Loewe One 40, DVB-T2, plötzlich schwarzes Bild, Ton geht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Ich weiß nun halt außer deinen Aussagen nichts über den Fall, daher kann ich zu diesem selbst nur schwer was sagen.
Daß der One einen anderen Chipsatz hat heißt nicht, daß der nicht DVB-T2 HD tauglich sei, sondern daß er sich bei anderer Umgebungssituation anders verhält.
Bei vielen anderen funktioniert ja mit dem gleichen Gerät DVB-T2 problemlos.

Wenn du den zurück gegeben hast ist ja nun alles gut, danke für die Rückmeldung.

Bernie
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 16:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Bernie »

Loewengrube hat geschrieben:Es verbietet mir nur selten meine gute Kinderstube, meine Meinung niederzuschreiben,
aber als Antwort auf Dein Posting verkneife ich mir die lieber mal :doh:

Aber das reiht sich halt zumindest lückenlos in Deine bisherigen Äußerungen vom Frühjahr hier ein.

Dein Händler hat bestimmt 3 Kreuze gemacht, als das endlich durch war :wah:

Genau 10 Minuten nach Veröffentlichung meines umfangreichen Beitrags hat Loewengrube geantwortet, ohne jedoch auf den Kern der Sache einzugehen.
Wahrscheinlich in der Kürze der Zeit auch nicht richtig verstanden und schon gar nicht mit dem Thema beschäftigen.

Das sind genau die Modertoren, die ich meinte und dazu schrieb:
"Auch den Moderatoren sei hier ins Lastenheft geschrieben, dass sie sich entweder vollkommen zurückhalten, oder doch bitte nur äußern, wenn alle in Frage kommenden Ursachen zu 100% geklärt sind." :wah:

Bernie

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

Du selbst hast doch das Thema für dich für erledigt erklärt
Bernie hat geschrieben: So Leute, das war es von mir. Ich habe mein Versprechen des abschließenden Berichts eingehalten. Jeder darf für sich seine persönlichen Schlüsse daraus ziehen. Darüber werde ich dann jedenfalls nicht mehr mitdiskutieren.
LG
Bernie
Was soll man da jetzt also noch groß drauf eingehen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Bernie hat geschrieben: "Auch den Moderatoren sei hier ins Lastenheft geschrieben, dass sie sich entweder vollkommen zurückhalten, oder doch bitte nur äußern, wenn alle in Frage kommenden Ursachen zu 100% geklärt sind." :wah:
und dazu sei noch gesagt, das ergibt keinerlei Sinn. Wir bemühen uns hier die Ursache zu finden, wozu aber auch ein Stück Mitarbeit nötig ist. Wenn vom Betroffenen unsere Lösungsansätze von vorn herein als Blödsinn abgetan werden sind uns die Hände gebunden.
Was bitte sollen wir uns nun also "ins Lastenheft schreiben"?
Sollen wir uns garnicht äußern, wie soll dann die Ursache geklärt werden? :wah:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

Bernie hat geschrieben:Genau 10 Minuten nach Veröffentlichung meines umfangreichen Beitrags hat Loewengrube geantwortet, ohne jedoch auf den Kern der Sache einzugehen.
Wahrscheinlich in der Kürze der Zeit auch nicht richtig verstanden und schon gar nicht mit dem Thema beschäftigen.
Dabei durchaus alles inhaltlich zur Kenntnis genommen und sogar noch mal den Thread quergelesen, um zu sehen, worum es eigentlich ging. Hat mir gereicht, um für mich festzustellen, dass ich mich da gar nicht weiter mit beschäftigen will. Zumal es doch eh abgehakt ist für Dich. Fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von DanielaE »

Bernie, wenn du glauben solltest, nur du seist hier der Oberchecker und alle anderen erstens zu doof und zweitens nur dazu da, dir zu Diensten zu sein, dann fürchte ich, bist du hier im Forum nicht wirklich gut aufgehoben. Hilfestellung gibt es nur auf freiwilliger Basis im Gegenzug für angemessenes Verhalten, denn bezahlt wir hier niemand dafür. :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Bernie
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 16:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Bernie »

@ Löwengrube

Ja, genau - er hat den vollen Kaufpreis zurück erstattet und noch einen kleinen Bonus obendrauf gegeben, damit ich nicht wiederkomme.

Bei mir steht jetzt ein Metz 4K Gerät, dass die gleichen Funktion beherrscht, aber 400 Euro billiger ist und keine Ausfälle in Form eines schwarzen Bildschirmes hat.
Dabei durfte ich dann auch noch feststellen, dass die USB Aufnahmefunktion deutlich komfortabler ist als die umständliche Funktion vom Loewe Gerät.

Mich sieht die Firma Loewe nicht wieder.

Bernie

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“