Bonjour, je suis Français et je viens sur le meilleur Forum loewe de la Planete !!! J ai besoin de vos avis car je regarde le bild 7 -55 en remplacement de mon individual 46 SL220.
Aber ich habe einige Fragen:
- vor allem Sportarten (Ski, Eishockey, Biathlon) frage ich mich auf die niedrigste Helligkeit von OLED-Bildschirme, das Bild werden Sie es blander als mein LCD? die Tatsache, dass die Platte 100Hz er anstelle von 200Hz t Bewegungsunschärfe gezeugt?
- Der Übergang von einem 46 zu einem 55 mit als HDTV-Quelle (Satellit und TNT), die Bildqualität und Schärfe werden t sein er zurück oder Upscaling und OLED-Panel wird ein besseres Bild hat.
In Bezug auf den Sound, ist integrierter Bar ist es am besten auf dem bild 7 auf meinem Individuum? Ich werde mehr auf meine Sub300 verbinden.
Vielen Dank, dass Sie ein wenig Französisch helfen (und danke Google Translate)
Brauchen Sie Rat bild 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube, es wäre fast besser, Du schreibst auf Französisch und es übersetzt jemand?!
Googel macht das irgendwie nicht überzeugend
Komme bei den Fragen nicht so richtig mit, was gemeint ist. Aber vielleicht auch jemand anders...
Googel macht das irgendwie nicht überzeugend

Komme bei den Fragen nicht so richtig mit, was gemeint ist. Aber vielleicht auch jemand anders...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also:Loewengrube hat geschrieben:Ich glaube, es wäre fast besser, Du schreibst auf Französisch und es übersetzt jemand?!
Googel macht das irgendwie nicht überzeugend![]()
Je pense que ce serait presque mieux, vous écrivez en français et cela traduit-il quelqu'un?
Google ne le rend pas convainquant

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Und


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab nie im Leben Französisch gelernt, deshalb Je ne parle pas français 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Désolé je vais écrire en Français alors
J ai besoin de vos avis car je regarde l'image 7 en remplacement de mon individu 46 SL220.
Mais j'ai quelques questions:
- en particulier pour le sport (ski, hockey sur glace, biathlon) Je me demande si la luminosité plus faible des écrans OLED, donnera une moins bonne image que sur mon LED pour ce type de retransmission.?
Le fait que le panneau est 100Hz au lieu de 400 Hz sur mon individual, est que les mouvements sont claires, sans saccades ni flou ?
- Le passage d'un 46 pouces à un 55 avec une source de TVHD (satellite et TNT), dégradera t'il la qualité d'image et la netteté ou bien l' upscaling et le panneau OLED donne une meilleure image.
En ce qui concerne le son et la barre intégrée, il est meilleur sur l'image 7 ou sur mon individal? Je vais le connecter en plus à mon Sub300.
Merci à tous

J ai besoin de vos avis car je regarde l'image 7 en remplacement de mon individu 46 SL220.
Mais j'ai quelques questions:
- en particulier pour le sport (ski, hockey sur glace, biathlon) Je me demande si la luminosité plus faible des écrans OLED, donnera une moins bonne image que sur mon LED pour ce type de retransmission.?
Le fait que le panneau est 100Hz au lieu de 400 Hz sur mon individual, est que les mouvements sont claires, sans saccades ni flou ?

- Le passage d'un 46 pouces à un 55 avec une source de TVHD (satellite et TNT), dégradera t'il la qualité d'image et la netteté ou bien l' upscaling et le panneau OLED donne une meilleure image.
En ce qui concerne le son et la barre intégrée, il est meilleur sur l'image 7 ou sur mon individal? Je vais le connecter en plus à mon Sub300.
Merci à tous
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dani?
Wer Französisch kann, bitte übersetzen. Danke!

Wer Französisch kann, bitte übersetzen. Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
[Dani erscheint]Jemand hat an meiner Öllampe gerieben ?[/Dani erscheint]
- Die Helligkeit der OLEDs ist auch bei Sport (Skifahren, Eishockey, Biathlon) völlig ok. Wegen des Kontrastes ist OLED eigentlich immer besser als LCD.
- Bei gleichem Bildmaterial ist die Bewegungsunschärfe bei OLEDs besser als bei LCDs, weil die Dioden in den Panels prinzipbedingt immer schneller schalten als jede LCD-Pixelzelle. Ruckeln oder verschwommene Bewegungen sind vor allem eine Folge von schlechtem Bildmaterial!
- Die Bildqualität der SAT-Sender ist auf den UHD-Geräten von Loewe - egal ob OLED oder LCD - besser als bei den FHD-Geräten, denn der Scaler-Chip (Sigma Designs FRCX) verwendet Super-Resolution-Algorithmen zur Umrechnung. Trotzdem sind bei einer (schlechten) SD-Quelle keine Wunder zu erwarten.
- Ich kann die Frage nicht beantworten, ob die Soundbar des bild 7 besser ist als die Lautsprecher des SL220-Indi. Die technischen Daten sind es zumindest. Ein Sub300 kann natürlich den Sound weiter verbessern.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: