Art 48 lässt sich bei laufender Aufnahme nicht starten

Antworten
Bic
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Mai 2016, 22:07

Art 48 lässt sich bei laufender Aufnahme nicht starten

#1 

Beitrag von Bic »

Liebe Loewefriends,
seit dem Update auf 4.3.35 läßt sich mein Loewe Art 48 nicht mehr starten, wenn eine Aufnahme läuft. D.h. ich programmiere eine Aufnahme, schalte den TV aus und warte bis die Aufnahme beginnt. Wenn ich dann versuche den TV zu starten, flackert zwar die rote LED, aber der TV reagiert auf keine Taste. Habe bereits alles Tasten durchprobiert ;)

Habe bereits folgendes versucht:
- zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Formatieren der Festplatte
- stromlosschalten für mehrere Minuten

Gibt es sonst noch Ideen, was ich ausprobieren kann?
Kann jemand das Problem reproduzieren?

Viele Grüße und besten Dank vorab für eure Antworten.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Habe ich noch nie gehört.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

habe meinen am Wochenende auch während einer laufenden Aufnahme eingeschaltet, ging problemlos. Bild kommt sofort, weil er ja quasi schon an ist.
War DVB-C Free TV, keine Smartcard, falls das eine Rolle spielt.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Bic
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Mai 2016, 22:07

#4 

Beitrag von Bic »

Vielen Dank für die Antworten!

Hab' jetzt erstmal ein Downgrade durchgeführt. Damit funktioniert erstmal alles wieder wie gewohnt.

Gibt es eigentlich ein stärkeres "Reset", als das "Rücksetzen auf Werkswerte"?

Vielleicht hilft das ja...

Bic
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Mai 2016, 22:07

#5 

Beitrag von Bic »

Hmm, das Aufnehmen funktioniert zwar nach dem Downgrade, allerdings sind alle Apps verschwunden und der Home-Screen ist auch leer...

Ansonsten scheint alles zu laufen wie vorher...

Kann sich da jemand einen Reim draus machen?

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tobias.K »

Hast du ihn nach dem Downgrade nochmal stromlos gemacht oder notfalls auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Wobei's schon komisch ist, hab meinen gestern auch wieder während einer Aufnahme eingeschaltet, um zeitversetzt zu schauen, keinerlei Probleme.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Für das Nicht-Starten aus dem Standby heraus hätte man noch ein Log machen können.
Ob das am Ende aber weiter hilft, kann ich nicht sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bic
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Mai 2016, 22:07

#8 

Beitrag von Bic »

So, habe jetzt nochmal das Update eingespielt. Alles Apps und der Home-Screen sind wieder da. Das Problem mit der Aufnahme allerdings auch...

Mir ist aber aufgefallen, dass das Problem nur dann Auftritt, wenn der Schnellstartmodus aktiviert ist.

Ist der Schnellstartmodus deaktiviert kann ich den Fernseher starten auch bei einer laufenden Aufnahme. Ist der Schnellstartmodus aktiv geht es nicht.

Kann das mal jemand gegenprüfen?

Gibt es ggf. ähnliche Phänomene, die mit dem Schnellstartmodus zusammenhängen?

Was kann ich noch ausprobieren?

Viele Grüße und schonmal besten Dank vorab!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“