR-Nutzer vielleicht mal was dazu sagen.
Das Upgrade-Kit ist ja viel mehr als nur die HDR-Fähigkeit. Alles läuft viel flüssiger, du erhältst UHD-Fähigkeit bis 60 Hz und kannst damit überhaupt erst die UHD-Sender über Satellit empfangen und es gibt Mimi Defined™. (Und eine nagelneue Fernbedienung.
) Allein wegen HDR lohnt es sich nicht.
Aber HDR auf dem LCD ist möglich und funktioniert. Allerdings sollten die Erwartungen nicht so hoch sein. Man muss wissen, dass HDR erstmal ungewöhnlich aussieht und speziell auf dem LCD auch dunkler wirkt, weil für die Spitzenhelligkeiten Reserven vorgehalten werden.
Die meisten Menschen werden HDR wohl mit dem erweiterten Kontrastumfang in Verbindung bringen. Technisch bedingt ist hier aber kein großer Unterschied zu einem guten SDR-Bild zu sehen. HDR kommt aber in der Regel auch mit einem erweiterten Farbraum daher, hier zeigt schon dann schon ein anderes Bild. Insbesondere Rot- und Grüntöne werden intensiver und farbtreuer dargestellt.
Ich finde, es lohnt sich und wenn man nicht der Typ ist, der aller 2 Jahre den TV wechseln "muss", der bekommt hier eine nachhaltige Lebenszeitverlängerung seines Loewen. Elektroschrott gibt es schon genug.
Das Upgrade-Kit ist ja viel mehr als nur die HDR-Fähigkeit. Alles läuft viel flüssiger, du erhältst UHD-Fähigkeit bis 60 Hz und kannst damit überhaupt erst die UHD-Sender über Satellit empfangen und es gibt Mimi Defined™. (Und eine nagelneue Fernbedienung.

Aber HDR auf dem LCD ist möglich und funktioniert. Allerdings sollten die Erwartungen nicht so hoch sein. Man muss wissen, dass HDR erstmal ungewöhnlich aussieht und speziell auf dem LCD auch dunkler wirkt, weil für die Spitzenhelligkeiten Reserven vorgehalten werden.
Die meisten Menschen werden HDR wohl mit dem erweiterten Kontrastumfang in Verbindung bringen. Technisch bedingt ist hier aber kein großer Unterschied zu einem guten SDR-Bild zu sehen. HDR kommt aber in der Regel auch mit einem erweiterten Farbraum daher, hier zeigt schon dann schon ein anderes Bild. Insbesondere Rot- und Grüntöne werden intensiver und farbtreuer dargestellt.
Ich finde, es lohnt sich und wenn man nicht der Typ ist, der aller 2 Jahre den TV wechseln "muss", der bekommt hier eine nachhaltige Lebenszeitverlängerung seines Loewen. Elektroschrott gibt es schon genug.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.