Ach, wie ich Deine despektierliche Haltung und leicht beleidigende Haltung unseren Usern und uns gegenüber mag. Wiederholt. Einleitend weise ich Dich darauf hin, dass mir Deine Art von Kommunikation hier im Forum nach wie vor nicht gefällt oder Du uns unterstellst, wir würden Fehler "vertuschen". Solltest Du Deine Kommunikation in dieser Hinsicht nicht ändern, werden wir Deine Schreibrechte ohne weitere Vorwarnung einschränken. Getrolle dulden wir hier nicht.
Die EPG-Informationen werden von den Sendern bzw. von Gracenote z.B. bereitgestellt. Loewe hat damit wenig zu tun. Und kann wenig dafür, wenn ein Sender kurzfristig das Programm ändert und die Infos für das EPG nicht aktualisiert. Das ist nunmal der wichtigste Bestandteil an Infos, die für die "flexible" Aufzeichnung notwendig sind. Für eine Serie wird eine Toleranz gem. dem eingestellten Zeitfenster "abgefragt". Dieses Abfragezeitfenster hat dementsprechend eine Relevanz und innerhalb dieser muss sich die "Verschiebung" bewegen. Alles andere hätte Einschränkungen auf den Timerbetrieb. Dies gilt aber nur für die Funktion "Serienaufnahme". Sollte im Zeitfenster durch EPG vorgegeben und Serienaufnahme-Toleranz die "Serie" nicht aufgezeichnet werden, liegt es entweder an fehlerhaften EPG-Daten durch die Sender oder Programmlieferanten, an einer Verschiebung außerhalb der Serienaufnahme-Toleranz oder aber der Eintrag ist nicht als Serie im Timer hinterlegt.
Wie von Sascha bereits geschrieben, ist der fehlende rote Punkt ein bereits getrackter Bug bei Loewe.
Und damit close ich diesen Thread.
Serienaufnahmen werden nicht im EPG angezeigt
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sorry ich muss dazu noch was sagen ... nachdem ich mir viel Mühe bei dem Versuch gemacht hab zu erklären...
und dann kommt wildes Schimpfen inklusive dem
und nochmal ein paar Fakten, auch wenn Wutbürger, die feiern wenn ein Politiker tot umfällt, wenig damit am Hut haben...
Big Bang läuft nicht zu unterschiedlichen Zeiten, sondern 3 mal am Tag zu immer den gleichen Zeiten.
Pretch hat geschrieben:Daß es hilfreich wär, wenn der TV im EPG ausstehende Serienaufnahmen markieren würde steht doch ausser Frage. Es gibt dazu eine Trackingnummer und das wird sicher kommen.
Voyager hat geschrieben:Darum geht´s nicht. Es geht darum, das erfolgende Aufzeichnungen nicht im EPG ersichtlich sind.![]()

und dann kommt wildes Schimpfen inklusive dem
und nach der Reaktion darauf beschwerst du dich ernsthaft wir hätten dich beleidigt...Voyager hat geschrieben:Aber, ja nee, is klar: keine Kritik an Gott Loewe erlaubt... Trotzdem und gerade deswegen: Schwache Leistung, Freunde! Support wird nicht gut dadurch, dass er Schwächen vertuscht. Ihr und die Betatester. Zu nichts zu gebrauchen.
und nochmal ein paar Fakten, auch wenn Wutbürger, die feiern wenn ein Politiker tot umfällt, wenig damit am Hut haben...
Auf den Privaten verschiebt sich so gut wie nie irgendwas, ausser vielleicht nach ihrer Samstag Abend Unterhaltungsshow. Der Grund dafür ist eigentlich recht einfach zu verstehen, die verkaufen Werbung für bestimmte Sendungen und bestimmten Zeiten.Voyager hat geschrieben: Und, wenn "Gray's Anatomy" z.B. plötzlich von 20h25 auf 22h verschoben wird, ...
...
Hoffentlich bist Du nicht der Programmierer davon, Pretch, denn dann solltest Du erst recht wissen, dass BBT zu den unterschiedlichsten Zeiten ausgestrahlt wird.![]()
Big Bang läuft nicht zu unterschiedlichen Zeiten, sondern 3 mal am Tag zu immer den gleichen Zeiten.