Beim Einschalten nach Loewe-Logo erst nur Streifen zu sehen

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

Beim Einschalten nach Loewe-Logo erst nur Streifen zu sehen

#1 

Beitrag von Necdet »

Liebe Loewe-Friends,
das ist mein erster Beitrag seit Jahren.
Ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter. Zuerst stelle ich meinen Fernseher vor: Connect 55 Uhd sl320.
Mein Problem: Wenn ich den Fernseher einschalte, kommt das Loewe-Logo und danach sehe ich nur Streifen: mal sind es schwarz weiß graue Streifen. Mal sind es rosa-rote Streifen. Der Fernseher war schon 2x in der Werkstatt und es wurden folgende Teile erneuert: Mainboard, Panel und eine weitere Platine. Beim 2.Werkstattsbesuch war er in der Loewewerkstatt in Kronach! Und da wurde erneut das Panel erneuert und wieder zurückgeschickt. Das Problem besteht immernoch. Nach dem 2.Werkstattsbesuch ist mein Fernseher noch langsamer beim Einschalten geworden als vorher. Der Fernseher braucht deutlich länger bis er angeht. Ich hatte auch noch nie den Schnellstartmodus gehabt. Jetzt hat mein TV-Händler mir am Telefon gesagt, dass Loewe wohl meinte, irgendwann wird das mit einem Softwareupdate geregelt. Ob es sicher ist, kann mir niemand sagen. Das Problem Habe ich schon seit Mitte Juni.
Hat jemand schonmal diese Erfahrung mit diesem Problem gemacht? Oder mit dem Loewekundendienst? Habt ihr einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ein grundsätzliches Problem ist mir da nicht bekannt.
Wie oft passiert das denn?

Das nächste Update dürfte nicht mehr weit sein.

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#3 

Beitrag von Necdet »

Das passiert immer wenn ich den Fernseher einschalte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Auch noch nie gehört oder gar gesehen.

Glaube nicht, dass sich das mit dem nächsten Update gibt.
Woran soll es denn liegen?

Mach mal ein Bild/Video, wie das ausschaut.

Und wie geht es dann weiter? BIld kommt dann doch?
Wielange dauert das dann?

Und beim Testen (Händler/Loewe) war alles OK?

Und wenn Du Schnellstart aktivierst? Ist das dann auch so?
Oder wenn er schon im Hintergrund etwas aufzeichnet und Du ihn einschaltest?

Bei jedem Sender so mit dem Du einschaltest?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Threadtitel mal geändert mit Infos zum eigentlichen Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Das heißt du kannst ihn garnicht nutzen? Dann würde ich ihn aber direkt zum Händler tragen.

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#7 

Beitrag von Necdet »

Den Fernseher kann ich soweit nutzen. Jedoch jedes Mal dieses Problem zu sehen und danach diese Antowort von dem Loewetechniker zu hören, macht mich echt unglücklich: "man soll den Kunden trösten bis beim übernächsten Update das mit aufgegriffen wird."
Sicher ist es mit dem Update auch nicht meiner Ansicht nach. Warum hat man es dann nicht sofort vor Ort behoben können in Kronach?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte Fragen oben beantworten! Danke.

Kannst Du mal ein Bild oder besser Video machen?

Um es zu beheben, müsste man ja wissen, woran es liegt.
Dann hätte man doch nicht alles durchgetauscht?!

Signalqualität daheim passt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Necdet hat geschrieben:danach diese Antowort von dem Loewetechniker zu hören, macht mich echt unglücklich: "man soll den Kunden trösten bis beim übernächsten Update das mit aufgegriffen wird."
Das würde mich auch unglücklich machen und ist ganz sicher keine Aussage die so von einem Loewe Mitarbeiter getroffen wurde.

Der geäußerte Zweifel daran, daß das mit einem Update behoben wird, resultiert schlicht daraus, daß es kein bekanntes Problem ist. Softwarefehler betreffen kein einzelnes Gerät.

Versteh ich das richtig, der TV startet erstmal mit Streifen, dann erscheint das korrekte Bild.
Wie Loewengrube schreibt, wäre es schön ein Video davon zu sehen.

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#10 

Beitrag von Necdet »

Zunächst möchte ich bei Euch allen mich bedanken für die Antworten.

Mit dieser Nachricht habe ich die ersten drei Bilder und danach kommen weitere drei Bilder von dem Fernseher.
Loewengrube hat geschrieben:Woran soll es denn liegen?
Niemand weiss es, jedoch wurden Mainboard, Panel und eine weitere Platine mindestens einmal repariert.
Loewengrube hat geschrieben:Und wie geht es dann weiter? BIld kommt dann doch?
Dann kommt das Bild, jedoch muss sich der Fernseher erst organisieren und das Bild wird dann erst Bearbeiter bzw. optimiert.
Loewengrube hat geschrieben:Wielange dauert das dann?
Die streifen sind für wenige Sekunden sichtbar.
Loewengrube hat geschrieben:Und beim Testen (Händler/Loewe) war alles OK?
Na ja, der Händler als auch der Kundendienst bei Loewe meinten es wäre alles ok gewesen. Was es leider nicht.
Loewengrube hat geschrieben:Und wenn Du Schnellstart aktivierst? Ist das dann auch so?
Noch nicht ausprobiert.
Oder wenn er schon im Hintergrund etwas aufzeichnet und Du ihn einschaltest? Habe bis dato nicht viel aufgenommen und nehme seeeehhhhrr selten was auf.
Loewengrube hat geschrieben:Bei jedem Sender so mit dem Du einschaltest?
[/quote] Bei jedem Sender so: Egal ob SD oder HD.

Der Loewekundendienst meinte folgendes: Bei den SD Sender ist es normal das sowas mal passiert. Bei HD-Sender sollte es nicht der Fall sein.
Habe daraufhin ein Video aufgenommen und das sofort weitergeleitet an die Hifi-Profis in Wiesbaden und die wiederum habe es dem Loewekundendienst geschickt.

Die Antwor vom Loewekundendienst: Ja, das kann auch bei HD-Sender vorkommen und wird bei dem übernächsten Softwareupdate beseitigt." Da stimmt doch irgendwas nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#11 

Beitrag von Necdet »

die weiteren drei Bilder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#12 

Beitrag von Necdet »

Die Streifen, die ihr seht, sind in rosa-roter Farbe.

Habt ihr schonmal sowas gesehen? Habt ihr Tipps?

Der Fernseher war schon 2x in der Werkstatt. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, noch nie gesehen.

Wenn niemand weiß, woran es liegt, wie Du ja oben schriebst und man ein Teil nach dem anderen austauscht, halte ich die Wahrscheinlichkeit für Null, dass sich da mit einem Update etwas d´ran ändern wird :D

Was mich wundert ist aber, dass sowohl der Händler als auch Loewe meinten, es sei alles in Ordnung. Dann würde das ja auf ein Signalproblem bei Dir daheim oder andere Störeinflüsse hinweisen, die bei Dir in der Wohnung bestehen. Oder haben die evtl. mit einem anderem Tuner getestest (Sat statt Kabel oder so)???

Ich würde jetzt noch das mit dem Schnellstart ausprobieren und der laufenden Aufnahme beim Start. Eventuell macht die Festplatte beim Hochfahren ein Problem? Die wurde noch nicht getauscht? Aber auch dann kann es beim Händler und bei Loewe ja eigentlich nicht in Ordnung gewesen sein. Hat der Händler das Gerät nach der Auslieferung/Reperatur denn nicht mit Dir zusammen bei Dir daheim aufgebaut und getestet??

Ganz ehrlich: Der Händler sollte Dir ein neues Gerät hinstellen und gut ist.
Im Zweifelsfall könnt Ihr Deinen Loewe ja noch mal in seinem Geschäft vorher anschließen und schaune, was da passiert?!

Wenn er da auch solche Dinge macht, dann Neugerät.



Habe mir mal erlaubt, in Deinem Posting oben die Fragen von mir als Zitat kenntlich zu machen, damit man das besser lesen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#14 

Beitrag von Necdet »

Mein Händler meint, ihm seien die Hände gebunden, weil er sich nach den Richtlinien von Loewe halten muss.

Die Herren brachten mir den Fernseher und kurz angemacht und danach waren sie auch schnell weg. Und da war das Problem nicht zu sehen. Er hat auch nach der Signaqualtiat geschaut und alles war/ist super, meinte er.
Und gleich nach dem sie gingen, habe ich den Fernseher an und ausgemacht und siehe da, der Fehler ist nicht behoben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Am Ende musst du entscheiden ob du damit noch bis zum übernächsten Update leben kannst oder nicht.

Ich persönlich würde, wenn das nur ein kurzes Aufblitzen beim Einschalten ist, das entsprechende Update abwarten. Ich würde den Händler aber informieren, daß danach eine Lösung gefunden werden muss falls es nicht behoben ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Wie gesagt: mach´ noch die vorgeschlagenen Tests und dann weiter.

Deinem Händler sind sicher keine Hände gebunden. Nach zweimaligem Reperaturversuch ist die Sache klar, denke ich. Aber er kann ihn ja noch mal bei Dir und/oder in seinem Laden in Augenschein nehmen. Warum auch immer der nach dem Aufbau bei Dir das Problem nicht zeigte, aber jetzt immer. Dazu fällt mir ja nur noch ein (und das könntest Du auch noch testen), dass er es nicht macht, wenn er aus dem Netzaus eingeschaltet wird und nicht aus dem Standby?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#17 

Beitrag von Necdet »

Mein Händler meint, dass ein Austausch nicht möglich sei, weil das Gerät noch nicht 3x in der Werkstatt war. Und loewe möchte das Gerät gerade nicht in die Werkstatt nehmen, weil das Problem würde ja nicht behoben werden können.
Eine Reparatur ist auch nicht möglich. Also sitze ich mit diesem Problem hier!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

@Sascha
Wenn die doch angeblich nicht wissen, woran es liegt und (versuchsweise) Hardware austauschen, wie sollen sie dann per Softwareupdate nachbessern? Es sei denn, sie wissen es doch. Scheint dann aber ja nur diesen einen (oder ganz wenige) Geräte zu betreffen für die man einen Fix anbietet. Den sollten sie ihm ja vorab schon längst als Beta mal haben zukommen lassen?! Ich bin da eher skeptisch...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#19 

Beitrag von Necdet »

Leider konnte ich euch keine Videos von dem
Problem schicken, aber meinem Händler habe ich sie schon 2-3x verschickt.
Also er hat das Problem gesehen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Spielzimmer »

Unsinnge Auskunft, eine Reparatur ist in dem Fall immer möglich.

Dein Händler scheint keine Lust (mehr) zu haben oder auch keine Ahnung und versteckt sich hinter Loewe. Es ist aber sein Job das abzustellen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Necdet
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 00:24

#21 

Beitrag von Necdet »

Die Teile die ausgetauscht wurden, sind immens teuer. Und diese Teile haben Sie mir mindestens 1-2x ausgetauscht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

@Necdet
Wenn die sagen, eine Reperatur sei nicht möglich, aber es würde per Update gefixt, dann müssen sie ja wissen, wo das Problem liegt. Das würde ich mir dann erklären lassen und konkret nachfragen, wie weit man damit ist. Das kann auch Dein Händler für Dich klären.

Ääähm: Der TV war aber schon bei Loewe mal, oder? Oder nur beim Händler in der Werkstatt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Necdet hat geschrieben:Die Teile die ausgetauscht wurden, sind immens teuer. Und diese Teile haben Sie mir mindestens 1-2x ausgetauscht.
Spielt doch keine Rolle, ob die Teile billig oder teuer sind. Fakt ist, dass Deine Kiste nicht g´scheit läuft.

Wielange zieht sich das denn schon??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:@Sascha
Wenn die doch angeblich nicht wissen, woran es liegt und (versuchsweise) Hardware austauschen, wie sollen sie dann per Softwareupdate nachbessern?
Es ist nunmal rechtlich (und nicht nur nach Loewe Richtlinien) so, daß ein Anspruch auf Wandlung erst nach dem dritten fehlgeschlagenen Reparaturversuch besteht.

Unter uns, schließ ich mich aber Spielzimmers Meinung an. Daher der Hinweis den Händler zu informieren, daß nach dem Update Schluss ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Und das wird meiner Ansicht nach (aus besagten Gründen) wohl dann auch so sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“