IFA 2017
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na hoffentlich bleibt der X nur ein Concept - sieht ja schrecklich aus der Rahmen.
Wie gewollt und nicht gekonnt - ganz nach dem Motto: Ist das Kunst oder kann das Weg?
Schade, scheint durch den neuen Designer weg von der schlichten Eleganz und weg von "weniger ist mehr" Philosophie ala Apple zu gehen ...
Wie gewollt und nicht gekonnt - ganz nach dem Motto: Ist das Kunst oder kann das Weg?
Schade, scheint durch den neuen Designer weg von der schlichten Eleganz und weg von "weniger ist mehr" Philosophie ala Apple zu gehen ...
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe klang m1
Hier noch ein paar Fotos. Leder wohl bei allen Farben identisch. Schönes, kleines, sehr massives Stück Technik. Sehr gut verarbeitet. Klang für die Größe erstaunlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild 3 OLED 55
Lautsprecherbespannung um die Seiten geführt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild 3.49
schönes Gerät mit LCD und fein gearbeitetem Alu-Rahmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild 9 und klang 9
Hier nochmal der bild 9 und klang 9 u.a. auch mit der Wandhalterung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild x concept
Es gab wohl beim concept eine höhere Nachfrage nach den klassischen Systemfarben als nach dem Gold
U.a. hier auch schön zu sehen wie eine Anbindung an eine externe Signalbox erfolgen könnte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich glaub mit der Farbe, das haben sie direkt dort bereut.
Hinter vorgehaltener Hand wurde uns am Stand gesagt, die erste Frage ist immer "den gibts dann aber auch in anderen Farben?".
Das gold war mutig gedacht, übertüncht aber leider den ersten Eindruck sehr. In graphit hätte es um einiges besser gewirkt.
So hab ich gedacht; praktisch, kann man einfach einen vom Schreiner gefertigten Bilderrahmen draufklipsen.

Hinter vorgehaltener Hand wurde uns am Stand gesagt, die erste Frage ist immer "den gibts dann aber auch in anderen Farben?".
Das gold war mutig gedacht, übertüncht aber leider den ersten Eindruck sehr. In graphit hätte es um einiges besser gewirkt.
So hab ich gedacht; praktisch, kann man einfach einen vom Schreiner gefertigten Bilderrahmen draufklipsen.

- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der neuen Hersbttrend: neben Rosé-Gold und Graphit-Grau, nun auch Oligarchen-Gold!Spielzimmer hat geschrieben:Und der bild x ist wohl für die russischen Oligarchen designed worden, anders kaum zu erklären was das Gold soll...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: So 29. Jan 2012, 11:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Design würde ich meinen Lieblingsautor, in abgewandelter Form, zitieren: "hässlicheres wurde bereits gesehen, aber nur von unzuverlässigen Zeugen". Die Farbe geht nicht und der von Meister Röhrich gebogenen Rahmen macht das auch nicht besser. Das ist allerdings meine Persönliche Meinung ohne Umfrage in einem größeren Kreis.
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spielzimmer hat geschrieben:Oha, nun Netzschalter oben beim bild 3.
Und der bild x ist wohl für die russischen Oligarchen designed worden, anders kaum zu erklären was das Gold soll...
Der 5 OLED hat wohl das gleiche Gehäuse (Technikrucksack), denn es sieht hinter dem Display genauso aus...
Gold ist schon cool

Mein Namensvorschlag für den Farbton: "Goold"


Ernsthaft:
Da war wohl noch was aus dem bild 9 - Farbtopf über...

Man sollte sich an anderen modernen Farben orientieren, wie sie z.B. ein namhafter Brillenhersteller anbietet:

Aber die IFA lebt ja auch von Visionen und Prototypen - es gab ja dort schon viele Blicke in eine mögliche Zukunft...
PS: Wäre mal interessant, die Prototypen der letzten Jahrzehnte mit den wirklich in Serie gebrachten Geräten zu vergleichen

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Designstudien waren eigentlich immer Fingerübungen, was so vorstellbar wäre. In die Serie ist da eigentlich nie was gekommen. Wichtig ist, dass hingeguckt und darüber gesprochen wird.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich finde das Gold jetzt nicht grad hässlich 
Persönlich würde ich aber auch was dezenteres kaufen...
Gruß
Tobias

Persönlich würde ich aber auch was dezenteres kaufen...
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laßt den Designern ihren Spaß! Die wollen doch nur spielen
Hier wäre übrigens auch noch ein Kandidat 
Aber es besteht Hoffnung: Der Thomas Gottschalk TV hat es schließlich auch nicht in die Produktion geschafft...


Aber es besteht Hoffnung: Der Thomas Gottschalk TV hat es schließlich auch nicht in die Produktion geschafft...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
100% ZustimmungMr.Krabbs hat geschrieben:Die Designstudien waren eigentlich immer Fingerübungen, was so vorstellbar wäre. In die Serie ist da eigentlich nie was gekommen. Wichtig ist, dass hingeguckt und darüber gesprochen wird.

Der Gottschalk hätte sicherlich eine große Auswahl an Mustern und Farben stellen könnenRudi16 hat geschrieben: Der Thomas Gottschalk TV hat es schließlich auch nicht in die Produktion geschafft...

Ich fand den 21:9 - Prototyp vor einigen Jahren sehr ansprechend :

Wobei mit OLED hat man jedes Format perfekt "maskiert" - egal ob 4:3 oder 21:9

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
9 war grenzwertig - aber noch zu diskutieren. Beim X ist der Punkt erreicht, ab dem ich mir Sorgen machen würde. Dass solch eine Baumarktbastelei ernsthaft auf der IFA präsentiert wird, ist mE gefährlich. Stoppt Sperlein, bevor Loewe wieder auf dem Ast sitzt, der abwärts führt. Null Ästhetik plus Verzicht auf zentrale Identitätsmerkmale, die in der Branche sehr selten sind. Warum steckt die GL die eigene Bude an? Mit dem Spiel um vermeintliche Aufmerksamkeit reisst man mit dem südlichen Ende ein, was die übrige bild Serie sorgsam aufgebaut hat. Wahnsinn ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab noch einen kurzen Schnipsel mit dem Alexa Skill für Loewe (dank dubdidu).
Auf dem TV ist eine Alexa App installiert. Ruft man diese auf bekommt man eine ID angezeigt welche man Alexa mitteilt, damit kann sie den TV eindeutig zuordnen.
Dadurch ist es dann auch möglich mehrere Loewe TVs im Haus zu bedienen.
Es wurden auf der IFA einige Befehle vorgeführt:
TV einschalten, Programm wechseln, muten und Lautstärke einstellen, EPG aufrufen...
Die Qualität des Videos ist nicht so doll, der Loewe Kollege welcher die Befehle spricht nur leise zu hören, da wir ihn nicht direkt filmen wollten.
Man bekommt aber schon einen Eindruck wie das funktioniert.
https://youtu.be/jSgYDiIyyao[/youtube]
Auf dem TV ist eine Alexa App installiert. Ruft man diese auf bekommt man eine ID angezeigt welche man Alexa mitteilt, damit kann sie den TV eindeutig zuordnen.
Dadurch ist es dann auch möglich mehrere Loewe TVs im Haus zu bedienen.
Es wurden auf der IFA einige Befehle vorgeführt:
TV einschalten, Programm wechseln, muten und Lautstärke einstellen, EPG aufrufen...
Die Qualität des Videos ist nicht so doll, der Loewe Kollege welcher die Befehle spricht nur leise zu hören, da wir ihn nicht direkt filmen wollten.
Man bekommt aber schon einen Eindruck wie das funktioniert.
https://youtu.be/jSgYDiIyyao[/youtube]
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Alexa
.... Ist aber noch im Beta -Stadium. Heute hat auf der ifa Alexa nix verstanden. Laut Aussage eines Mitarbeiters dauert die Veröffentlichung noch ein paar Monate, da man weitere Features mit einbauen möchte.
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3 OLED
Was hat sich LOEWE bei der Positionierung des bild 3 OLED im bild Sortiment gedacht. Wurde das bei der IFA angesprochen?
Der bild 3 OLED ist technisch ziemlich nahe am bild 4, einzige Unterschiede wären die bessere Soundbar sowie das vorhandene DAL Modul auf dem bild 4.
Somit wäre zumindest die Preisdifferenz nach Anpassung des bild 4 (3500,- Euro) zu rechtfertigen.
Aber wie kann man einen bild 3 OLED ohne DAL Modul anbieten. ich hätte dann ein super TV OLED Bild, aber keinen vernünftigen Ton, da ich kein LOEWE Soundsystem bzw. aktiv Lautsprecher anschließen kann. Dolby Decoder wäre auch nur über einen externen AVR möglich (wenn ich das richtig verstanden habe).
Der kleinere bild 3 hat sogar die DR+ HD, was vom Funktionsumfang den 49" bild 3 auch interessant macht. Leider aber nur LCD, da kein OLED kleiner 55" zu haben ist.
DR+ verzicht verstehe ich - Abstand zu bild 5, DAL kann ich nicht nachvollziehen.
Der bild 4 wäre überflüssig, würde der bild 3 OLED technisch vernünftig bestückt. Ein preislicher Abstand zum bild 5 wäre auch noch vorhanden.
Der bild 3 OLED ist technisch ziemlich nahe am bild 4, einzige Unterschiede wären die bessere Soundbar sowie das vorhandene DAL Modul auf dem bild 4.
Somit wäre zumindest die Preisdifferenz nach Anpassung des bild 4 (3500,- Euro) zu rechtfertigen.
Aber wie kann man einen bild 3 OLED ohne DAL Modul anbieten. ich hätte dann ein super TV OLED Bild, aber keinen vernünftigen Ton, da ich kein LOEWE Soundsystem bzw. aktiv Lautsprecher anschließen kann. Dolby Decoder wäre auch nur über einen externen AVR möglich (wenn ich das richtig verstanden habe).
Der kleinere bild 3 hat sogar die DR+ HD, was vom Funktionsumfang den 49" bild 3 auch interessant macht. Leider aber nur LCD, da kein OLED kleiner 55" zu haben ist.
DR+ verzicht verstehe ich - Abstand zu bild 5, DAL kann ich nicht nachvollziehen.
Der bild 4 wäre überflüssig, würde der bild 3 OLED technisch vernünftig bestückt. Ein preislicher Abstand zum bild 5 wäre auch noch vorhanden.
bild 4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ähm, Produktdifferenzierung?! Bis vor einem halben Jahr hatte kein bild 3/Art DAL.
Es gibt Produkte die besser ausgestattet sind und solche die weniger Ausstattung bieten, dafür einen niedrigeren Preis haben.
Willst du DAL kaufst du den bild 4, willst du DAL und DR+ den bild 5, brauchst du beides nicht den bild 3. Ist doch ganz leicht.
Ich weiß nicht was daran verwirrend ist, was wäre denn einfacher?
Wo ich dir allerdings Recht gebe ist die inkonsequente Artikelmatrix OLED zu LED. Bis 49" ist der bild 3 voll ausgestattet, ab 55" hat er garnix mehr. Das ist etwas verwirrend. Die Frage hab ich Loewe auch gestellt. Man wollte sich jetzt erstmal möglichst breit bei OLED aufstellen, im nächsten Jahr werden die Serien bereinigt und sortiert.
Es gibt Produkte die besser ausgestattet sind und solche die weniger Ausstattung bieten, dafür einen niedrigeren Preis haben.
Willst du DAL kaufst du den bild 4, willst du DAL und DR+ den bild 5, brauchst du beides nicht den bild 3. Ist doch ganz leicht.
Ich weiß nicht was daran verwirrend ist, was wäre denn einfacher?
Wo ich dir allerdings Recht gebe ist die inkonsequente Artikelmatrix OLED zu LED. Bis 49" ist der bild 3 voll ausgestattet, ab 55" hat er garnix mehr. Das ist etwas verwirrend. Die Frage hab ich Loewe auch gestellt. Man wollte sich jetzt erstmal möglichst breit bei OLED aufstellen, im nächsten Jahr werden die Serien bereinigt und sortiert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat jemand Informationen zur Entscheidungsfindung LCD ?
Wie sieht denn nach der IFA-Messe das Produktprogramm zwischen bild 3.49 und 5.48 aus? Bekommt der 5.48 möglicherweise ein HW-upgrade mit dem etwas besseren Display analog zum 3.49 oder verschwinden die LCD-Varianten 5.x mittelfristig aus dem Programm?
Wie sieht denn nach der IFA-Messe das Produktprogramm zwischen bild 3.49 und 5.48 aus? Bekommt der 5.48 möglicherweise ein HW-upgrade mit dem etwas besseren Display analog zum 3.49 oder verschwinden die LCD-Varianten 5.x mittelfristig aus dem Programm?
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2