Erfahrungen Maxdome
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erfahrungen Maxdome
Hallo nachdem Maxdome wohl in kürze mit SL 150 funktionieren soll, wollte ich mal nach den Erfahrungen fragen.
Kosten, Empfangbarkeit, Qualität, Aktualität, Abwicklung.
Ja, ich war bereits auf der Internetseite von Maxdome.
Kosten, Empfangbarkeit, Qualität, Aktualität, Abwicklung.
Ja, ich war bereits auf der Internetseite von Maxdome.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
ICh nutze MAxdome seit einiger Zeit auf meinem Technisat. Die Abwicklung ist unproblematisch, da nach einmaliger registrierung nurnoch der Film ausgewählt werden muss und der Betrag anschliessend als Monatsrechnung vom Konto abgebucht wird. Die Filme die dort laufen sind in der Regel aktuell. Das heisst sie erscheinen zum selben Zeitpunkt bei Maxdome wie sie zum Beispiel bei SKY Select. Klarer Vorteil gegenüber Select: Habe ich einmal den Film geschaut kann man den 24h (oder 48h bin mir grad nicht ganz sicher) so oft ansehen wie man möchte. Spulen und Pausieren ist ebenfalls möglich. Top Filme gibt es meistens auch in HD, obwohl die Standard Qualität auch sehr ansprechend ist.
Einziger Manko: Mir ist schon ab und an der Film mittendrin abgeschmiert. Kann aber nicht sagen ob es an MAxdome oder am Technisat liegt. Musste halt den Film neu starten, der aber an der ausgesetzten Stelle wieder einsetzt.
Zu den Preisen: Neuerscheinungen liegen bei 3,99 bis 4,99. Finde den Preis gerade noch okay, da ein Film in der Videothek ähnlich viel kostet wenn ich den heute leihe und morgen zurück bringe. Nur halt ohne die Fahrt und ewige rumsucherei
Einziger Manko: Mir ist schon ab und an der Film mittendrin abgeschmiert. Kann aber nicht sagen ob es an MAxdome oder am Technisat liegt. Musste halt den Film neu starten, der aber an der ausgesetzten Stelle wieder einsetzt.
Zu den Preisen: Neuerscheinungen liegen bei 3,99 bis 4,99. Finde den Preis gerade noch okay, da ein Film in der Videothek ähnlich viel kostet wenn ich den heute leihe und morgen zurück bringe. Nur halt ohne die Fahrt und ewige rumsucherei
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ist wahl von ton möglich bei maxdome?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
mittlerweile läuft auch die Seite bei Maxdome, auf die bei Loewe hingewiesen wird. Jetzt fehlt halt nur noch die Integration in das Menü der Loewen. 

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Was mich bei Maxdome nervt: Da steht beim Film OV dabei, und es ist nicht erkennbar, in welchen Sprachen der Film angeboten wird. Bei einem deutschen Titel ist es klar, da wird er mindestens in Deutsch angeboten. Bei einem englischen Titel ist das schon nicht mehr so klar.
Der Kundenservice hat mir erklärt, dass man nach der Bestellung bei mehrsprachigen Filmen die Sprache auswählen kann, Ja super, das hätte ich schon gerne vor der Bestellung gewusst.
Ansonsten kann man es empfehlen. Einmal ist es mir passiert, dass sich nach der Bestellung ein Film nicht abspielen ließ. Der Betrag wurde dann aber sofort wieder gutgeschrieben.
Der Kundenservice hat mir erklärt, dass man nach der Bestellung bei mehrsprachigen Filmen die Sprache auswählen kann, Ja super, das hätte ich schon gerne vor der Bestellung gewusst.
Ansonsten kann man es empfehlen. Einmal ist es mir passiert, dass sich nach der Bestellung ein Film nicht abspielen ließ. Der Betrag wurde dann aber sofort wieder gutgeschrieben.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
original spur war gemeint in erste linie, 5.1 wäre auch nicht schlechtFrank Lampard hat geschrieben:Was meinst jetzt genau ?Tjatte hat geschrieben:ist wahl von ton möglich bei maxdome?
Surround ist nicht möglich meines Wissens.
Ansonsten Deutsche Tonspur oder Original
aber da ich ja eh keiner SL hat bleibe ich bei Vudu
danke für die info
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht leider wirklich nicht. Damit als Videothek-Ersatz für mich gestorben:Frank Lampard hat geschrieben:Surround ist nicht möglich meines Wissens.
In welchen Tonformaten sind Videos bei maxdome verfügbar?
Grundsätzlich wird die Tonspur in Stereo angeboten. Aus Gründen der notwendigen Verschlüsselung von Videos ist es aktuell leider nicht möglich, 5.1 Surround Sound anzubieten.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
echt nur Stereo? das kann man kaum glauben. Für mich ist das somit ebenso absolut uninteressant.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Erfahrungen Maxdome
Hallo,
Neues von Maxdome.
Maxdome soll ab sofort Dolby Digital + unterstützen. Funktioniert leider erstmal nur teilweise bei Sony und Samsung.
http://blog.maxdome.de/maxdome-news/dol ... zu-maxdome" onclick="window.open(this.href);return false;
Jemand eine Idee, ob Loewe auch Smooth Streaming unterstützt?
Grüße. Tobias
Sent from my iPad using Tapatalk
Neues von Maxdome.
Maxdome soll ab sofort Dolby Digital + unterstützen. Funktioniert leider erstmal nur teilweise bei Sony und Samsung.
http://blog.maxdome.de/maxdome-news/dol ... zu-maxdome" onclick="window.open(this.href);return false;
Jemand eine Idee, ob Loewe auch Smooth Streaming unterstützt?
Grüße. Tobias
Sent from my iPad using Tapatalk
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Laut dieser Microsoft Seite hat Loewe zumindest eine Smooth Streaming Lizenz (ganz unten unter "Microsoft Smooth Streaming Client Final Product Agreement Licensees").
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Erfahrungen Maxdome
Ok. Danke! Na dann hoffen wir mal, dass das noch implementiert wird. Maxdome ohne 5.1 ist eigentlich sinnfrei.
Sent from my iPad using Tapatalk
Sent from my iPad using Tapatalk
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1