Blaue LED wird nachts nicht gedimmt (Loewe One 40)

Antworten
ollifroschke
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 2. Feb 2017, 18:39

Blaue LED wird nachts nicht gedimmt (Loewe One 40)

#1 

Beitrag von ollifroschke »

liebes forum,

ich erlaube mir meine erste frage, nachdem mit der neuen firmware eine sehr schöne funktion für das schlafzimmer einzug gehalten hat.

ich habe eine one40 (oktober 2016) im schlafzimmer und einen one55 (februar 2017) im wohnzimmer.

das auge des one40 habe ich sehr schnell abgeklebt, da die led meine frau und mich sehr gestört hat.

daher fand ich die neue function jetzt sehr gut und habe das klebeband wieder entfernt. leider zu voreilig, den wenn das nächtliche epg update läuft, werden wir pünktlich 4:15 von einer sehr hellen blauen led geweckt :us:

gibt es evtl eine weitere einstellung (das servicemenü ist ja riesig), oder bleibt nur wieder schwarzes klebeband auf das auge (den ir empfänger freilassen) oder epg aktualisierung abschalten?

viele grüße aus nordhessen

olli
one 40
bild 5.55
klang 1 subwoofer
m1
speaker 2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das mal intern weitergegeben.

Kann das noch jemand bestätigen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von PapaWhisky »

Die Erscheinung „ Dimmen der blauen LED fehlerhaft „
kann prinzipiel bestätigt werden.

Weiße LED wird bis ganz dunkel gedimmt = 10
Blaue LED bei gleicher Einstellung bleibt ca. halb so hell an.
Ein Dimmung analog der Raumhelligkeit findet dabei trotzdem statt.
Nur sieht man´s nicht so gut da blau sowieso heller wirkt.
Ganz auf „dunkel“ kann man blau jedoch nicht stellen.

Drollig ist dabei auch, dass eine veränderte Einstellung der Dimmung
immer erst beim 2.Mal ausschalten in StandBy funktioniert.
Beim 1.Mal auschalten bleibt immer die vorherige Einstellung wirksam
obwohl im Menu schon die geänderte Zahl abgespeichert ist.

Getestet mit bild 3.40 FHD SL310F und 5.40 SL420 , SW 4.3.35

Gruß PW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Sicher, dass Du ihn beim ersten Standby genug Zeit gelassen hast? Muss ich mal probieren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von PapaWhisky »

Ein entschiedenes " müsste eigentlich " ;-).
Da ich abwechselnd an den Geräten probiert habe und mich sogar anfangs über die Funktion dimmen selber nicht schlüssig war. Da hatte ich aber noch die Raumhelligkeit außer acht gelassen und erst später das Auge abgedeckt.

ollifroschke
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 2. Feb 2017, 18:39

#6 

Beitrag von ollifroschke »

guten morgen!

erstmal vielen dank für die unterstützung bei meiner frage :-)

ich war heute nacht wieder zur richtigen zeit wach und konnte die intensität der led ein wenig vergleichen. der tv im wohnzimmer ist im servicemenü noch nicht umgestellt.

ich hätte auch das gefühl, dass bei dem wert 10 die blaue led "etwas" dunkler sein könnte, wie ohne eine änderung der einstellung.

in einem dunklen raum aber immer noch sehr hell, was zumindest bei uns zum wecken reicht.

im "weissen" modus , also normalem standby, ist die led bei dunkelheit aus.

viele grüsse

olli
one 40
bild 5.55
klang 1 subwoofer
m1
speaker 2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe bereits eine erste Rückmeldung von Loewe, die ich aber noch aufbereiten muss, und warte zudem noch auf eine Antwort auf eine Nachfrage. Dazu passt auch die Beobachtung mit der etwas dunkleren blauen LED. Melde mich wieder dazu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Titel mal etwas eingekürzt auf das Wesentliche.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

@ollifroschke

Der One 55 (bzw. auch bild 1.55) hat keinen OPC Sensor, daher dimmt dieses Gerät gar nicht weder Bildschirm noch LED.

Getestet an einem One 40 und einem One 32. Beide dimmen auch die blaue LED (rot wurde nicht probiert). Allerdings ist die Dimmung nicht sehr stark. Bei der weißen LED ist das Dimming auffälliger. Grundsätzlich ist es aber auf jeden Fall auch bei den Farben Rot und Blau vorhanden.

Bei Loewe jetzt unter der Polarion HL1-16336 geführt.


Zur ergänzenden Info:
One 55 / bild 1.55 kein OPC
One 32/40 / bild 1.32/40 hat OPC
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ollifroschke
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do 2. Feb 2017, 18:39

#10 

Beitrag von ollifroschke »

@löwengrube

vielen vielen dank für die umfangreiche rückmeldung und klärung meiner nachfrage zu der led dimmung !

ich habe jetzt doch wieder die led abgeklebt, da die blaue led nachts (im abgedunkelten schlafzimmer) noch immer viel zu hell ist, zumindest für uns.

die weisse ist ja bei einstellung 10 komplett aus.

vielleicht wird ja zukünftig noch etwas angepasst .....

den 55er habe ich gelassen wie er ist, im wohnzimmer stört es uns nicht ;-)

viele grüße aus nordhessen

olli f.
one 40
bild 5.55
klang 1 subwoofer
m1
speaker 2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Das Thema läuft intern noch, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Dr.No »

Interessant, danke für die Infos. Uns ist die weiße LED bei unserem bild 3.48 nachts auch zu hell. Aber wie kommt man nun in das Service-Menü und weiter zur Verstellung der Helligkeit? Gibt es da eine Anleitung?
Danke und Grüße
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Datenbank Wissenswertes
dort unter Chassis Options auf LEDDimmingInStandby

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Dr.No »

Perfekt, danke! Also gilt der unterste Weg ins Menü bei einem bild 3.48 (Ziffernfolge eingeben). Das Dimming von 10 bedeutet also fast dunkel...? Da werde ich mich mal dranmachen.
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“