Loewe bild 5.48 und 3.48 mit nativen 100Hz?

Antworten
singulus
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Aug 2017, 17:19

Loewe bild 5.48 und 3.48 mit nativen 100Hz?

#1 

Beitrag von singulus »

Hat der 5.48 und der 3.48 native 100 HZ ?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Mindestens...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Threadtitel geändert :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

singulus
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Aug 2017, 17:19

#4 

Beitrag von singulus »

Hat er nun oder nicht ? Bei Amazon werden beide mit 50 Hz angegeben .Sollte ich mir lieber ein Bild oder ein Connect oder ein Art kaufen ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Das ist falsch. Die Geräte sind 100Hz.

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Charles Remington »

singulus hat geschrieben:Hat er nun oder nicht ? Bei Amazon werden beide mit 50 Hz angegeben .Sollte ich mir lieber ein Bild oder ein Connect oder ein Art kaufen ?
UHD hat meine ich immer 100 Hz !?

Welchen man kaufen soll entscheidet der Anspruch an die Technik und der Geschmack in Bezug auf die äußere Gestaltung / Optik.

bild 3 = Art UHD = sehr gutes Bild, sehr guter Ton, Recorder auf externe Festplatten, Version mit DAL (digital audio link) für Loewe-Systemlautsprecher... und Version ohne DAL

bild 5 = connect UHD = Bild wohl gleich aber Ton noch besser. Immer mit DAL und immer mit DR+ (Recorder, Streaming-Server, Timeshift, etc.)


... bei den happigen Preisen für den connect/ bild 5 würde ich mir mal den bild 4.55 mit OLED - Technik anschauen ;)
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Der ist aber OT :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“