3D Bild bei bild 7 verzerrt [mit 4.3.53 gelöst]
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
3D Bild bei bild 7 verzerrt [mit 4.3.53 gelöst]
Habe heute bei meinem bild 7 per USP die neue Firmware 4.3.35 aufgespielt. Heute Abend wollte ich einen 3D Film schauen und mußte feststellen das das 3D Bild komplett verzerrt war. Ich nahm erst an das es ein HDMI Handshake Problem ist. Aber nach mehrmaligen aus und Umschalten von Zuspieler ( Oppo 93 )und TV gab es auch keine Änderung. Nach Downgrade auf die 4.2.26 war das 3D Bild wieder perfekt. Liegt das Problem vielleicht an einer HDMI Einstellung ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Inwiefern "verzerrt"?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Es scheint so als wenn die 3D Bildinformationen für das rechte und das linke Auge vertauscht sind. Bildinhalte die im Hintergrund sein müssten, befinden sich im Vordergrund. Problem ist vorher auch ab und zu aufgetreten, aber wenn ich zwischen TV und HDMI hin und her gewechselt habe war alles wieder perfekt.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Im Servicemenü unter Chassis Option und dan OldSW-VersionsIgal hat geschrieben:Ich habe die selben Probleme.
Wie kann ich auf die alte Software Downgraden??
Habe im Forum schon gesucht.
Ich finde im Servicemenü den beschriebenen Unterpunkt Optionsbytes/ Optionsbytes 11 Bit von 0 auf 1 stellen nicht.
Diesen Unterpunkt hatte ich auch nicht gefunden. Habe deshalb den Eintrag unter Chassis Options / Old-SW Versions von 0 auf 1 gestellt. Dann kannst Du die 4.2.26 per USB aufspielen und dann per Internet auf 4.2.28 upgraden. Ich habe bei den erscheinenden Auswahlmöglichkeiten alle Kästchen markiert. Nach dem erfolgreichen Downgrade habe ich Old-SW Versions wieder auf 0 gestellt. Somit nimmt Loewe wieder einen gerätegesteuerten Abgleich vor, ob eine neue SW vorliegt oder nicht.
Interessanterweise gibt es in der Übersicht zu den neuen Features bzw. zur Fehlerbeseitigung mit der 4.3.35 keinerlei Hinweis auf 3D.
Interessanterweise gibt es in der Übersicht zu den neuen Features bzw. zur Fehlerbeseitigung mit der 4.3.35 keinerlei Hinweis auf 3D.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich gebe das mal intern weiter und lasse es klären!
Kann jemand dazu ein Video hochladen und verlinken?!
Kann jemand dazu ein Video hochladen und verlinken?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt: intern weitergeleitet!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- SoundAuthority, MO_MO
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat eine interne Polarion-Nummer bei Loewe bekommen: HL1-16283
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- SoundAuthority, Mark
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 09:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo und guten Morgen,
ich habe nachdem mein bild 7.65 mich ständig erinnert hat, die neue Firmware 4.3.35 zu laden, die neue Firmware geladen.
Nun habe ich das im Forum bereits bekannte Problem, dass die 3 D-Wiedergabe (vermutlich links/rechts Wiedergabe vertauscht) nicht
in Ordnung ist. Gibt es schon eine Reaktion von loewe hierzu. Ich vermute, dass ein neues Update von loewe notwendig sein wird.
Vielen Dank an die Moderatoren für ihre unermüdliche Arbeit hier im Forum und besonderen Dank an "Loewengrube" für das Weiterleiten
des geschilderten Problems an loewe.
Mit freundlichen Grüßen
Loewe/LinnFan
ich habe nachdem mein bild 7.65 mich ständig erinnert hat, die neue Firmware 4.3.35 zu laden, die neue Firmware geladen.
Nun habe ich das im Forum bereits bekannte Problem, dass die 3 D-Wiedergabe (vermutlich links/rechts Wiedergabe vertauscht) nicht
in Ordnung ist. Gibt es schon eine Reaktion von loewe hierzu. Ich vermute, dass ein neues Update von loewe notwendig sein wird.
Vielen Dank an die Moderatoren für ihre unermüdliche Arbeit hier im Forum und besonderen Dank an "Loewengrube" für das Weiterleiten
des geschilderten Problems an loewe.
Mit freundlichen Grüßen
Loewe/LinnFan
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich Betroffener der 3-D Problematik bin..
Deshalb hatte ich zu der angesprochenen 4.3.35 mit Loewe Rücksprache genommen.
Gem. eines Rückrufes von Loewe (Technik):
Wir (die mit den 3D Geräten) sollen die 4.2.28 lassen bzw. auf diese zurückgehen.
Problem wurde erkannt und wird mit dem nächsten Update bereinigt.
Hinsichtlich Streaming in HDR konnte noch kein Termin genannt werden, man sei allerdings dran.
Bei mir läuft deshalb wider die 4.2.28.
Deshalb hatte ich zu der angesprochenen 4.3.35 mit Loewe Rücksprache genommen.
Gem. eines Rückrufes von Loewe (Technik):
Wir (die mit den 3D Geräten) sollen die 4.2.28 lassen bzw. auf diese zurückgehen.
Problem wurde erkannt und wird mit dem nächsten Update bereinigt.
Hinsichtlich Streaming in HDR konnte noch kein Termin genannt werden, man sei allerdings dran.
Bei mir läuft deshalb wider die 4.2.28.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die interne Info dazu ist die oben genannte Polarion-Nummer HL1-16283. Heißt, dass das Problem gemeldet/bekannt, im Zweifelsfall auch nachvollzogen und damit registriert und in Bearbeitung ist. Wenn es weitere Rückmeldungen gibt, werde ich die hier niederschreiben. Ansonsten müssen wir auf eine Info noch warten respektive einen Fix dazu. Eine Auskunft darüber, wann das sein wird, haben wir noch nicht.
Wir sind, wie Sascha gerade schrieb, der offizielle Supportweg. Weswegen eine parallele Kontaktaufnahme mit CCC zu nichts führt, außer zu Kapazitätsbindungen. Wenn wir das hier intern weiterleiten und es sogar schon eine Polarion-Nummer gibt, dann läuft die Sache. Dafür machen wir das hier ja!
OT: Was Nachfragen zu HDR-Streaming oder sonstigen Features via CCC angeht, so wird man da sicher keine terminlichen Zusagen in irgendeiner Form bekommen. Das wird und muss immer unverbindlich bleiben. Insofern macht es diesbezüglich wenig Sinn, bei CCC nachzufragen. Et kütt, wenn et kütt. So ist das nun mal. OT Ende.
Wir sind, wie Sascha gerade schrieb, der offizielle Supportweg. Weswegen eine parallele Kontaktaufnahme mit CCC zu nichts führt, außer zu Kapazitätsbindungen. Wenn wir das hier intern weiterleiten und es sogar schon eine Polarion-Nummer gibt, dann läuft die Sache. Dafür machen wir das hier ja!
OT: Was Nachfragen zu HDR-Streaming oder sonstigen Features via CCC angeht, so wird man da sicher keine terminlichen Zusagen in irgendeiner Form bekommen. Das wird und muss immer unverbindlich bleiben. Insofern macht es diesbezüglich wenig Sinn, bei CCC nachzufragen. Et kütt, wenn et kütt. So ist das nun mal. OT Ende.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War auch nur ein Hinweis.
Was hier im Forum als nachvollziehbar und gemeldet genannt wird bedarf keiner erneuten Nachfrage bei Loewe, da ihr von den Kollegen dort auch keine andere Antwort bekommt als hier. Wir sind in aller Regel sogar schneller sind als das CCC, da wir aktiv informiert werden wenn es Lösungen für von uns gemeldete Probleme gibt, während das CCC immer erst nachfragen muss.

Was hier im Forum als nachvollziehbar und gemeldet genannt wird bedarf keiner erneuten Nachfrage bei Loewe, da ihr von den Kollegen dort auch keine andere Antwort bekommt als hier. Wir sind in aller Regel sogar schneller sind als das CCC, da wir aktiv informiert werden wenn es Lösungen für von uns gemeldete Probleme gibt, während das CCC immer erst nachfragen muss.
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe auch mein 3D-Gerät mit dem Downgrade nun auf Firmware-Version 4.2.26 umgestellt. Das Internet-Upgrade bietet mir aber gar nicht die Version 4.2.28 an.Fred56 hat geschrieben:[...] Erst USB-Downgrade auf 4.2.26 und anschließendem Internet-Upgrade auf 4.2.28 brachte wieder korrektes 3D-Bild.
Ist "OldSW-Versions" noch auf 1 gestellt, wird zwar eine Liste der zur Verfügung stehenden Firmware-Versionen angezeigt, aber die Liste umfasst nur eine Zeile, und die beginnt mit "V4.3.35.0".
Ist "OldSW-Versions" wieder auf 0 gestellt, wird mir gar keine Liste angezeigt und ich kann nur auf Firmware-Version 4.3.35 hochrüsten.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dieses Verhalten bzw. Anzeigen sind so absolut korrekt. Per Internet bekommst du die jeweils aktuelle Version angeboten. Willst du was anderes, dann muß du das hier herunterladen und selbst per USB installieren.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ändert aber nix daran, dass die mehrfach von Fred56 beschriebene Vorgehensweise "anschließendes Internet-Upgrade auf 4.2.28" so nicht möglich ist.
...deshalb das Zitat und meine Rückfrage.
BTW:
Wo im Internet wird das Download der Firmware-Version 4.2.28 angeboten? Unter "Mein Loewe" kann ich zu meinem registrierten bild 7 nur eine Firmware runterladen, und zwar V4.2.26.0.
...deshalb das Zitat und meine Rückfrage.
BTW:
Wo im Internet wird das Download der Firmware-Version 4.2.28 angeboten? Unter "Mein Loewe" kann ich zu meinem registrierten bild 7 nur eine Firmware runterladen, und zwar V4.2.26.0.
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das stimmt, wenn "OldSW-Versions" auf 0 gestellt ist.DanielaE hat geschrieben:[...]Per Internet bekommst du die jeweils aktuelle Version angeboten[...]
Wenn aber "OldSW-Versions" auf 1 gestellt ist, wird extra eine Liste aller im Internet angebotenen Versionen zur Auswahl angezeigt.
Dass diese Liste derzeit nur einen Eintrag umfasst, ist bedauerlich...
Schade, dass Loewe nicht diesen vereinfachten Weg nutzt, um bei bestätigten Problemen ein Downgrade anzubieten.