Netflix in 4K möglich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 17. Apr 2016, 11:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netflix in 4K möglich?
Hallo seit dem Update kann ich ja schön Netflix über den Browser gucken.
Frage:
mit dem passenden Abo kann ich denn nun auch Netflix in 4K schauen?
Danke für eine kurze Info
Frage:
mit dem passenden Abo kann ich denn nun auch Netflix in 4K schauen?
Danke für eine kurze Info
Loewe One 55 BLACK UHD
Denon AVR X4400H; APPLE TV 4K; SVS SB-1000; Nubert System
Denon AVR X4400H; APPLE TV 4K; SVS SB-1000; Nubert System
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hatte versucht das rauszubekommen... Eine Anzeige welche Auflösung man grad sieht gibts ja weder im Browser, noch auf der Seite. Ich kann die 4K Videos aufrufen, sie sehen sehr scharf aus, ob das aber tatsächlich 4K ist...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- TheOne1894
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn du mir jetzt verrätst wie ich die Tastenkombi am TV eingebe schau ich gern nach. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- TheOne1894
Wenn ich die Funktionsweise dieser 'Browser-App' sowie auch die nachstehend verlinkten Informationen von Netflix zum Thema "Netflix-Systemvoraussetzungen für HTML5-Player und Silverlight" richtig verstehe (oder vielmehr vermute), dann hätte man in Bezug auf den bisher in Loewe TVs zum Einsatz gekommenen Opera-Browser wohl sagen können, dass im bisherigen Opera-Browser Netflix mit maximal 720p läuft: "Opera bis zu 720p" Quelle: https://help.netflix.com/de/node/23742ralf.j hat geschrieben:Frage: mit dem passenden Abo kann ich denn nun auch Netflix in 4K schauen?
Aber laut viewtopic.php?f=74&t=7771#p153404 beinhaltet die neue Software 4.3.35 ja auch einen neuen Browser ("HL1-15899 Neuer Browser"), dessen Art und Spezifikationen meiner Erinnerung nach hier im Forum noch nicht näher erläutert wurden.
@Pretch:
Eine eigene visuelle Prüfung aufgrund des subjektiven Schärfeeindrucks halte ich persönlich für recht tückisch. Denn der subjektive Schärfeeindruck hängt nur sehr mittelbar mit der Anzahl der Bildschirmpixel (und Subpixel) zusammen und wird maßgeblich von dem Kontrast an den Kanten der Bilddetails beeinflusst, die man jeweils zur subjektiven Schärfeprüfung heranzieht. Und wie der Verlauf der Kontrastempfindlichkeitsfuktion der menschlichen Wahrnehmung zeigt, hängt der subjektive Schärfeeindruck auch in hohem Maße vom jeweiligen Betrachtungswinkel ab. Diese Zusammenhänge werden zum Beispiel in dem nachstehend verlinkten Wikibook erläutert: https://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_ ... tsfunktion
Weitere Erläuterungen dazu findet man bei Interesse über die gängigen Suchmaschinen zum Beispiel unter den Stichwort "Kontrastemfindlichkeitsfunktion" oder (engl.) "Contrast Sensitivity Function."
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irbis hat geschrieben: Und wie der Verlauf der Kontrastempfindlichkeitsfuktion der menschlichen Wahrnehmung zeigt....

Ich halte es lieber mit Nina Hagen: Ich glotz TV...TV...TV...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
So ist es. Daher wäre es fein, wenn vielleicht Du oder auch ein anderes/r der mit Loewe in direkter Verbindung stehenden Mitglieder und Moderatoren hier vielleicht bei nächtster Gelegenheit einmal bei Loewe nachfragen könnte, wie es sich nun in Bezug auf die im Beitrag #1 gestellte Frage genau verhält. Dafür meinerseits vielen Dank vorab, da auch mich das sehr interessieren würde. Denn - wie ja bereits in Beitrag #2 geschrieben - teile ich aus den in Beitrag #2 genannten Gründen Deine Auffassung, dass sich die in Beitrag #1 gestellte Frage basierend alleine auf dem persönlichen Schärfeeindruck nicht ausreichend zuverlässig beurteilen lassen dürfte.Pretch hat geschrieben: ... sondern relativ deutlich gemacht, daß ich es nicht sagen kann (dachte ich).
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 13:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Offtopic: Irbis, es macht wenig Sinn jeden Beitrag zu melden, der versucht dich blumig darauf hinzuweisen, daß deine ausschweifenden Ausführungen anstrengend sind, zu nix führen und von vielen Lesern als (Zitat:) "Krugscheißerei" angesehen werden.
Vielleicht denks du vor dem nächsten Beitrag einfach kurz drüber nach, ob du eine neue, bisher nicht erwähnte Information beitragen kannst oder nicht doch sehr ausschweifend nochmal das wiederholst was schon von anderen gesagt wurde.
Vielleicht denks du vor dem nächsten Beitrag einfach kurz drüber nach, ob du eine neue, bisher nicht erwähnte Information beitragen kannst oder nicht doch sehr ausschweifend nochmal das wiederholst was schon von anderen gesagt wurde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 9):
- dubdidu, Aaron, Hellfire, mawi30, nerdlicht, Olli, Nullnummer, Gartenfreund, scifi
Ich versuche das in den nächsten Tagen mal mittels Vergleich mit der PS4 Pro (die ja Netflix UHD beherrscht) zu überprüfen. Sollte ziemlich sein eine UHD Sendung auf beiden Kanälen zu starten und dann hin und her zu schalten um den Vergleich zu sehen.Irbis hat geschrieben:Wenn ich die Funktionsweise dieser 'Browser-App' sowie auch die nachstehend verlinkten Informationen von Netflix zum Thema "Netflix-Systemvoraussetzungen für HTML5-Player und Silverlight" richtig verstehe (oder vielmehr vermute), dann hätte man in Bezug auf den bisher in Loewe TVs zum Einsatz gekommenen Opera-Browser wohl sagen können, dass im bisherigen Opera-Browser Netflix mit maximal 720p läuft: "Opera bis zu 720p" Quelle: https://help.netflix.com/de/node/23742ralf.j hat geschrieben:Frage: mit dem passenden Abo kann ich denn nun auch Netflix in 4K schauen?
Aber laut viewtopic.php?f=74&t=7771#p153404 beinhaltet die neue Software 4.3.35 ja auch einen neuen Browser ("HL1-15899 Neuer Browser"), dessen Art und Spezifikationen meiner Erinnerung nach hier im Forum noch nicht näher erläutert wurden.
@Pretch:
Eine eigene visuelle Prüfung aufgrund des subjektiven Schärfeeindrucks halte ich persönlich für recht tückisch. Denn der subjektive Schärfeeindruck hängt nur sehr mittelbar mit der Anzahl der Bildschirmpixel (und Subpixel) zusammen und wird maßgeblich von dem Kontrast an den Kanten der Bilddetails beeinflusst, die man jeweils zur subjektiven Schärfeprüfung heranzieht. Und wie der Verlauf der Kontrastempfindlichkeitsfuktion der menschlichen Wahrnehmung zeigt, hängt der subjektive Schärfeeindruck auch in hohem Maße vom jeweiligen Betrachtungswinkel ab. Diese Zusammenhänge werden zum Beispiel in dem nachstehend verlinkten Wikibook erläutert: https://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_ ... tsfunktion
Weitere Erläuterungen dazu findet man bei Interesse über die gängigen Suchmaschinen zum Beispiel unter den Stichwort "Kontrastemfindlichkeitsfunktion" oder (engl.) "Contrast Sensitivity Function."
Loewe Connect 55" UHD
Loewe Blutech Vision 3D
Loewe Subwoofer 525
2 Loewe Individual Stand Speaker
2 Loewe Individual Satellite Speaker
Loewe Connect 37" DR+
Loewe Blutech Vision 3D
Loewe Subwoofer 525
2 Loewe Individual Stand Speaker
2 Loewe Individual Satellite Speaker
Loewe Connect 37" DR+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist Dir vorstellbar, dass Du oder vielleicht auch einer der anderen Fachleute hier mit guten Kontakten zu Loewe unter Umständen in nächster Zeit diesbezüglich einmal bei Loewe nachfragen können? Oder ist es Dir lieber, wenn ich mich mit dieser Frage ausnahmsweise einmal direkt an Loewe wende (im Allgemeinen wird hier ja darum gebeten, die gleiche Frage nicht sowohl an dieses Forum als auch direkt an Loewe zu richten). Denn wenn UHD (oder gar 1080p) in dieser neuen 'Netflix-App' nicht darstellbar sein sollte, dann könnte man sich beim Abschluss eines Abos ja die Aufpreise für UHD oder 1080p ersparen. Daher wäre eine Auskunft zu der in dieser App darstellbaren maximalen Auflösung fein.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hey, ist schon wieder Kuscheldonnerstag? 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 17. Apr 2016, 11:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann fragt Sascha zweimal 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du Dödel 
Dann frage ich eben noch mal nach

Dann frage ich eben noch mal nach

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alexa, spiele Musik zum kuscheln (für Sascha und den Schneeleopard)Loewengrube hat geschrieben:Hey, ist schon wieder Kuscheldonnerstag?

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k