Diskussion Software Chassis L 2710
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software Chassis L 2710
Dieses ist der Thread zur Software-Diskussion für das Chassis L 2710.
Die Software selber findest Du in der Datenbank Software.
Die Software selber findest Du in der Datenbank Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht ja auch geschrieben, dass jeweils nur die Software-Stände der Loewe-Seite supported werden.
Jeder Download hier ist auf eigenes Risiko. Aber dafür gibt es ja auch diesen Diskussionsthread hier
Jeder Download hier ist auf eigenes Risiko. Aber dafür gibt es ja auch diesen Diskussionsthread hier

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ich zum BeispielKeepsake hat geschrieben:Es gab doch einige Menschen, die größere Probleme mit der TV SW 9.25.0, DVB SW 9.20.0 hatten. Die "aktuellste" ist demnach immer noch TV SW 9.16.0, DVB SW 9.12.0.

Bei meinem Xelos gab es immer "Hänger" des DVB-Moduls, die stabilste SW bei meinem Xelos ist die TV: 9.9 / DVB: 9.12.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:57
- Wohnort: Niederlande
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Connect mit L2710 chassis hat im moment tv9.21 und dvb9.26 software.
Diese update hat in die Niederlande und Belgien endlich satellitenempfang von Eurosport HD, History HD und Travel channel HD ermöglicht. Seit november 2010 klappte das nicht mehr.

Diese update hat in die Niederlande und Belgien endlich satellitenempfang von Eurosport HD, History HD und Travel channel HD ermöglicht. Seit november 2010 klappte das nicht mehr.
Connect UHD55 SL320, Individual Sound Subwoofer+5.1
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 8. Mai 2011, 00:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
FRC Update
Mein Individual Compose DR+ (Bj. 2008) läuft auf TV9.20.0/DVB9.25.0, und ich bin damit auch im Prinzip ganz zufrieden. Tonaussetzer bei der DR-Wiedergabe z.B. treten bei mir jetzt nur noch ganz selten auf.
Soweit so gut. Leider hatte ich es seinerzeit versäumt auch mal das FRC-Modul zu aktualisieren, da ich davon ausging, dass mit den jeweiligen "offiziellen" Updates *alle* Software-Bestandteile aktualisiert würden...
Die FRC-Version entspricht also noch dem Auslieferungsstand: V8.4.16
Inzwischen sind wohl alle im Internet zu findenden Links (Rapidshare etc.) längst tot und ftp.loewe.de ja auch praktisch komplett leergeräumt (zumindest für anonymous-Zugriffe).
Ich erhoffe mir von dem Update insbesondere ein störungsfreies Umschalten auf VT, was damit ja angeblich behoben werden soll.
Daher meine Frage: Kennt wer evtl. noch einen funktionierenden Link? Oder kann mir jemand die Datei ggf. auf anderem Wege (PN/Email) zukommen lassen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Patric
Soweit so gut. Leider hatte ich es seinerzeit versäumt auch mal das FRC-Modul zu aktualisieren, da ich davon ausging, dass mit den jeweiligen "offiziellen" Updates *alle* Software-Bestandteile aktualisiert würden...
Die FRC-Version entspricht also noch dem Auslieferungsstand: V8.4.16
Inzwischen sind wohl alle im Internet zu findenden Links (Rapidshare etc.) längst tot und ftp.loewe.de ja auch praktisch komplett leergeräumt (zumindest für anonymous-Zugriffe).
Ich erhoffe mir von dem Update insbesondere ein störungsfreies Umschalten auf VT, was damit ja angeblich behoben werden soll.
Daher meine Frage: Kennt wer evtl. noch einen funktionierenden Link? Oder kann mir jemand die Datei ggf. auf anderem Wege (PN/Email) zukommen lassen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Patric
Das Prozedere scheint dir bekannt zu sein....
2008 gabs auch noch Geräte mit MPEG-Encoder I
MPEG-Encoder II > l2710_FRC_8.11.17.tli
2008 gabs auch noch Geräte mit MPEG-Encoder I
MPEG-Encoder II > l2710_FRC_8.11.17.tli
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 8. Mai 2011, 00:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hi,
neue Software seit heute
L2710_V9.23.0_20110719.zip
DVBi3_Application_V9.30.0_20110719.zip
CU
9000h
neue Software seit heute
L2710_V9.23.0_20110719.zip
DVBi3_Application_V9.30.0_20110719.zip
Code: Alles auswählen
Software Änderungsliste Chassis L2710
V9.23.0
Die Software ist nur im Paket mit der DVBi3-Software V9.30.0 und dem DVBBootloader
V2.2.0 freigegeben
Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:
- L27-20272 Nutzung Legacy-Modul für HD+: neuer Hinweistext für nicht
unterstützte Funktionen.
- L27-19519 Doppelzündung der Backlights durch Optionbyte 4 Bit 1 auf 1
aktivierbar.
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- L27-21329 TV schaltet nicht in Standby bei abgeschalteter CECKommunikation.
- L27-20292/22812 Ton- und Bildaussetzer bei Transpondern mit hoher
Datenrate.
- L27-20878 TV-Vlaanderen und Canaal Digital: geänderte FEC kann zum
Absturz führen.
- L27-21058 DiSeqC-Einkabelanlagen: kein Hotbird verfügbar.
- L27-15062 Tägliche bzw. wöchentliche Aufnahme wird gelöscht, wenn zur
gleichen Zeit eine einmalige Aufnahme programmiert ist.
- L27-20925 Kopieren von der internen Festplatte auf einen DVD-Recorder
schlägt fehl, wenn mehr als 2 Titel angewählt sind.
Code: Alles auswählen
Software Änderungsliste DVBi3
V9.30.0
Nur in Kombination mit DVB-Bootload Software V2.2.0 und TV Software V9.23.0
freigegeben!
Folgende Modifikationen wurden durchgeführt:
- L27-23054 Frequenzbereich für DVB-C auf 862MHz erweitert.
Folgende Fehler wurden behoben:
- L27-20464 RTV Geissmann: Synchronisation zwischen Bild und Ton geht
verloren.
- L27-22436 Ton kommt nach Umschaltung bis 5s verzögert.
- L27-20692/22809 Bild- und Tonaussetzer bei Transpondern mit hoher
Datenrate.
- L27-21340 Zeit für das EPG ist um 1 Stunde verschoben, wenn Anfang
und Ende der Sommerzeit auf den gleichen Zeitpunkt gelegt sind.
- L27-22718 Falsche Sprache für Teletext bei EURONEWS.
- L27-20878 TV-Vlaanderen und Canaal Digital: geänderte FEC kann zum
Absturz führen.
- L27-22780 WMA-Files werden nicht abgespielt.
- L27-22015 Lange Umschaltzeit in Malaga.
- L27-23358 Slideshow des Photoviewers: unvollständige Anzeige eines
Bildes möglich.
- L27-22045/21954 Photoviewer blockiert manchmal bei einem Foto.
- L27-13702 Exception während der Decodierung bestimmter JPEG-Bilder.
- L27-21450 Slideshow des Photoviewer kann sich aufhängen.
- L27-22677 Untertitel können bei DR-Wiedergabe nach Verwendung der
Trickmodis (Smartjump, Spulen etc.) verschwinden.
- L27-22464 Dänemark: Untertitel funktionieren nicht bei manchen
dänischen HD-Programmen.
- L27-20872 Frankreich: Untertitel bei DVB-T und DVB-C funktionieren nicht.
9000h
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Software 09/2011
Damit es nicht übersehen wird,
hier nochmal deutlich der Hinweis auf eine neue Software!
Zu finden in der Datenbank Software des Forums unter der entsprechenden Chassis-Nummer.
hier nochmal deutlich der Hinweis auf eine neue Software!
Zu finden in der Datenbank Software des Forums unter der entsprechenden Chassis-Nummer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich habe gestern das Update aufgespielt und heute gleich wieder einen downgrade gemacht.
Die Funktion Videotext auf einem anderen Sender zu öffnen war komplett verschwunden.
Auch das PiP hat nicht mehr richtig funktioniert.
Als ich dann ins Servicemenü wollte ging das auch nicht mehr.
Den Downgrade konnte ich aber trotzdem machen, ich hatte das entsprechende Byte noch gesetzt.
Solche Updates braucht kein Mensch
Gruß
Rainer
ich habe gestern das Update aufgespielt und heute gleich wieder einen downgrade gemacht.
Die Funktion Videotext auf einem anderen Sender zu öffnen war komplett verschwunden.
Auch das PiP hat nicht mehr richtig funktioniert.

Als ich dann ins Servicemenü wollte ging das auch nicht mehr.

Den Downgrade konnte ich aber trotzdem machen, ich hatte das entsprechende Byte noch gesetzt.
Solche Updates braucht kein Mensch

Gruß
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pip und Servicemenü funktionieren wie immer.
Videotext auf einen anderen Sender habe ich nicht getestet (keine Ahnung wie das fuzt
)
Videotext auf einen anderen Sender habe ich nicht getestet (keine Ahnung wie das fuzt

bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstinbetriebnahme und Netzaus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Frank Lampard hat geschrieben:einfach Text starten Taste P+/-
Geht beides nichtAustrianer hat geschrieben:Text vom anderen Sender geht auch Text\ Menü/ gewünschten Sender wählen :-))))

bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pip geht bei mir auch nicht mehr:
Beim Drücken der PIP Taste kommt das laufende Programm im PIP-Fenster, das Hauptbild bleibt schwarz und die Meldung
"Funktion kann unter den derzeitigen Bedingungen nicht ausgeführt werden"
erscheint in blauer Schrift. ?!?!?!?!?
Teletext ist auch nicht mehr auf anderen Sender umschaltbar: Es passiert einfach nix.
Ansonsonsten läuft die neue SW perfekt. Keine Aussetzer, keine Artefakte, keine Einfrierer des Bildes mehr.
Gruss
cmy
Beim Drücken der PIP Taste kommt das laufende Programm im PIP-Fenster, das Hauptbild bleibt schwarz und die Meldung
"Funktion kann unter den derzeitigen Bedingungen nicht ausgeführt werden"
erscheint in blauer Schrift. ?!?!?!?!?
Teletext ist auch nicht mehr auf anderen Sender umschaltbar: Es passiert einfach nix.
Ansonsonsten läuft die neue SW perfekt. Keine Aussetzer, keine Artefakte, keine Einfrierer des Bildes mehr.
Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstinbetriebnahme und Netzaus gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PIP mit neuer SW
Ja, Ertsinbetriebnahme und Netz aus direkt nach dem SW Update gemacht.
Ich habe die Sache jetzt nochmals getestet:
(Chassis L2710 mit DR+, DVB-C und Analog Empfang via Kabel, kein CAM, alle DVB-C Sender unverschlüsselt, Test mit Standard PIP und iPIP, mit und ohne DR+ Dauerbetrieb).
PIP funktioniert nur mit analogen Sendern. PIP mit 2x DVB-C Sendern geht eindeutig nicht mehr, wird mit der bisher nie gesehenen Meldung "Funktion kann unter den derzeitigen Bedingungen nicht ausgeführt werden" quittiert und das PIP-Fenster resp. der PIP-Tuner zeigt einen schwarzen Bildschirm. Beim anschauen eines DVB-C Senders mit Standard PIP Einstellung kann man im PIP Fenster einen analogen Sender wählen und ansehen, sobald ein digitales DVB-C Programm gewählt wird, kommt die Meldung von oben. Mit iPIP-Einstellung läuft das Programm im PIP-Fenster weiter und das Hauptbild wird schwarz, gleiche Fehelermeldung wie mit Standard-PIP.
Kann jemand Tests mit DVB-S durchführen, um zu verifizieren, ob es ein Problem der SW mit den eingebauten DVB-C Tunern ist? Kann jemand mit DVB-C nochmals testen?
Ist die obige Fehlermelding irgendwo dokumentiert?
Grüsse
cmy
Ich habe die Sache jetzt nochmals getestet:
(Chassis L2710 mit DR+, DVB-C und Analog Empfang via Kabel, kein CAM, alle DVB-C Sender unverschlüsselt, Test mit Standard PIP und iPIP, mit und ohne DR+ Dauerbetrieb).
PIP funktioniert nur mit analogen Sendern. PIP mit 2x DVB-C Sendern geht eindeutig nicht mehr, wird mit der bisher nie gesehenen Meldung "Funktion kann unter den derzeitigen Bedingungen nicht ausgeführt werden" quittiert und das PIP-Fenster resp. der PIP-Tuner zeigt einen schwarzen Bildschirm. Beim anschauen eines DVB-C Senders mit Standard PIP Einstellung kann man im PIP Fenster einen analogen Sender wählen und ansehen, sobald ein digitales DVB-C Programm gewählt wird, kommt die Meldung von oben. Mit iPIP-Einstellung läuft das Programm im PIP-Fenster weiter und das Hauptbild wird schwarz, gleiche Fehelermeldung wie mit Standard-PIP.
Kann jemand Tests mit DVB-S durchführen, um zu verifizieren, ob es ein Problem der SW mit den eingebauten DVB-C Tunern ist? Kann jemand mit DVB-C nochmals testen?
Ist die obige Fehlermelding irgendwo dokumentiert?
Grüsse
cmy
Zuletzt geändert von cmy am Sa 17. Sep 2011, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Teletext mit neuer SW
Ich habe auch Teletext mit der SW 9.23/9.30 nochmals getestet:
Bei meinem Chassis 2710 funktioniert Teletext von einem anderen Programm (P+ oder P-) auch nicht mehr.
Teletext-Fenster reagiert bei Versuch, ein anderes Programm zu wählen nicht. Sowohl bei digitalen als auch analogen Sendern.
Kann das jemand reproduzieren? geht es mit DVB-S ?
Gruss
cmy
Bei meinem Chassis 2710 funktioniert Teletext von einem anderen Programm (P+ oder P-) auch nicht mehr.
Teletext-Fenster reagiert bei Versuch, ein anderes Programm zu wählen nicht. Sowohl bei digitalen als auch analogen Sendern.
Kann das jemand reproduzieren? geht es mit DVB-S ?
Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- Ecke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na dann ist ja gut, daß ich das Update noch nicht gemacht habe.
Da ist ja ein Fehler nur gegen einen anderen ausgetauscht worden.
Da ist ja ein Fehler nur gegen einen anderen ausgetauscht worden.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Teletext Senderwechsel funktioniert bei DVB-S auch nicht.
Habe ich oben schon geschrieben.
Pip funktioniert wie immer bei Sat
Habe ich oben schon geschrieben.
Pip funktioniert wie immer bei Sat
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2