Plex Client App machbar?
Plex Client App machbar?
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob eine Plex-App für Loewe (analog zu der bestehenden für Samsung Smart TVs) in Planung ist, die einen Plex-Server auf NAS oä ansteuern kann? Wäre diese bei den Hardwaregegebenheiten (Speicher, CPU) von Chassis 3/4 machbar? Wenn ja - wer wäre für die Programmierung anzusprechen, Loewe oder Plex - oder beide? Oder gibt es bessere Möglichkeiten zum Anschluss einer Synology NAS?
Viele Grüße
Chip
weiß jemand, ob eine Plex-App für Loewe (analog zu der bestehenden für Samsung Smart TVs) in Planung ist, die einen Plex-Server auf NAS oä ansteuern kann? Wäre diese bei den Hardwaregegebenheiten (Speicher, CPU) von Chassis 3/4 machbar? Wenn ja - wer wäre für die Programmierung anzusprechen, Loewe oder Plex - oder beide? Oder gibt es bessere Möglichkeiten zum Anschluss einer Synology NAS?
Viele Grüße
Chip
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Plex wird definitiv nicht kommen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Besser und optisch ansprechender als Plex sicherlich nicht, ließ dich mal ab hier ein:Chip hat geschrieben:Oder gibt es bessere Möglichkeiten zum Anschluss einer Synology NAS?
viewtopic.php?f=69&t=4962&p=108327#p108266
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
plex
Schade das dieses Kapitel endgültig begraben wurde.
Und sind wir ehrlich, egal ob Video Station oder anderes NAS, die Anzeige nach Ordnern etc ist nun mal eine mittelschwere Katastrophe, wenn man weis wie es elegant und schön geht.

Und sind wir ehrlich, egal ob Video Station oder anderes NAS, die Anzeige nach Ordnern etc ist nun mal eine mittelschwere Katastrophe, wenn man weis wie es elegant und schön geht.
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema Plex am Loewe beschäftigt mich schon einige Zeit.
Die Lösung wäre ja nicht so schwierig nur müsste es wer machen der etwas Ahnung und vor allem Zeit hat.
Es geht ja problemlos den Plex Web Client über den Browser am TV aufzurufen.
http://[Plex Media Server IP Address]:32400/web
Diesen Link als Favorit ablegen und schon ist Plex am TV.
Damit läuft auch alles nur die Bedienung ist eine Katastrophe.
Es müsste halt ein „small Plex Web Client“ programmiert werden der nur die wichtigsten Funktionen unterstützt und diese recht einfach mit der Fernbedienung zu steuern wäre.
Als Vorlage wäre PlayZ Media geeignet (hier)
Dieser wird leider auch nicht mehr weiterentwickelt und funktioniert mit dem neueren Plex Server Software Versionen nicht mehr.
Hab schon versucht im Plex Forum jemand zu finden, leider ohne Erfolg
Die Lösung wäre ja nicht so schwierig nur müsste es wer machen der etwas Ahnung und vor allem Zeit hat.
Es geht ja problemlos den Plex Web Client über den Browser am TV aufzurufen.
http://[Plex Media Server IP Address]:32400/web
Diesen Link als Favorit ablegen und schon ist Plex am TV.
Damit läuft auch alles nur die Bedienung ist eine Katastrophe.
Es müsste halt ein „small Plex Web Client“ programmiert werden der nur die wichtigsten Funktionen unterstützt und diese recht einfach mit der Fernbedienung zu steuern wäre.
Als Vorlage wäre PlayZ Media geeignet (hier)
Dieser wird leider auch nicht mehr weiterentwickelt und funktioniert mit dem neueren Plex Server Software Versionen nicht mehr.
Hab schon versucht im Plex Forum jemand zu finden, leider ohne Erfolg

@Loewe-Fan
Danke für den Tip mit dem Webclient! Immerhin besser als die Ordneransicht - wenn auch etwas hakelig!
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Webfrontend ist auf dem TV auch ne Krücke von der Bedienbarkeit her.
Es sei denn, du hast Blauzahn frei und verwendest Tastatur und Maus.
Das Ganze wird wohl auf einen ext. Mediaplayer hinauslaufen, wo alle Wünsche auf einmal ( Amazon, Netflix und Plex ) erfüllt werden.
Eigentlich wollte ich genau das vermeiden ......
Es sei denn, du hast Blauzahn frei und verwendest Tastatur und Maus.
Das Ganze wird wohl auf einen ext. Mediaplayer hinauslaufen, wo alle Wünsche auf einmal ( Amazon, Netflix und Plex ) erfüllt werden.
Eigentlich wollte ich genau das vermeiden ......
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
Mit der gleichen Sturheit, mit der ich bisher ausschließlich Loewe TV hatte, verweigere ich Apple
, die Firma ist mir von Grund auf unsympathisch.
Wird wohl alles au eine Android-Box hinauslaufen ... da gibt es auch kleine, die hinter die Klappe passen
Mit der gleichen Sturheit, mit der ich bisher ausschließlich Loewe TV hatte, verweigere ich Apple

Wird wohl alles au eine Android-Box hinauslaufen ... da gibt es auch kleine, die hinter die Klappe passen

Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK, Schade. Dann wäre meine zweite Empfehlung ein Fire TV. Nicht ganz so komfortabel und clean wie ein AppleTV, kein HDR oder Dolby Vision, dafür mit Prime, Netflix und Plex und ebenfalls komplett mit der Loewe FB zu bedienen.
Ich hatte, wie man in der Forenhistorie nachlesen kann, so ziemlich jeden Mediaplayer ausprobiert. Hängen geblieben bin ich letztendlich bei Fire TV und Apple TV.
Maßgabe war immer daß diese 3 Apps verfügbar sind und sie sich mit der Loewe FB bedienen lassen. Das macht keiner so zuverlässig wie diese beiden.
Ich hatte, wie man in der Forenhistorie nachlesen kann, so ziemlich jeden Mediaplayer ausprobiert. Hängen geblieben bin ich letztendlich bei Fire TV und Apple TV.
Maßgabe war immer daß diese 3 Apps verfügbar sind und sie sich mit der Loewe FB bedienen lassen. Das macht keiner so zuverlässig wie diese beiden.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die neuen FireTVs sind zwar noch nicht einmal offiziell vorgestellt, aber sie können 4K mit HDR in 60 Hz - gerüchteweise sogar mit DolbyVision und HDR10+. Alles andere wäre ja auch blöd, weil Amazon Videostreams in beiden Formaten verbreitet bzw. mit im HDR10+ Konsortium sitzt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Nvidia Shield TV: https://www.nvidia.de/shield/apps/Zwickauer hat geschrieben:Das Ganze wird wohl auf einen ext. Mediaplayer hinauslaufen, wo alle Wünsche auf einmal ( Amazon, Netflix und Plex ) erfüllt werden ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ein Fan bin ich nicht. Denn von Loewe vorinstallierte Apps (insbesondere Amazon und Netflix in UHD und mit HDR) wären mir deutlich lieber als solch ein externer Zuspieler. Dieser stellt also für mich persönlich eine (hoffentlich nur vorrübergehend notwendige) Notlösung dar. Als solche funktioniert die Shield-Box allerdings bislang zu meiner Zufriedenheit. Die in dem von Dir verlinkten Thema geschilderten und per Video gezeigten Fehler kenne ich im Zusammenspiel zwischen Loewe TV und Shield TV nicht und kann daher zu deren Beseitigung auch nichts weiter beitragen. Deine dort geäußerte Vermutung (Fehler des Loewe- TV) halte ich aufgrund der dortigen Schilderungen für naheliegend.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: