Wird das Apple TV 4K am SL 3xx in 4K funktionieren?
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird das Apple TV 4K am SL 3xx in 4K funktionieren?
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles. Danke für eure Antwort - lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, wird es. Die Frage ist aber, was erwartest Du? HDR?
Grundsätzlich ist der HDMI-Eingang 4 beim Chassis SL320 am leistungsfähigsten und unterstützt 4K bis 60Hz.
Grundsätzlich ist der HDMI-Eingang 4 beim Chassis SL320 am leistungsfähigsten und unterstützt 4K bis 60Hz.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als in solchen Dingen eher Ahnungsloser: Zahlt sich das dann aus - also sieht man einen Unterschied zwischen HD und 4K (eben ohne HDR, was ja Wunder verspricht ) - sprich, zahlt sich das aus? Lg & schönen Sonntag noch 

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das zahlt sich in etwa genauso aus, wie der Unterschied zwischen SD und HD.
Hatte man eine sehr gute SD Quelle war der Vorteil von HD schwer zu vermitteln. Hat man eine sehr gute HD Quelle ist der sichtbare Sprung zu UHD relativ gering.
Dazu kommt, daß einem bei `nem Loewe das sehr gute Upscaling eben schon ein ausgezeichnetes HD Bild auf den UHD TV zaubert.
Einfache TVs profitieren von UHD Material mehr, da eben normaler HD Content auf den UHDs nicht so doll aussieht.
Dazu kommt, daß der Sitzabstand eine große Rolle spielt ob man die höhere Auflösung von UHD überhaupt wahrnehmen kann. Sprich, interessant ist das vor allem bei den großen Bilddiagonalen.

Hatte man eine sehr gute SD Quelle war der Vorteil von HD schwer zu vermitteln. Hat man eine sehr gute HD Quelle ist der sichtbare Sprung zu UHD relativ gering.
Dazu kommt, daß einem bei `nem Loewe das sehr gute Upscaling eben schon ein ausgezeichnetes HD Bild auf den UHD TV zaubert.
Einfache TVs profitieren von UHD Material mehr, da eben normaler HD Content auf den UHDs nicht so doll aussieht.
Dazu kommt, daß der Sitzabstand eine große Rolle spielt ob man die höhere Auflösung von UHD überhaupt wahrnehmen kann. Sprich, interessant ist das vor allem bei den großen Bilddiagonalen.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Konto gesperrt
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das ist eine sehr gute Beschreibung dessen, was wir Loewe Kunden mit den SL3xx Geräten alltäglich sehen und feststellen.Pretch hat geschrieben: Hatte man eine sehr gute SD Quelle war der Vorteil von HD schwer zu vermitteln. Hat man eine sehr gute HD Quelle ist der sichtbare Sprung zu UHD relativ gering.
Auch Freunde mit UHD Geräten anderer Hersteller sagen das bei jedem Besuch.
-Astra-Privatsender SD 376p
-Astra-ÖR-HD Programme 420/oder 720p
-DVB-T2 1080p -immer die fast gleiche Bildqualität auf dem Art UHD mit SL3xx
DIE große Frage ist, scalliert er immer gleichmäßig alle unterschiedlichen Empfangssignale GLEICH gut, oder GLEICH SCHLECHT

Bei den anderen UHD 4K Gräten sieht man bei Verwandten einen erheblichen Unterschied, ob SD oder HD anliegt.