Problem nach Update auf V4.3.35.0 tv schaltet sich sporadisch aus und an
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo in die runde und vielen Dank an die beiden schnellen Helfer.
Habe nun die 4.2.26 auf einen stick geladen, muss ich ebenfalls die 1.1.17 auf den stick laden oder ist das nicht nötig? Ansonsten wäre ich nun bereit und hoffe auf Besserung meines Problems
Habe nun die 4.2.26 auf einen stick geladen, muss ich ebenfalls die 1.1.17 auf den stick laden oder ist das nicht nötig? Ansonsten wäre ich nun bereit und hoffe auf Besserung meines Problems

Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht eigentlich alles in den Links. Du brauchst natürlich nur die Software auf den Stick laden, die Du installieren möchtest.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen sowas immer in eigenem Thread!!
Mit zig Nachfragen wird das hier für das eigentliche Thema unübersichtlich sonst.
Mit zig Nachfragen wird das hier für das eigentliche Thema unübersichtlich sonst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Löwengrube, erstmal vielen Dank für eure Hilfe, ich dachte mit meiner neuen Themen Auswahl es richtig gemacht zu haben, na gut ist jetzt erstmal egal, bin eben leider noch kein Profi in der Hinsicht und auch schon etwas älter zwar in technischer Hinsicht nicht ganz ungeschickt, aber bei manchen Problemen, zwar nicht ganz hilflos aber trotzdem dankbar für jede Hilfe. Also habe jetzt die 4.2.26 auf meinem Connect und werde sehen was passiert, sollte alles mit dieser Software wieder Problemlos laufen, stellt sich dann die Frage, woran liegt es das ich mit der neuen Version solche Probleme beim Betrieb über HDMI habe?
PS Löwengrube ich hoffe, dass du trotz meiner nervigen Fragestellung weiter bereit bist einem älteren Loewefan zu helfen, denn bin eigentlich glücklich euch zu haben
was mir allerdings jetzt sehr fehlt sind All die neue Funktionen und vor allen Netflix.
PS Löwengrube ich hoffe, dass du trotz meiner nervigen Fragestellung weiter bereit bist einem älteren Loewefan zu helfen, denn bin eigentlich glücklich euch zu haben


Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir sind hier grundsätzlich bereit 
Gemeint ist aber nicht in einem bestehenden Thema ein neues Thema auf zu machen sondern einen eigenen Thread mit dieser Problematik. Wenn sich während einer Diskussion eine andere Problematik ergibt oder etwas anderes geklärt werden muss (wie hier jetzt mit dem Downgrade), dann einfach neues Thema eröffnen.

Gemeint ist aber nicht in einem bestehenden Thema ein neues Thema auf zu machen sondern einen eigenen Thread mit dieser Problematik. Wenn sich während einer Diskussion eine andere Problematik ergibt oder etwas anderes geklärt werden muss (wie hier jetzt mit dem Downgrade), dann einfach neues Thema eröffnen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich schon wieder, also nach ca einer Stunde mit Alter Software das gleiche Problem, Connect geht selbstständig in Standby und startet aber nicht über den HDMI Eingang sondern im normalen TV- Modus sodas ich händisch die Quelle auswählen muss. Meine Ratlosigkeit ist grenzenlos, somit kann ich ja wieder zur neuesten Software zurück und wahrscheinlich erstmal mit dem Problem weiter leben müssen?
PS und nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Verständnis,

PS und nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Verständnis,
Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
hast du an deiner VU+ die CEC-Steuerung aktiv?
Falls ja, schalte sie mal ab.
Bei mir hat meine das gleiche gemacht, immer wieder den TV abgeschaltet.
Nachdem ich die CEC-Steuerung deaktiviert habe, ist das nicht mehr aufgetreten.
Habe die CEC-Steuerung wieder aktiviert, aber der VU+ das abschalten des TV in der CEC-Steuerung nicht erlaubt
Auch wenns schwer fällt, falls adas obigen nicht hilft mal alle HDMI-Geräte abklemmen und testen
Dann weiß man ob der Fehler von Aussen verursacht wird
Gruß
Wolfgang
hast du an deiner VU+ die CEC-Steuerung aktiv?
Falls ja, schalte sie mal ab.
Bei mir hat meine das gleiche gemacht, immer wieder den TV abgeschaltet.
Nachdem ich die CEC-Steuerung deaktiviert habe, ist das nicht mehr aufgetreten.
Habe die CEC-Steuerung wieder aktiviert, aber der VU+ das abschalten des TV in der CEC-Steuerung nicht erlaubt

Auch wenns schwer fällt, falls adas obigen nicht hilft mal alle HDMI-Geräte abklemmen und testen
Dann weiß man ob der Fehler von Aussen verursacht wird
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 12:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Downgrade auf die 4.2.26
Hallo zusammen,
hat etwas gedauert.
Downgrade durchgeführt. Fernseher funktioniert seit > einer Woche einwandfrei.
Die aktuelle Software über Netz aufgespielt und man glaubt es nicht der Fernseher funktioniert tadellos !!!!!!!
Allen, insbesonder Wolfgang (ws163), vielen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Heinrich
hat etwas gedauert.
Downgrade durchgeführt. Fernseher funktioniert seit > einer Woche einwandfrei.

Die aktuelle Software über Netz aufgespielt und man glaubt es nicht der Fernseher funktioniert tadellos !!!!!!!
Allen, insbesonder Wolfgang (ws163), vielen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß Heinrich
Loewe Connect 40 UHD SL320 SW 4.3.35.0; Orchestra 5.1 IS; Loewe Connect MB 180; Xelos A 32 HD+100/DR+ Chassis: L2710.
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wahrscheinlich Abschied von loewe
Hallo Gemeinde, nachdem sich mein oben genanntes Problem nach unzähligen Versuchen nicht gebessert hat
( Absturz sporadisch über HDMI oder direkt TV, also HDMI Geräte aus) und wahrscheinlich auch keine Hilfe von Loewe zu erwarten ist, werde ich mich wahrscheinlich sehr schweren Herzens von Loewe verabschieden müssen, denn langsam wird es zu einer Zumutung! Ein normales Fernseh schauen ist was anderes als das was ich hier erleben muss. Problem habe ich ja schon oft genug beschrieben und auch nach den besagten Abstürzen an Loewe gesendete unzählige Log Dateien tut sich nichts!!
Die letzte Möglichkeit die ich jetzt in Angriff nehmen werde,wird der Bord Wechsel zum SL4... sein , kostet zwar ca 550€ aber vielleicht meine letzte Hoffnung um das Problem zu lösen.

( Absturz sporadisch über HDMI oder direkt TV, also HDMI Geräte aus) und wahrscheinlich auch keine Hilfe von Loewe zu erwarten ist, werde ich mich wahrscheinlich sehr schweren Herzens von Loewe verabschieden müssen, denn langsam wird es zu einer Zumutung! Ein normales Fernseh schauen ist was anderes als das was ich hier erleben muss. Problem habe ich ja schon oft genug beschrieben und auch nach den besagten Abstürzen an Loewe gesendete unzählige Log Dateien tut sich nichts!!
Die letzte Möglichkeit die ich jetzt in Angriff nehmen werde,wird der Bord Wechsel zum SL4... sein , kostet zwar ca 550€ aber vielleicht meine letzte Hoffnung um das Problem zu lösen.



Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Iphone,
es ist wohl bei Loewe gerne mal so, dass er sich ein und ausschaltet. Ich hatte einen Loewe Connect der mit dem Problem punktete.
Software - Board - eine Woche Werkstatt brachte keine Lösung.
Schließlich hat mir Loewe einen aktuellen Art angeboten weit (sehr weit) unter dem Listenpreis. Daher bin ich Loewe treu geblieben.
Frag doch mal gezielt nach einem Board Upgrade zum Sonderpreis nach.
Mittlerweile habe ich einen Loewe Connect UHD mit Sl3. Auch dieser hat gelegentlich das Verhalten gezeigt. Tritt jetzt aber seid Monaten nicht mehr auf.
Eine Frage noch ist Dein Loewe an einer Steckdosen Leiste oder direkt in der Wand? Das war nämlich das Einzige was ich beim UHD nach dem Auftreten geändert habe.
es ist wohl bei Loewe gerne mal so, dass er sich ein und ausschaltet. Ich hatte einen Loewe Connect der mit dem Problem punktete.
Software - Board - eine Woche Werkstatt brachte keine Lösung.
Schließlich hat mir Loewe einen aktuellen Art angeboten weit (sehr weit) unter dem Listenpreis. Daher bin ich Loewe treu geblieben.
Frag doch mal gezielt nach einem Board Upgrade zum Sonderpreis nach.
Mittlerweile habe ich einen Loewe Connect UHD mit Sl3. Auch dieser hat gelegentlich das Verhalten gezeigt. Tritt jetzt aber seid Monaten nicht mehr auf.
Eine Frage noch ist Dein Loewe an einer Steckdosen Leiste oder direkt in der Wand? Das war nämlich das Einzige was ich beim UHD nach dem Auftreten geändert habe.
Loewe Connect UHD 55" SL3 - Software immer aktuell
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Shorty.de vielen Dank für deine Antwort und gespendeten Trost, ja mein TV ist stromseitig in einer Steckerleiste glaube aber nicht das ,dass was mit meinem Problem zu tuhen hat, da ich Anfangs also vor der aktuellen Software das besagte Problem nicht hatte.
Nächste dazu gekommene Problem ist die Bedienbarkeit nach ca 1 Stunde mit der Fernbedienung, tv reagiert kaum noch auf die Fernbedienung, EPG bzw. Erweiterte Senderliste sieht dann so aus siehe Anhang
Nächste dazu gekommene Problem ist die Bedienbarkeit nach ca 1 Stunde mit der Fernbedienung, tv reagiert kaum noch auf die Fernbedienung, EPG bzw. Erweiterte Senderliste sieht dann so aus siehe Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist doch aber kein übliches Verhalten. Mir zumindest ist sowas noch nicht unter gekommen und auch hier im Forum häufen sich keine Beiträge mit solchen Problemen an.
Es ist sicher nicht generell so, daß sich ein Loewe "gern mal selbst ausschaltet". Wenn sowas passiert hat das in der Regel einen Grund. Im Zweifel ist das Gerät tatsächlich defekt.
Es ist sicher nicht generell so, daß sich ein Loewe "gern mal selbst ausschaltet". Wenn sowas passiert hat das in der Regel einen Grund. Im Zweifel ist das Gerät tatsächlich defekt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen






Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne noch mal alles hier gelesen zu haben jetzt: was sagt Dein Händler dazu?
Es ist doch im Zweifelsfall seine Aufgabe, das Problem für Dich zu lösen.
Es ist doch im Zweifelsfall seine Aufgabe, das Problem für Dich zu lösen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Lowewengrube erstmal vielen für deine Antwort, der rät mir erstmal es mit dem tausch der HDMI-Kabel zu beginnen, aber ich glaube nicht das es daran liegt. Was würde passieren wenn ich den TV komplett auf Werkszustand zurück setze, was ich allerdings dafür bräuchte wäre für den Internetzugang die Loewe Server ID oder wie das heißt, denn wo mir der TV von den Händler eingerichtet wurde, gab dieser für den korrekten Internetzugang eine Nummer ein welche ich mir leider nicht gemerkt habe, da ich nie dachte das ich den TV aus obergenannten Gründen mal auf Werkszustand zurück setzen muss. Abschlussfrage würde es was bringen, der Versuch mit der gesamten Rückstellung. wie gesagt morgen werde ich mal Loewe direkt anrufen, wie gesagt genug LOG-Dateinen müssten die ja mittlerweile von mir haben, hoffe das diese wirklich bei Loewe ankommen und auch gelesen und auch ernst genommen werden, woran ich eigentlich Zweifel, möchte aber dem Loewe-Service nichts unterstellen. Was ich vor etwa einer halben stunde schonmal zurück gesetzt habe, sind die HDMI-Einsetllung auf Werkseinstellunge, mal sehen ob es was gebracht hat in Hinsicht auf den selbstständigen Neustart beim schauen von meiner Vu-Ultimo4K.
Mein Loewe TV
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
Connect 55 uhd
Chassis SL 320
Software. V4.3.35.0
CI Plus. PRODUCTION
ARTIKELNUMMER. 54443W50
DR+ Feature Disk
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Primär ist das natürlich durchaus der Weg, alle Peripheriegeräte abzunehmen. Und auch den Loewe mal vom Heimnetzwerk zu trennen. Um zu sehen, was dann passiert.
Die Durchführung eines Werksresets, wäre der nächste Schritt, ja. Wie Sascha schon schrieb, brauchst Du dafür nichts weiter.
Hast Du denn zusätzlich zu den Logs Loewe jeweils eine E-Mail geschrieben, wo Du die Lognummer und den Ereigniszeitpunkt eingetragen hast, damit die das Log überhaupt zuordnen können?
Wenn Du HIER ein Thema eröffnest, macht es mehr als Sinn, die Logs auch HIER anzukündigen, damit wir das entsprechend weiterleiten können. Ansonsten läuft das alles parallel und wir haben darauf keinerlei Einfluss und auch keine Chance auf Rückmeldung.
Die Durchführung eines Werksresets, wäre der nächste Schritt, ja. Wie Sascha schon schrieb, brauchst Du dafür nichts weiter.
Hast Du denn zusätzlich zu den Logs Loewe jeweils eine E-Mail geschrieben, wo Du die Lognummer und den Ereigniszeitpunkt eingetragen hast, damit die das Log überhaupt zuordnen können?
Wenn Du HIER ein Thema eröffnest, macht es mehr als Sinn, die Logs auch HIER anzukündigen, damit wir das entsprechend weiterleiten können. Ansonsten läuft das alles parallel und wir haben darauf keinerlei Einfluss und auch keine Chance auf Rückmeldung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB