Diskussion Software Chassis L 2712
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software Chassis L 2712
Dieses ist der Thread zur Software-Diskussion für das Chassis L 2712.
Die Software selber findest Du in der Datenbank Software.
Die Software selber findest Du in der Datenbank Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Software 09/2011
Damit es nicht übersehen wird,
hier nochmal deutlich der Hinweis auf eine neue Software!
Zu finden in der Datenbank Software des Forums unter der entsprechenden Chassis-Nummer.
hier nochmal deutlich der Hinweis auf eine neue Software!
Zu finden in der Datenbank Software des Forums unter der entsprechenden Chassis-Nummer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PIP mit neuer SW
Läuft PIP mit der neuen SW 9.23/9.29 auf dem Chassis L2712? Mit DVB-C?
Bei meinem Chassis 2710 funktioniert PIP mit DVB-C nicht mehr.
Könnt Ihr Teletext von einem anderen Programm schauen – geht bei mir auch nicht mehr.
Gruss
cmy
Bei meinem Chassis 2710 funktioniert PIP mit DVB-C nicht mehr.
Könnt Ihr Teletext von einem anderen Programm schauen – geht bei mir auch nicht mehr.
Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
V 9.23.0 Doppelzündung der Backlights
Durch Umstellen des Optionbyte 4 Bit 1 kann jetzt die Doppelzündung der Backlights aktiviert werden.
Was bedeutet diese Modifikation für mich als Anwender?
Was bedeutet diese Modifikation für mich als Anwender?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nichts, bzw. Stabilität. Es soll wohl zu "schwarzen Bildschirmen" gekommen sein, weil das CCFL nicht "gezündet" hat. Das will man mit der Doppelzündung verhindern.blitzsuche hat geschrieben:Durch Umstellen des Optionbyte 4 Bit 1 kann jetzt die Doppelzündung der Backlights aktiviert werden.
Was bedeutet diese Modifikation für mich als Anwender?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die Antworten.
Da es in dieser Hinsicht bei meinem Gerät keine Probleme gibt, brauche ich also auch nichts umstellen.
Da es in dieser Hinsicht bei meinem Gerät keine Probleme gibt, brauche ich also auch nichts umstellen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
Optionsbit
Hallo,
wo, wie und wann muss/soll das Optionbyte 4 Bit 1 umgestellt werden. Habe in Kürze ein Softwareupdate vor.
Danke
wo, wie und wann muss/soll das Optionbyte 4 Bit 1 umgestellt werden. Habe in Kürze ein Softwareupdate vor.
Danke
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich nur im Problemfall machen.
Musst dafür ins Servicemenü. Wer da nicht weiß, was er tut, kann mehr kaputt machen als ihm lieb ist.
Ansonsten findest Du den Weg dorthin in unserer Datenbank Wissenswertes.
Musst dafür ins Servicemenü. Wer da nicht weiß, was er tut, kann mehr kaputt machen als ihm lieb ist.
Ansonsten findest Du den Weg dorthin in unserer Datenbank Wissenswertes.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2017, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist die neue Software für das L 2712 noch irgendwo zu bekommen? Im Software-Unterforum gibt es sie nur für L 2700.Loewengrube hat geschrieben:Damit es nicht übersehen wird,
hier nochmal deutlich der Hinweis auf eine neue Software!
Zu finden in der Datenbank Software des Forums unter der entsprechenden Chassis-Nummer.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Müssten wir hochladen. Nicht per Internetupdate greifbar oder Website?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2017, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke. Nun kann ich aber nirgendwo finden, wie ich den Bootloader updaten kann. Derzeit hat er V3.2.0. Teilweise liest man Optionsbit 11, Bit 2 auf 1 setzten. OK, todesmutig habe ich das gemacht. Aber was nun? Weder im Service-Menü noch in der "normalen" Softwareaktualisierung findet sich eine Möglichkeit, ihn upzudaten.Pretch hat geschrieben:Erledigt: viewtopic.php?f=102&t=7330
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist zwar schon ewig her, aber wenn ich mich richtig erinnere musst du:
1. im Servicemenü das Bit 2 im Option-Byte 11 muß von 0 auf 1 setzen
2. das DVB-Update ausführen und danach die Option zum Laden der SW auswählen, dann erscheint die Auswahl zur Installation des Bootloaders
3. nach der Installation des Bootloaders den TV nach Aufforderung in den Standby schalten, anschließend den Rest der SW wie gehabt installieren.
Angaben ohne Gewähr
1. im Servicemenü das Bit 2 im Option-Byte 11 muß von 0 auf 1 setzen
2. das DVB-Update ausführen und danach die Option zum Laden der SW auswählen, dann erscheint die Auswahl zur Installation des Bootloaders
3. nach der Installation des Bootloaders den TV nach Aufforderung in den Standby schalten, anschließend den Rest der SW wie gehabt installieren.
Angaben ohne Gewähr

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Apr 2017, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Online
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 13:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Olli hat geschrieben:Ist zwar schon ewig her, aber wenn ich mich richtig erinnere musst du:
1. im Servicemenü das Bit 2 im Option-Byte 11 muß von 0 auf 1 setzen
2. das DVB-Update ausführen und danach die Option zum Laden der SW auswählen, dann erscheint die Auswahl zur Installation des Bootloaders
3. nach der Installation des Bootloaders den TV nach Aufforderung in den Standby schalten, anschließend den Rest der SW wie gehabt installieren.
Angaben ohne Gewähr
Ich habe gar kein BIT 2..... ???

Edit: Sorry. Doch . Augen auf.