Reference 85 (neues Mitglied hat Fragen)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:18
Reference 85 (neues Mitglied hat Fragen)
hi zusammen,
mein Name ist Ralf, bin 35 Jahre Alt und komme aus dem raum HD/MA.
Seit gestern bin stolzer Besitzer eines Ref. 85 YEAHHHHHHH
Dazu gleich ein paar Fragen:
- Gibt es irgendwo Infos drüber, wie die "besten" Einstellungen sind was das Bild usw. angeht?
- Ist es möglich den TV Lautsprecher als Center einer 7.1 Anlage zu nutzen die nicht aus dem hause Loewe ist?
- falls es nicht geht, ist es sinnvoll diesen trotzdem "mitlaufen" zu lassen?
- Sind erfahrungsgemäß die 3d Brillen aus dem Hause Loewe die beste Lösung oder gibt es gute oder sogar bessere alternativen.
Ich freue mich auf eure Antworten und den einen regen Meinungsaustausch.
Grüße
Rallejones
mein Name ist Ralf, bin 35 Jahre Alt und komme aus dem raum HD/MA.
Seit gestern bin stolzer Besitzer eines Ref. 85 YEAHHHHHHH
Dazu gleich ein paar Fragen:
- Gibt es irgendwo Infos drüber, wie die "besten" Einstellungen sind was das Bild usw. angeht?
- Ist es möglich den TV Lautsprecher als Center einer 7.1 Anlage zu nutzen die nicht aus dem hause Loewe ist?
- falls es nicht geht, ist es sinnvoll diesen trotzdem "mitlaufen" zu lassen?
- Sind erfahrungsgemäß die 3d Brillen aus dem Hause Loewe die beste Lösung oder gibt es gute oder sogar bessere alternativen.
Ich freue mich auf eure Antworten und den einen regen Meinungsaustausch.
Grüße
Rallejones
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist umfangreich.
1. Wähle den Premium Mode und schau dir den ein paar Tage an. Falls nötig kann man dann ein bisschen Feintuning machen.
Zu den Bildeinstellungen gibts hier endlos viele Threads und jeder hat da seine eigenen Präferenzen.
Falls dir irgendwas explizit verbesserungswürdig erscheint, kannst du gern hier nachfragen, dann sagen wir welche Einstellung dafür relevant ist.
2. Ja, prinzipiell besteht die Möglichkeit. Um da einen Rat zu geben wäre wichtig zu wissen was du für einen Surround Receiver hast. Ansonsten such mal im Forum nach AudioLink Adapter.
3. nein
4. Müssen keine Loewe Brillen sein, empfehlen kann ich da aber nix.
1. Wähle den Premium Mode und schau dir den ein paar Tage an. Falls nötig kann man dann ein bisschen Feintuning machen.
Zu den Bildeinstellungen gibts hier endlos viele Threads und jeder hat da seine eigenen Präferenzen.
Falls dir irgendwas explizit verbesserungswürdig erscheint, kannst du gern hier nachfragen, dann sagen wir welche Einstellung dafür relevant ist.

2. Ja, prinzipiell besteht die Möglichkeit. Um da einen Rat zu geben wäre wichtig zu wissen was du für einen Surround Receiver hast. Ansonsten such mal im Forum nach AudioLink Adapter.
3. nein
4. Müssen keine Loewe Brillen sein, empfehlen kann ich da aber nix.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:18
Vielen Dank für die Antworten.
Momentan habe ich noch diesen AVR:
http://www.areadvd.de/hardware/2012/pio ... x922.shtml
Momentan habe ich noch diesen AVR:
http://www.areadvd.de/hardware/2012/pio ... x922.shtml
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:18
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:18
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine letzten Yammis hatten das auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meiner auch. Ich weiß auch nicht, was das "mit der Zeit gehen" hier bedeuten soll.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Loewe dekodiert das Signal, gibt den Center Kanal intern wieder und die anderen raus. Es gibt dafür keinen anderen Weg als diesen.
Die Möglichkeit das zu tun gibt`s bei anderen TV Herstellern gleich garnicht. Bei Loewe ist das vordergründig für die eigenen Systeme gedacht, aber mit der Offenheit es auch mit Fremdgeräten zu können, wenn diese die Voraussetzungen dafür haben.
Die Lösung mit einem AVR ist hier ohnehin eher die MacGyver Variante. Sinnvoller ist das mit einer Mehrkanalendstufe statt eines kompletten AVR und diese haben immer einen Mehrkanal-Eingang.
Die Möglichkeit das zu tun gibt`s bei anderen TV Herstellern gleich garnicht. Bei Loewe ist das vordergründig für die eigenen Systeme gedacht, aber mit der Offenheit es auch mit Fremdgeräten zu können, wenn diese die Voraussetzungen dafür haben.
Die Lösung mit einem AVR ist hier ohnehin eher die MacGyver Variante. Sinnvoller ist das mit einer Mehrkanalendstufe statt eines kompletten AVR und diese haben immer einen Mehrkanal-Eingang.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:18
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gesagt, es gibt keinen irgendwie aktuelleren Ersatz für diese Anschlussvariante, sie ist bei den meisten Herstellern von AVRs ersatzlos gestrichen worden.
Natürlich kann man einen Loewe mit allen digitalen Varianten an den AVR anschließen, die auch andere TV Hersteller bieten. Dann hat man aber nicht die Option den TV als Center einzusetzen, die es bei anderen TV Herstellern noch nie gab.
Am Rande; Loewe selbst hat diese Anschlussvariante durchaus weiterentwickelt und sie unter anderem digitalisiert. Das wird aber, aus oben genannten Gründen, von keinem anderen genutzt.
Natürlich kann man einen Loewe mit allen digitalen Varianten an den AVR anschließen, die auch andere TV Hersteller bieten. Dann hat man aber nicht die Option den TV als Center einzusetzen, die es bei anderen TV Herstellern noch nie gab.
Am Rande; Loewe selbst hat diese Anschlussvariante durchaus weiterentwickelt und sie unter anderem digitalisiert. Das wird aber, aus oben genannten Gründen, von keinem anderen genutzt.
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Rallejones hat geschrieben:- Ist es möglich den TV Lautsprecher als Center einer 7.1 Anlage zu nutzen die nicht aus dem hause Loewe ist?
Rallejones
Wenn die Anlage von der Qualität her halbwegs zum 85er passt, macht es keinen Sinn den Reference als Center zu nutzen. Der ja beachtlich breite TV hat die Lautsprecher links und rechts außen sitzen um eine eigene Stereobreite und quasi ein Phantom-Centersignal zu erzeugen.
Wenn bei der Anlage ein guter Center vorhanden ist, würde ich diesen immer vorziehen!
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ungeachtet der technischen Möglichkeiten sicherlich sehr richtig. Ein zum System (den anderen Speakern) passender Center ist immer Gold wert und jederzeit vor zu ziehen. Aber nicht jeder möchte halt zusätzlich zum am TV vorhanden Lautsprecher noch einen Center positionieren. Aus akustischer Sicht gibt es sicherlich keine bessere Lösung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB