Womit vdr-Video konvertieren für den Loewe?
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Womit vdr-Video konvertieren für den Loewe?
Wir haben einen Kunden der hatte eine Reelbox und einige Clients. Nun haben wir ihm mehrere Loewe TVs verkauft.
Mit der Reelbox hat er Aufnahmen gemacht, die er weiterhin nutzen will. Diese Aufnahmen sind im *.vcr Format.
Kann ich diese in ein .mp4 oder .ts umwandeln?
Loewe hat ja mal einen converter empfohlen, leider weiss ich nicht mehr wie dieser hieß!
gruss,
andi
Mit der Reelbox hat er Aufnahmen gemacht, die er weiterhin nutzen will. Diese Aufnahmen sind im *.vcr Format.
Kann ich diese in ein .mp4 oder .ts umwandeln?
Loewe hat ja mal einen converter empfohlen, leider weiss ich nicht mehr wie dieser hieß!
gruss,
andi
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bevor man hier einen passenden Konverter empfehlen kann, muß man erst einmal wissen, was genau in den Dateien drinsteckt - also der detaillierte Output von MediaInfo. Danach wird man entscheiden können, ob ein simples "Umtopfen" in einen MP4- oder TS-Container ausreicht, oder ob ein komplettes Rekodieren (sehr aufwendig!) notwendig wird.
Und bevor nun irgendjemand aus dem Gebüsch springt und z.B. "XMediaRecode" oder "HandBrake" tönt: genau dafür ist die oben genannte Info entscheidend wichtig.
Und bevor nun irgendjemand aus dem Gebüsch springt und z.B. "XMediaRecode" oder "HandBrake" tönt: genau dafür ist die oben genannte Info entscheidend wichtig.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Windows oder Mac?
Was genau steckt in der Datei denn drin?
Titel mal etwas geändert.
Edit: Danni schneller ;-)
Was genau steckt in der Datei denn drin?
Titel mal etwas geändert.
Edit: Danni schneller ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich deucht die Reelbox verwendet die Dateierweiterung *.vdr. Die Videos liegen wohl entweder als Transportstream (*.ts) oder - bei älteren Softwareversionen - als Packetized Elementary Streams (*.vdr) in durchnumerierten Häppchen < 2GiB vor. Klick.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Hinweis auf das Programm MediaInfo war ernst gemeint.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaInfo
Ist das das gewünschte Textfile mit den detaillierten Infos?
General
Complete name : C:\Ittensohn_Backup_TS409\Der_radikale_Gärtner\Grenzgänge_in_Kunst_und_Werbung\2011-02-19.18.03.50.99.rec\001.vdr
Format : MPEG-PS
File size : 1.95 GiB
Duration : 57 min 1 s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 4 903 kb/s
FileExtension_Invalid : mpeg mpg m2p vob pss evo
Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format version : Version 2
Format profile : Main@Main
Format settings : CustomMatrix / BVOP
Format settings, BVOP : Yes
Format settings, Matrix : Custom
Format settings, GOP : Variable
Format settings, picture structure : Frame
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 422 kb/s
Maximum bit rate : 15.0 Mb/s
Width : 720 pixels
Height : 576 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 25.000 FPS
Standard : PAL
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Compression mode : Lossy
Bits/(Pixel*Frame) : 0.426
Stream size : 1.76 GiB (90%)
Audio #1
ID : 192 (0xC0)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 kHz
Compression mode : Lossy
Delay relative to video : -248 ms
Stream size : 104 MiB (5%)
Audio #2
ID : 193 (0xC1)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Format settings : Joint stereo
Mode : Joint stereo
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 128 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 kHz
Compression mode : Lossy
Delay relative to video : -384 ms
Stream size : 52.2 MiB (3%)
Was kann ich da auslesen?
g
andi
General
Complete name : C:\Ittensohn_Backup_TS409\Der_radikale_Gärtner\Grenzgänge_in_Kunst_und_Werbung\2011-02-19.18.03.50.99.rec\001.vdr
Format : MPEG-PS
File size : 1.95 GiB
Duration : 57 min 1 s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 4 903 kb/s
FileExtension_Invalid : mpeg mpg m2p vob pss evo
Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format version : Version 2
Format profile : Main@Main
Format settings : CustomMatrix / BVOP
Format settings, BVOP : Yes
Format settings, Matrix : Custom
Format settings, GOP : Variable
Format settings, picture structure : Frame
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 422 kb/s
Maximum bit rate : 15.0 Mb/s
Width : 720 pixels
Height : 576 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 25.000 FPS
Standard : PAL
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Compression mode : Lossy
Bits/(Pixel*Frame) : 0.426
Stream size : 1.76 GiB (90%)
Audio #1
ID : 192 (0xC0)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 kHz
Compression mode : Lossy
Delay relative to video : -248 ms
Stream size : 104 MiB (5%)
Audio #2
ID : 193 (0xC1)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Format settings : Joint stereo
Mode : Joint stereo
Duration : 57 min 1 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 128 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 kHz
Compression mode : Lossy
Delay relative to video : -384 ms
Stream size : 52.2 MiB (3%)
Was kann ich da auslesen?
g
andi
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit aller Vorsicht wage ich zu behaupten, daß ein simples
bereits ausreicht. Wenn du ganz sichergehen willst, dann nimm das Programm TSDoctor 2.0, welches alles notwendige (und ggf. auch noch mehr) mitbringt.
Code: Alles auswählen
copy /b 001.vdr+002.vdr Toller_Dateiname.mpeg
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für ein DOS - du hast doch offensichtlich Windows? Angesichts dieser Frage ist wohl TSDoctor das bessere Werkzeug für dich.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Womit .vcr-Video konvertieren für den Loewe?
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit alten VDR-Dateien, habe aber noch keine vernünftige Lösung gefunden.
(Jemand sollte mal den Fehler im Titel des Posts korrigieren, "vcr-Video" ist sehr verwirrend)
Mit diesem kostenlosen Tool File Joiner kann man aber unter Windows Dateien aneinanderhängen, ohne die Kommandozeile bemühen zu müssen.
Man darf natürlich nur die 00*.vdr auswählen und muss die Reihenfolge beachten.
Ob das Ergebnis den Ansprüchen genügt, muss jeder selber entscheiden.
Gruß benilo
ich habe auch das Problem mit alten VDR-Dateien, habe aber noch keine vernünftige Lösung gefunden.
(Jemand sollte mal den Fehler im Titel des Posts korrigieren, "vcr-Video" ist sehr verwirrend)
So wie ich das in https://cypheros.de/forum_ger2/index.php?topic=879.0 verstehe, kann der TS-Doctor keine VDR-Dateien verarbeiten.DanielaE hat geschrieben:Was für ein DOS - du hast doch offensichtlich Windows? Angesichts dieser Frage ist wohl TSDoctor das bessere Werkzeug für dich.
Mit diesem kostenlosen Tool File Joiner kann man aber unter Windows Dateien aneinanderhängen, ohne die Kommandozeile bemühen zu müssen.
Man darf natürlich nur die 00*.vdr auswählen und muss die Reihenfolge beachten.
Ob das Ergebnis den Ansprüchen genügt, muss jeder selber entscheiden.
Gruß benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Donebenilo hat geschrieben:(Jemand sollte mal den Fehler im Titel des Posts korrigieren, "vcr-Video" ist sehr verwirrend)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte keine Vollzitate!
einzelne files sind nicht das problem! mit joiner mach ich nur ein großes, zusammenhängendes file!
seltsamerweise kann ich die vdr-videos mit VLC abspielen, jedoch nicht umkonvertieren?
g
andi
[quote="benilo"]Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit alten VDR-Dateien, habe aber noch keine vernünftige Lösung gefunden.
(Jemand sollte mal den Fehler im Titel des Posts korrigieren, "vcr-Video" ist sehr verwirrend)
einzelne files sind nicht das problem! mit joiner mach ich nur ein großes, zusammenhängendes file!
seltsamerweise kann ich die vdr-videos mit VLC abspielen, jedoch nicht umkonvertieren?
g
andi
[quote="benilo"]Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit alten VDR-Dateien, habe aber noch keine vernünftige Lösung gefunden.
(Jemand sollte mal den Fehler im Titel des Posts korrigieren, "vcr-Video" ist sehr verwirrend)
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo andi,
Es gibt noch diese Möglichkeiten:
vdr-convert
das geht aber nur unter Linux.
Unter Windows mithilfe von VLC ginge das:
Converting .VDR Files to .TS with VLC 2 (Windows 7)
da muss man sich halt eine entsprechende Batch-Datei erzeugen.
Um wieviele Aufnahmen geht es denn?
Gruß benilo
Ja, da werden nur die Einzeldateien aneinander gehängt, es wird nichs konvertiert.andik hat geschrieben:einzelne files sind nicht das problem! mit joiner mach ich nur ein großes, zusammenhängendes file!
Bitte mal probieren, die Ergebnisdatei nachher umzubenennen in *.vob oder *.mpeg.andik hat geschrieben:seltsamerweise kann ich die vdr-videos mit VLC abspielen, jedoch nicht umkonvertieren?
Es gibt noch diese Möglichkeiten:
vdr-convert
das geht aber nur unter Linux.
Unter Windows mithilfe von VLC ginge das:
Converting .VDR Files to .TS with VLC 2 (Windows 7)
da muss man sich halt eine entsprechende Batch-Datei erzeugen.
Um wieviele Aufnahmen geht es denn?
Gruß benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo andi,
HALLO
Bitte keine Vollzitate und schon gar nicht vom Vorposting!
Wie gesagt, man könnte dem Kunden eine Batch-Datei zur Verfügung stellen, die er dann auf die verschiedenen *.rec-Ordner loslassen muss.
Die Basis dafür wäre wie schon gesagt hier zu finden: Converting .VDR Files to .TS with VLC 2 (Windows 7)
Windows-Kenntnisse bei Dir und beim Kunden vorhanden?
Gruß benilo
HALLO


Wie gesagt, man könnte dem Kunden eine Batch-Datei zur Verfügung stellen, die er dann auf die verschiedenen *.rec-Ordner loslassen muss.
Die Basis dafür wäre wie schon gesagt hier zu finden: Converting .VDR Files to .TS with VLC 2 (Windows 7)
Windows-Kenntnisse bei Dir und beim Kunden vorhanden?
Gruß benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was benötige ich da für Software? VLC?benilo hat geschrieben:Hallo andi,
HALLOBitte keine Vollzitate und schon gar nicht vom Vorposting!
![]()
Wie gesagt, man könnte dem Kunden eine Batch-Datei zur Verfügung stellen, die er dann auf die verschiedenen *.rec-Ordner loslassen muss.
Die Basis dafür wäre wie schon gesagt hier zu finden: Converting .VDR Files to .TS with VLC 2 (Windows 7)
Windows-Kenntnisse bei Dir und beim Kunden vorhanden?
Gruß benilo
Die Befehlszeilen muss ich im DOS eingeben?
Wie schaut die Befehlszeile aus, wenn ich auf C:\VDR die Originalvideos habe und in C:\Transcode die Ziel-Video-Datei speichern will?
g
andi
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
VLC muss unter Windows installiert sein.andik hat geschrieben: Was benötige ich da für Software? VLC?
Am besten eine Batch-Datei erstellen mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
@echo on
rem Der Vollständige Pfad zum VLC-Programm
set VLC="C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe"
rem Der Vollständige Pfad zur CDR-Datei
set input=C:\\VDR\FILM1\2008-07-22.23.33.50.50.rec
rem Der Vollständige Pfad zur Ausgabdatei
set output=C:\\TRANSCODE\\movie.ts
copy "%input%\info.vdr" "%output%.txt"
echo converting %input%
%VLC% "%input%01.vdr" --verbose=2 --sout "#standard{mux=ts,access=file,dst=%output%}" vlc://quit
for %%i in (002 003 004) do if exist "%input%\%%i.vdr" %VLC% "%input%\%%i.vdr" --verbose=2 --sout "#standard{access=file{append},mux=ts,dst=%output%}" vlc://quit
Das Script wandelt im Moment nur EINE VDR-Datei, die in der Variablen input angegeben ist, in EINE TS-Datei, die in der Variablen output angegeben ist, um.
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob Windows-Kenntnisse vorhanden sind.
Am Besten das Ganze mal mit einer VDR-Datei ausprobieren und dann schauen, ob das Ergebnis überhaupt den Erwartungen entspricht.
Gruß benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo AlterMann,
naja, pvastrumento hat ja wirklich ein gruseliges Benutzerinterface, man wundert sich, dass das Ding unter Windows 7 noch funktioniert.
Das mit dem Abspielen L2715 mit NMP2100 (über dern NMP2100 findet man auch nicht mehr wirlich viel im Netz) geht wirklich?
Also ohne Umbenennen/Nachbearbeiten der *.vdr Dateien?
Gruss
benilo
naja, pvastrumento hat ja wirklich ein gruseliges Benutzerinterface, man wundert sich, dass das Ding unter Windows 7 noch funktioniert.
Das mit dem Abspielen L2715 mit NMP2100 (über dern NMP2100 findet man auch nicht mehr wirlich viel im Netz) geht wirklich?
Also ohne Umbenennen/Nachbearbeiten der *.vdr Dateien?
Gruss
benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
@benilo,
kleines Missverständnis.
Ich habe die *.vdr-Files mit pvastrumento in *.mpg umgewandelt, die lassen sich problemlos wiedergeben.
Mein Setup: Connect 42 Media DR+ über Netzwerk an Fritzbox 3390. An der Fritzbox eine USB-HDD mit den Aufnahmen. DLNA-Server auf Fritzbox.
Was ich noch probieren kann: Einfach ein VDR-File umbenamsen und schauen, ob das dann auch geht.
kleines Missverständnis.
Ich habe die *.vdr-Files mit pvastrumento in *.mpg umgewandelt, die lassen sich problemlos wiedergeben.
Mein Setup: Connect 42 Media DR+ über Netzwerk an Fritzbox 3390. An der Fritzbox eine USB-HDD mit den Aufnahmen. DLNA-Server auf Fritzbox.
Was ich noch probieren kann: Einfach ein VDR-File umbenamsen und schauen, ob das dann auch geht.