Hallo,
eine Frage an die Loewe Profis. Ich habe gestern meinen Indi 55" Compose bekommen. In den Rubriken hier im Forum sehe ich SL 150 bei 2010 und 151 bei 2011.Kann mir jemand sagen, was diese Zahl zu bedeuten hat. Ich gehe mal nicht davon aus, das ich ein altes Gerät bekommen habe.Aus dem Zahlencode der Seriennummer entnehme ich das Produktionsjahr Juni 2011.
Viele Grüsse
Thomas
SL 150/ SL 151
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
SL 150/ SL 151
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sind die Nummern der Chassis. Alle eLED-Geräte haben ein SL-Chassis. Die älteren Individuals ab 40 Zoll haben ein SL121. Die Geräte-Serie Art und Connect sowie auch Xelos haben bereits ein SL150. Mit Einführung der 3D-Geräte kommt das Chassis SL151 zum Einsatz, wobei am Gerät selber da immer noch SL150 angezeigt wird. Die entsprechende Software ist dann auch die des SL150. Wenn Du also einen aktuellen Compose 3D gekauft hast, dann hat der das Chassis SL151. Ist es ein 2D-Gerät, dann zeigt das Gerät im Menü SL121 an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo löwengrube,
danke für die schnelle Antwort. Man ist bei so viel Geld immer etwas beunruhigt nicht das Neueste zu bekommen. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist auch wenn mir im Menü SL 150 angezeit wird es trotzdem ein SL 151.
VG
Thomas
danke für die schnelle Antwort. Man ist bei so viel Geld immer etwas beunruhigt nicht das Neueste zu bekommen. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist auch wenn mir im Menü SL 150 angezeit wird es trotzdem ein SL 151.
VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JA - sofern wir von einem 3D-Gerät sprechen, was aber wiederum Voraussetzung für die Anzeige SL150 ist
Die Produktionswoche des Gerätes kannst Du der Angabe auf dem Karton entnehmen.
Siehe in der Datenbank Wissenswertes: klick
Aber das hast Du wohl schon gefunden/gewusst, wenn Du von Juni ´11 schreibst.

Die Produktionswoche des Gerätes kannst Du der Angabe auf dem Karton entnehmen.
Siehe in der Datenbank Wissenswertes: klick
Aber das hast Du wohl schon gefunden/gewusst, wenn Du von Juni ´11 schreibst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ich aber auch oben schon geschrieben 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB