Loewe schaltet sich bei hohen Kontrasten aus und wieder ein
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Rückmeldung.
Kann das auch in einen anderen/eigenen Thread packen, wenn Du das mit der Platte noch weiter verfolgen willst.
Plötzliches Abschalten ohne Meldung ist auf jeden Fall auch nicht in Ordnung!!
Kann das auch in einen anderen/eigenen Thread packen, wenn Du das mit der Platte noch weiter verfolgen willst.
Plötzliches Abschalten ohne Meldung ist auf jeden Fall auch nicht in Ordnung!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, ich wollte heute die Testreihe starten, doch es war heute seltsamerweise nicht reproduzierbar, weder bei F&F7, noch bei Pixels. Vielleicht weil alle Geräte zu lange ausgeschaltet und noch nicht warm waren? Gestern ist es allerdings erstmalig bei normalem TV aufgetreten, auf RTL HD, beim Übergang von Werbung auf die Sendung, der TV lief schon länger:
-> Loewe schaltet sich aus
-> Log-Datei gesendet
-> Referenznummer 04439
-> 26.08.17 um 21:25 Uhr
Ansonsten konnte ich bei normalem TV oder youtube-Videos bisher keinen Absturz erzwingen.
Ich werde beim nächsten Mal, wenn es bei einer UHD auftritt, die anderen Tipps testen.
-> Loewe schaltet sich aus
-> Log-Datei gesendet
-> Referenznummer 04439
-> 26.08.17 um 21:25 Uhr
Ansonsten konnte ich bei normalem TV oder youtube-Videos bisher keinen Absturz erzwingen.
Ich werde beim nächsten Mal, wenn es bei einer UHD auftritt, die anderen Tipps testen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War es jetzt eigentlich immer so, dass der Loewe sich dann von selber wieder eingeschaltet hat danach? Andere berichten ja auch von Abstürzen. Allerdings dann ohne Neustart des TVs. Müssen aufpassen, dass das nicht vermischt wird.sigimail hat geschrieben:(...) schaltet sich der TV manchmal kurz aus, das Display fährt nicht runter, das Auge blinkt, bis er neu startet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe das mit dem Wiedereinschalten jetzt auch mal in den Titel übernommen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Frage: Wo kann man im bild 7 den "HDR Premium auf HDR Bright" Status abfragen resp. wechseln? Danke für Infossigimail hat geschrieben:Hat noch jemand dieses Problem? Gestern habe ich Resident Evil The Final Chapter geschaut, bei den heftigen Explosionen im Film ist der TV des öfteren wieder ausgestiegen. Ich habe dann von HDR Premium auf HDR Bright gewechselt, auch hier das selbe.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gibt bezüglich sporadischer Abschaltung bei bild 7 und 9 eine Loewe Service-Information. Ich kann/darf die hier nicht veröffentlichen, nur soviel:
Beim Wechsel von einem sehr hellen auf ein dunkles Bild erfolgt ein großer Sprung in der Stromaufnahme des Displays, was eben zur Abschaltung des Gerätes führen kann. Soweit andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten ist möglicherweise das Netzteil defekt. In der Service-Information ist beschrieben, wie man das testen kann.
Daher: Händler kontaktieren. Dieser sollte Zugriff auf die entsprechende Info haben.
Beim Wechsel von einem sehr hellen auf ein dunkles Bild erfolgt ein großer Sprung in der Stromaufnahme des Displays, was eben zur Abschaltung des Gerätes führen kann. Soweit andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten ist möglicherweise das Netzteil defekt. In der Service-Information ist beschrieben, wie man das testen kann.
Daher: Händler kontaktieren. Dieser sollte Zugriff auf die entsprechende Info haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Mr.Krabbs
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na, dann lag ich ja mit meiner Vermutung in #11 garnicht falsch 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 11:29
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,
Loewe hat in der info mitgeteilt das man den Fehler mit einem schnellen Wechsel zwischen einem magentafarbenen und einem schwarzen Bild (einfach 2 Bilder auf einen USB Stick packen) reproduzieren kann...
Vorher noch den Kontrast auf maximum drehen! Immer wieder hin und her wechseln, wenn der Fernseher ausgehen sollte ist es ein Problem mit dem Netzteil.
In dem Fall definitiv deinen Händler ansprechen!
greetz
styx
P.S.: Post Nr.1!
Loewe hat in der info mitgeteilt das man den Fehler mit einem schnellen Wechsel zwischen einem magentafarbenen und einem schwarzen Bild (einfach 2 Bilder auf einen USB Stick packen) reproduzieren kann...
Vorher noch den Kontrast auf maximum drehen! Immer wieder hin und her wechseln, wenn der Fernseher ausgehen sollte ist es ein Problem mit dem Netzteil.
In dem Fall definitiv deinen Händler ansprechen!
greetz
styx
P.S.: Post Nr.1!
