Loewe schaltet sich bei hohen Kontrasten aus und wieder ein
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe schaltet sich bei hohen Kontrasten aus und wieder ein
Ich liebe meinen Loewe bild 7 - Er ist fantastisch! Nur eine Macke stört ein wenig. Beim Schauen von 4K HDR Blu-Rays (zugespielt über einen Samsung UBD-K8500, der an einem Denon AVR-X4300H hängt) schaltet sich der TV manchmal kurz aus, das Display fährt nicht runter, das Auge blinkt, bis er neu startet. Ich beobachte es meist, wenn im Film z.B. heftige Explosionen aus einem dunklen Bild heraus entstehen. Ich habe es gestern bei Fast & Furious 7 in der Mitte 3 mal erlebt, aber auch bei Phantastische Tierwesen und anderen Filmen ist es schon passiert. HDR Einstellung auf Hell, Raum abgedunkelt. Es fühlt sich an, als ob der Loewe Angst vor den plötzlichen hohen Kontrasten hat, und sich selbst schützen will. Kennt jemand das Problem und kann helfen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Lass mal bitte den Denon aussen vor und schließe testweise den Samsung direkt an und versuche es mit den gleichen Szenen noch einmal.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es denn bei diesen Szenen tatsächlich reproduzierbar? Also immer an der selben Stelle?
Wenn dem so ist, bitte Szenenangabe mit genauer Minute/Sekunde des Films mal posten.
Evtl. kannst Du dann auch gleich mal die Logs dazu erstellen? Siehe Datenbank Wissenswertes.
Vorher aber gerne mal probieren, wie mulle das schrieb.
Wenn dem so ist, bitte Szenenangabe mit genauer Minute/Sekunde des Films mal posten.
Evtl. kannst Du dann auch gleich mal die Logs dazu erstellen? Siehe Datenbank Wissenswertes.
Vorher aber gerne mal probieren, wie mulle das schrieb.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Antworten. Ich habe nun den Samsung direkt an den Loewe angeschlossen, Fast & Furious 7 gezielt bei ca. 01:26:30 wieder abgespielt (an diese Stelle konnte ich mich erinnern), und es ist wieder passiert. Log-Datei übers Internet gesendet, Referenznummer 58637 (am 01.08.17 um 20:54 ist er ausgestiegen). Kabelaustausch wird schwierig, da ist schwer ranzukommen. Einen anderen Zuspieler habe ich leider auch nicht, muss erstmal wieder sparen ;-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat noch jemand dieses Problem? Gestern habe ich Resident Evil The Final Chapter geschaut, bei den heftigen Explosionen im Film ist der TV des öfteren wieder ausgestiegen. Ich habe dann von HDR Premium auf HDR Bright gewechselt, auch hier das selbe. Letztens ist es mir auch zum ersten mal bei einer Blu-Ray passiert, also ohne HDR. Pixels 3D: Alles war gut, bis auf die Scenen mit Pac-Man - Dort ist der Loewe auch einige Male ausgegangen. Es wäre interessant zu erfahren, ob nur mein TV betroffen ist.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim normalen Fernsehen (oder Youtube über die interne App, da finden sich doch sicher Szenen, die das Verhalten provozieren) ist das noch nie aufgetreten? Dann könnte man es ja auf die HDMI Zuspielung einschränken.
Gar kein anderer Player zum Testen im Haus oder anderweitig graifbar, mit dem man die fraglichen Szenen testen könnte? Muss ja nicht HDR sein, wie du jetzt schriebst. Oder deinen Player einfach mal an einen anderen HDMI-Port und schauen, ob das schon reicht...?
Was ich auch mal testen würde: Den TV mit sehr niedriger Leuchtkraft (dürfte beim bild 7 auch der Kontrast-Regler sein?) laufen lassen und schauen, ob's dann in den fraglichen Szenen auch auftritt. Hörte sich für mich zunächst so an, als wäre der plötzlich erhöhte Stromverbrauch des Panels problematisch, so dass er die Leistung nicht schnell genug herbekommt. Bei stark verringerter Leuchtdichte ist auch der Stromverbrauch geringer, dann würde der Effekt meines Erachtens weniger wahrscheinlich auftreten, wenn's am Netzteil o.ä. liegen sollte.
Aber ansonsten würde ich da meinen Händler in die Pflicht nehmen, ist so ja kein Dauerzustand...
Gruß
Tobias
Gar kein anderer Player zum Testen im Haus oder anderweitig graifbar, mit dem man die fraglichen Szenen testen könnte? Muss ja nicht HDR sein, wie du jetzt schriebst. Oder deinen Player einfach mal an einen anderen HDMI-Port und schauen, ob das schon reicht...?
Was ich auch mal testen würde: Den TV mit sehr niedriger Leuchtkraft (dürfte beim bild 7 auch der Kontrast-Regler sein?) laufen lassen und schauen, ob's dann in den fraglichen Szenen auch auftritt. Hörte sich für mich zunächst so an, als wäre der plötzlich erhöhte Stromverbrauch des Panels problematisch, so dass er die Leistung nicht schnell genug herbekommt. Bei stark verringerter Leuchtdichte ist auch der Stromverbrauch geringer, dann würde der Effekt meines Erachtens weniger wahrscheinlich auftreten, wenn's am Netzteil o.ä. liegen sollte.
Aber ansonsten würde ich da meinen Händler in die Pflicht nehmen, ist so ja kein Dauerzustand...
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerne weitere Logs erstellen mit Zeitpunkten.sigimail hat geschrieben:Gestern habe ich Resident Evil The Final Chapter geschaut, bei den heftigen Explosionen im Film ist der TV des öfteren wieder ausgestiegen. Ich habe dann von HDR Premium auf HDR Bright gewechselt, auch hier das selbe.
Offensichtlich stehst Du da aber bisher alleine da mit dem Problem. Test mit anderem Player wäre natürlich perfekt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumindest aber könnte man doch mit einem anderen HDMI-Kabel mal testen. Das musst Du ja nicht gleich "verlegen" und das alte ausgrabensigimail hat geschrieben:Kabelaustausch wird schwierig, da ist schwer ranzukommen. Einen anderen Zuspieler habe ich leider auch nicht, muss erstmal wieder sparen ;-)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an ein Kabelproblem. Sehr viel überzeugender ist für mich die Hypothese eines wackeligen Netzteils, welches bei plötzlichen starken Helligkeitsanstiegen zum Ansprechen einer Schutzschaltung oder Unterspannungserkennung samt nachfolgendem Restart des Gerätes führt. Die Reaktionen sind ja dieselben wie bei einer Software-Exception. Meine Vermutung ist entweder eine zu hohe Impedanz oder eine zu geringe Kapazität irgendwo im Umfeld der Spannungsversorgung.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde mal statische Testbilder probieren um die maximale Helligkeit des TV auszutesten. Tritt der Fehler wieder auf, ist es vermutlich ein Loewe-Problem, dann würde ich in Richtung Netzteil tippen. Theoretisch ist dann das Panel aber auch nicht aus dem Schneider...
Auch könnte man die bekannten Szenen ohne HDR testen, eventuell bringt der Player mit HDMI-Datenmüll den TV zum Absturz.
Dass es am HDMI Kabel liegt glaube ich auch nicht. Aber man kann ein anderes durchaus testen, nur um es auszuschließen.
Wie schon Loewengrube vorgeschlagen hat, ein Test mit einem anderen HDR-Player wäre ratsam.
Auch könnte man die bekannten Szenen ohne HDR testen, eventuell bringt der Player mit HDMI-Datenmüll den TV zum Absturz.
Dass es am HDMI Kabel liegt glaube ich auch nicht. Aber man kann ein anderes durchaus testen, nur um es auszuschließen.
Wie schon Loewengrube vorgeschlagen hat, ein Test mit einem anderen HDR-Player wäre ratsam.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ging es auch nur um den Ausschluss(!) eines Kabelproblems.
Denke auch, dass das Problem da nicht liegt.
Denke auch, dass das Problem da nicht liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich habe das gleiche Problem. Habe heute Planet Erde 2 als MKV Datei und HDR bei mir über eine externe Festplatte laufen lassen. Bei mir ist der Loewe bild 7 auch schon 2x ausgegangen. Habe es noch nie mit HDR groß probiert, weil es noch nicht so viele Filme gibt. Bei mir hängt kein externer Buray-Zustpieler dran. Läuft alles über eine externe Festplatte.
Aber dann bin ich ja schon mal beruhigt, das wohl nicht der einzigste bin. Evtl. ist auch schon länger so und mir und es nur nicht aufgefallen. Dachte es liegt evtl an der neuen Version 4.3.35.
Schickt der bild 7 die Abstutzlogs automatisch?
Aber dann bin ich ja schon mal beruhigt, das wohl nicht der einzigste bin. Evtl. ist auch schon länger so und mir und es nur nicht aufgefallen. Dachte es liegt evtl an der neuen Version 4.3.35.
Schickt der bild 7 die Abstutzlogs automatisch?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okey irgendwas merkwürdiges ist hier am Werk. Jetzt ist er ausgegangen, als ich die Log schicken wollte. Ich weiß ja nicht ob die Loewe Server grad Down sind. Er kann warum auch immer nicht per Internetzupdate nach neuen Updates suchen. Er hat aber Internet. Youtube geht auch. Ist mir aber vorhin auch schon mal passiert. Storm auch mal komplett abgetrennt. Ich vermute mal da hat sich der kleine Bugteufel eingeschlichen. Wenn ich die Log mal druch bekomme lasse ich sie mal hier. Evtl. kann man damit etwas anfangen.
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das liegt wohl aktuell daran:redkun hat geschrieben:Okey irgendwas merkwürdiges ist hier am Werk. Jetzt ist er ausgegangen, als ich die Log schicken wollte. Ich weiß ja nicht ob die Loewe Server grad Down sind. Er kann warum auch immer nicht per Internetzupdate nach neuen Updates suchen.
viewtopic.php?f=25&t=7825
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei ich gestern Abend problemlos ein Log geschickt habe.
Und natürlich nicht vergessen, die Lognummer und den Ereigniszeitpunkt sowie die genaue Beschreibung des Fehlers hier zu posten. Sonst kann Loewe mit dem Log nichts anfangen! Deswegen würde es auch nichts bringen, wenn der TV das automatisch machen würde.
Und natürlich nicht vergessen, die Lognummer und den Ereigniszeitpunkt sowie die genaue Beschreibung des Fehlers hier zu posten. Sonst kann Loewe mit dem Log nichts anfangen! Deswegen würde es auch nichts bringen, wenn der TV das automatisch machen würde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@redkun
Nur mal zur Sicherheit: bei Dir ist es auch bei starken Kontrasten passiert? Und das ist auch an dieser Stelle des Materials reproduzierbar?
Nicht, dass das am Ende mit dem eigentlichen Thema hier nichts zu tun hat! Außer, dass der TV eben ausgeht!
Nur mal zur Sicherheit: bei Dir ist es auch bei starken Kontrasten passiert? Und das ist auch an dieser Stelle des Materials reproduzierbar?
Nicht, dass das am Ende mit dem eigentlichen Thema hier nichts zu tun hat! Außer, dass der TV eben ausgeht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss ich schauen. Ich hatte mir damals ein paar Demo UHD HDR Films runter geladen, bei denen tritt das Problem nicht auf. Und auch heute nicht habs grad nochmal probiert. Aber kann natürlich sein das es nicht genau der exzakte Problem ist wie der Titelersteller es hat. Sonst mache ich einen eigenen Thread auf. Ich fand das passte zu meinem ähnlichen Problem und dachte da gibt es eine Verbindung. Wobei bei mir der bild 7 komplett ausgeht und nicht wieder hochfährt. Ich lasse meine log, wenn ich es kann mal hier, sonst bitte verschieben. Bei mir ist es jetzt immer nach einer gewissen Zeit passiert. Habe es aber nicht zu 100% reproduziert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es nicht das exakt selbe Problem ist, wie vom TE, dann passt es hier eben nicht und dann passen auch die Logs nicht, wenn wir sie durcheinander werfen. Deswegen. Aber probier´ es halt noch mal...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm Okey ich habs jetzt mal mit einer anderen Festplatte probiert und es funktioniert ohne Probleme. Muss also an der Platte gelegen haben oder es tritt in Verbindung mit einer anderen Sache auf. Ich denke erstmal das sich das damit erledigt hat.
Wünsche dem TE noch viel Erfolg.
Danke trotzdem, ist ein super Forum, wo schnell reagiert wird.
Wünsche dem TE noch viel Erfolg.
Danke trotzdem, ist ein super Forum, wo schnell reagiert wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mr.Krabbs, Loewengrube