
Nach jedem starten erscheint Erstinbetriebnahme-Assistent
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das war gerade die konstruktive Idee von zwei Seiten 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schrieb schon weiter oben, dass ich die Dateien überprüft/verglichen hatte (die von Spielzimmer und mir) und dass die identisch waren.holzkopf hat geschrieben:Sorry, dann war es doch wohl der Link von Olli. Ich habe die beiden miteinander verglichen, die waren identisch. Ich bin mitlerweile ein bißchen durch den Wind, weil ich so langsam mein Fälle davon schwimmen sehe.
Wie meine Vorredner schon sagten, gaanz ruhig, das wird noch.
Zuletzt geändert von Olli am Mi 30. Aug 2017, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht unbedingt, ich musste auch schon den Updatevorgang mittels Netzschalter abbrechen und meine Fernseher laufen immer noch.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PAUSE! Heißt auch, dass man zunächst mal nichts denkt oder an etwas ganz anderes 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir als Techniker allerdings zu denken gibt, ist die schräge Konstellation der SW-Stände. Ich bezweifle dass jemand nur die Betriebs-SW geflasht hat und DVB ignoriert hat. Zudem das im Menü auch direkt untereinander steht.
Wenn das nun blöderweise der finale Status bleiben sollte (muss nicht sein), dann hat das Signalboard bzw. vermutlich der Flash darauf eine Macke, denn dann hat das DVB-Update schon beim ersten Versuch nicht geklappt udn er hat damals die alte SW noch behalten. Aber dann wäre das eingebaute Murmeltier auch ein Symptom für den Speicherdefekt.
Wenn das nun blöderweise der finale Status bleiben sollte (muss nicht sein), dann hat das Signalboard bzw. vermutlich der Flash darauf eine Macke, denn dann hat das DVB-Update schon beim ersten Versuch nicht geklappt udn er hat damals die alte SW noch behalten. Aber dann wäre das eingebaute Murmeltier auch ein Symptom für den Speicherdefekt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was Spielzimmer meint, der Mix an Softwareversionen auf deinem Gerät könnte darauf hindeuten, daß auch dem Vorbesitzer das Update schon nicht gelungen ist.
In dem Fall ist möglicherweise der Speicher defekt und lässt sich nicht mehr beschreiben.
Du könntest das Update versuchsweise nochmal anstoßen. Den TV, falls sich wieder nix tut, ggf. einfach mal laufen lassen, im Zweifel bis zum späteren Abend.
In dem Fall ist möglicherweise der Speicher defekt und lässt sich nicht mehr beschreiben.
Du könntest das Update versuchsweise nochmal anstoßen. Den TV, falls sich wieder nix tut, ggf. einfach mal laufen lassen, im Zweifel bis zum späteren Abend.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe bei dem Link den Olli mir am Anfang von Loewengrube geschickt hat gelesen,
"ACHTUNG: Bei den älteren L-Chassis ist zunächst die TV Software und dann die DVB Software upzudaten. Wird eine sogenannte Bootloader-Datei mit angeboten, so hat deren Installation oberste Priorität."
Muss ich das auch beachten?
"ACHTUNG: Bei den älteren L-Chassis ist zunächst die TV Software und dann die DVB Software upzudaten. Wird eine sogenannte Bootloader-Datei mit angeboten, so hat deren Installation oberste Priorität."
Muss ich das auch beachten?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guter Plan 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mach das, ich drücke jedenfalls die Daumen
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir hatten schon 3 L27xx Chassis ohne DVB-Funktion. Die sind aber schon so in die Werkstatt gekommen. Da mussten wir immer das Signalboard tauschen. Alle Versuche mit SW-Update haben nichts gebracht. Auch der Loewe Service konnte nicht helfen. Und wenn der TV schon vorher mit der Erstinstallation Probleme hat.....
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
So da bin ich wieder.
Neuer Tag neues Glück. Naja nicht so ganz. Ich habe das Software Update nochmal gestartet. Er hat sie auch erkannt. Allerdings nach 4 Stunden habe ich es dann unverrichteter Dinge abgebrochen. Es war kein Ladfortschritt zu erkennen. Somit ist jetzt wieder alles beim alten und es bestehen 3 Probleme.
1. Die DVB-Software lässt sich von V7.7.0 nicht auf V9.43.0 updaten.
2. Der Erstinbetriebnahme Assistent startet bei jedem anschalten des Fernsehers.
3. Bei der Sendersuche über DVB-C findet er nur ganz wenige Sender die nach der Installation weder zu hören noch zu sehen sind.
Was ich gestern noch geschrieben habe, dass ein eventuell defekter Speicher auch dafür verantwortlich sein kann, dass er sich keine Sender merken kann und daher immer die Erstinbetriebnahme startet stimmt so ja auch nicht. Da er nach dem Start die Sender ja zur Verfügung stehen. Sie werden lediglich durch den Assistenten überlagert. Somit müssen Sie ja doch irgendwo gespeichert sein.
We weiß da noch Rat?
Neuer Tag neues Glück. Naja nicht so ganz. Ich habe das Software Update nochmal gestartet. Er hat sie auch erkannt. Allerdings nach 4 Stunden habe ich es dann unverrichteter Dinge abgebrochen. Es war kein Ladfortschritt zu erkennen. Somit ist jetzt wieder alles beim alten und es bestehen 3 Probleme.
1. Die DVB-Software lässt sich von V7.7.0 nicht auf V9.43.0 updaten.
2. Der Erstinbetriebnahme Assistent startet bei jedem anschalten des Fernsehers.
3. Bei der Sendersuche über DVB-C findet er nur ganz wenige Sender die nach der Installation weder zu hören noch zu sehen sind.
Was ich gestern noch geschrieben habe, dass ein eventuell defekter Speicher auch dafür verantwortlich sein kann, dass er sich keine Sender merken kann und daher immer die Erstinbetriebnahme startet stimmt so ja auch nicht. Da er nach dem Start die Sender ja zur Verfügung stehen. Sie werden lediglich durch den Assistenten überlagert. Somit müssen Sie ja doch irgendwo gespeichert sein.
We weiß da noch Rat?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das mit dem Speicher kannst du schon glauben (so ein Gerät hat 3 Speicherarten: Flash (Software), EEProm (Einstellungen, Sender) und RAM (Arbeitsspeicher)...und so wie es aussieht ist dadurch dein Signalboard defekt, was nur durch Austausch ersetzt werden kann. Allerdings ist das nicht ganz billig...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen