Es gibt noch kein offizielles Datenblatt. Wir haben inoffizielle Sheeds, aber noch nichts, was für den Endkunden bestimmt ist. Folgt!Larszzz hat geschrieben:Hat denn evtl. auch jemand das Datenblatt für den bild 3.43?
IFA 2017
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pics Pics Pics!!!!!!!!
Ich wünsche mir eine detaillierte Fotogalerie
Ich wünsche mir eine detaillierte Fotogalerie

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Edit:
„Beam me up Scotty!“... aber nicht auf den Mars, sondern LIVE auf unseren IFA Stand nach Berlin zum virtuellen Rundgang.
https://www.dropbox.com/s/i73v8pzxe37rt ... 1.mp4?dl=0
Neuer Link!
„Beam me up Scotty!“... aber nicht auf den Mars, sondern LIVE auf unseren IFA Stand nach Berlin zum virtuellen Rundgang.
https://www.dropbox.com/s/i73v8pzxe37rt ... 1.mp4?dl=0
Neuer Link!
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Können die Moderatoren die spezifischen Sachen der neuen Produkte (bild 3 oled, bild x, klang m1, Alexa) in die entsprechenden Threads verschieben (bild 3 oled, klang m1) bzw. neue erstellen (bild x, Alexa)?
Sonst gehen die Infos ja noch mehr unter bzw. sie tauchen gestückelt an vielen Stellen auf.
Die Infos/Bilder zum allgemeinen Messeauftritt dürfen ruhig hier bleiben!
Sonst gehen die Infos ja noch mehr unter bzw. sie tauchen gestückelt an vielen Stellen auf.
Die Infos/Bilder zum allgemeinen Messeauftritt dürfen ruhig hier bleiben!

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, die Pressemitteilungen zu den Vorstellungen sind ja auch schon draußen...
Noch zwei Videos von 4kfilme.de:
https://youtu.be/MZy5dBVHW8o[/youtube]
https://youtu.be/YQRtmrTRTV4[/youtube]
Noch zwei Videos von 4kfilme.de:
https://youtu.be/MZy5dBVHW8o[/youtube]
https://youtu.be/YQRtmrTRTV4[/youtube]
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 21:38
- Wohnort: Aschheim
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unser ewiges Reden, dass nicht alles in einen Thread gehört. Wer ein spezielles Thema ansprechen möchte, eröffnet ein Thread mit passendem Titel.ELIL hat geschrieben:Können die Moderatoren die spezifischen Sachen der neuen Produkte (bild 3 oled, bild x, klang m1, Alexa) in die entsprechenden Threads verschieben (bild 3 oled, klang m1) bzw. neue erstellen (bild x, Alexa)? Sonst gehen die Infos ja noch mehr unter bzw. sie tauchen gestückelt an vielen Stellen auf.
Hier geht es jetzt eben um einen Überblick für die IFA. Von hier werden wir jetzt sicher nicht, wie Sascha schon angemerkt hat, einzelne Beiträge hin und her schieben, wie eine Putzfrau.
Wenn es spezifische Infos zu einzelnen Bereichen gibt, dann eröffnen wir einen Thread. Wer ihn vorher eröffnet haben will, kann das tun. Nur beachtet: wenn der ausschließlich Alexa heißt, steht daauch wieder alles drin. Für den Anfang kein Problem. Aber irgendwann wird man auch da nichts mehr finden. Also immer am besten einen Thread mit konkreter Frage erstellen, die sich auch im Titel wieder findet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Produktpalette unübersichtlich
Mit den neuen und alten bild 3 und bild 5 zusätzlich bild 4, bild 7, bild 9 und bild x wird die Produktpalette sehr unübersichtlich und für den Laien undurchschaubar. Den bild 1.55 finde ich für den normalen Käufer mit mittlerem Geldbeutel sehr interessant, da bezahlbar, schön, zeitlos und mit der gleichen Technik (Chassis) wie die teuren Modelle und das für mittlerweile unter 1,5k€.
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
#Pretch hat geschrieben: Wenn euch noch Fragen einfallen, immer her damit. Schauen wir uns dann alles vor Ort an bzw. erfragen es.
Mich würde näheres zu bild 3 Oled interessieren.
- Gibt es den 55" Oled ebenfalls mit DR+ (interner HD)? Die kleineren LCD haben die Option für 500,- Zusatz Euro.
Laut Datenblatt ist keine interne HD verfügbar, DR+ Streaming Server ist aber vorhanden.
- Ist die DAL Schnittstelle im 55" ein AddOn (wie teuer)?
- Gibt es Bilder von der Rückseite des 55" OLED bzw. 49" LCD?
- Gibt es unterschiede der Soundbar bild 3 zu bild 4 (Leistung)?
Schlussendlich, was genau ist der Unterschied zwischen einem bild 3 OLED zu einem bild 4 OLED, welcher zur Zeit für einen identischen Preis zum bild 3 OLED angeboten wird, ab 01.10 aber 500 Euro mehr kosten soll?
Wo wäre dann der Mehrwert des bild 4, welcher keinen Streaming Server bietet?
Danke!
bild 4
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
4.55
+ DAL
+ Lautsprecher des 5.xx OLED (wohl besserer Klang)
3.55 OLED
- flacheres Gehäuse
- eigener Tischfuß
- Kein DAL
- Lautsprecher wohl nicht abnehmbar (?) und wohl auch anders aufgebaut, bestückt und kleiner (schmaler und geringes Volumen)
+ 2 Grautöne für den Lautsprecherstoff zur Auswahl
Da der 3.55 OLED quasi noch nicht auf dem Markt ist, sind zuverlässige Aussagen wohl erst in einigen Tagen möglich
Laut Preisangaben nur LCD mit Option auf DR+
# 3 eigenes Gehäuse und eigener Lautsprecher
Letzteres sollte man erst nochmal genau klären, ob nicht mit Feature-Disk auch die Server-Funktion dazukommt... bzw. die Feature -Disk auch für den 3.55 OLED notwendig ist wenn man ihn als Server nutzen will...
+ DAL
+ Lautsprecher des 5.xx OLED (wohl besserer Klang)
3.55 OLED
- flacheres Gehäuse
- eigener Tischfuß
- Kein DAL
- Lautsprecher wohl nicht abnehmbar (?) und wohl auch anders aufgebaut, bestückt und kleiner (schmaler und geringes Volumen)
+ 2 Grautöne für den Lautsprecherstoff zur Auswahl
Da der 3.55 OLED quasi noch nicht auf dem Markt ist, sind zuverlässige Aussagen wohl erst in einigen Tagen möglich

Laut Preisangaben nur LCD mit Option auf DR+
# 4 näher am 5 (gleicher Elektronik-Rucksack)lion hat geschrieben: Schlussendlich, was genau ist der Unterschied zwischen einem bild 3 OLED zu einem bild 4 OLED, welcher zur Zeit für einen identischen Preis zum bild 3 OLED angeboten wird, ab 01.10 aber 500 Euro mehr kosten soll?
Wo wäre dann der Mehrwert des bild 4, welcher keinen Streaming Server bietet?
# 3 eigenes Gehäuse und eigener Lautsprecher
Letzteres sollte man erst nochmal genau klären, ob nicht mit Feature-Disk auch die Server-Funktion dazukommt... bzw. die Feature -Disk auch für den 3.55 OLED notwendig ist wenn man ihn als Server nutzen will...
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
unterPretch hat geschrieben: Der bild 3 OLED siedelt sich aber runter dem bild 4 und bild 5 ein

... deshalb kommt auch die Preis-"Anpassung" im Oktober.

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Technik in altem Loewe-Design
Schöne Idee! Endlich eine Möglichkeit, das Design der früheren Reihen (Reference ID, Individual ...) mit neuer Technik wieder aufleben zu lassen. Alten Krempel raus, Displaytausch und Technikbox angeschlossen, schon ist einer Wiederauferstehung des alten Loewe-Designs der Weg bereitet.DanielaE hat geschrieben:Ich gehe sogar soweit, daß ein talentierter Mensch mit einem Faible für Design den Rahmen abflext (fswerkstatt hat geschrieben:... mit dem Rahmen? Chic wäre Graphit!) und z.B. in das bereits bestehende Interieur integriert.

Wer von den Technikfreaks nimmt sich der Idee von Dani an?
Loewe bild 7
Loewe Individual SF 46 2.4.55.0
Loewe Spheros 32
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Sub 525
B&O Beolab 18
Loewe Soundbox
Loewe Individual SF 46 2.4.55.0
Loewe Spheros 32
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Sub 525
B&O Beolab 18
Loewe Soundbox
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie konnte ich nur so etwas verlangen.Loewengrube hat geschrieben:wie eine Putzfrau.
Unter https://cloud.loewe.de/index.php/s/usmK ... #pdfviewer steht aber:Pretch hat geschrieben:Der bild 3 ist bei den LCD Varianten mit DR+ verfügbar.
Der bild 3 OLED siedelt sich aber runter dem bild 4 und bild 5 ein und hat weder DAL noch DR+, auch nicht als Option.
Wahrscheinlich gilt das allerdings nur für die LCD Modelle mit DR+.Optional: can be extended to a 5.2 home cinema system via DAL connection
Bilder der neuen Produkte findet ihr auch in der Cloud: https://cloud.loewe.de/index.php/s/usmK ... Z?path=%2F
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, okay. Hier ein paar Bilder.zero11 hat geschrieben:Pics Pics Pics!!!!!!!!
Ich wünsche mir eine detaillierte Fotogalerie
[attachment=1]image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beta?Loewengrube hat geschrieben:Es gibt noch kein offizielles Datenblatt. Wir haben inoffizielle Sheeds, aber noch nichts, was für den Endkunden bestimmt ist. Folgt!Larszzz hat geschrieben:Hat denn evtl. auch jemand das Datenblatt für den bild 3.43?




Zuletzt geändert von Charles Remington am So 3. Sep 2017, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klang m1
Erhältlich in Graphit, Roségold und lichtgrau. Der lichtgraue m1 wurde bereits von Kriminellen gemopst! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist die Lederschlaufe unterschiedlich von der Farbe?
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 9 und klang 9
Das Flagschiff in Gold.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3
Die LCD mit etwas breiterem Alurahmen. OLED bekannt sehr schmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen