
TV-Menü -> Anschlüsse -> Menüzeile darunter auswählen -> Tonkomponenten -> AVR auswählen -> OK.
Dann bei digitaler Tonübertragung ja auswählen

BDA Seite 118

Der Buchstabe kennzeichnet die Farbvariante, die Zahl die technische Variante. Das hat nix mit "Nachfolger" zu tun. Also keine Angst, du hast nichts "veraltetes" gekauft!steni911 hat geschrieben:Bei der Artikel Nr. habe ich xy U42, beim Registrieren habe ich aber gesehen, dass es auch schon V und W42 gibt. Ich denke aber mal, da ist nix anders als bei meinem, oder?
gar keine Möglichkeit mehr, beim AVR (bei mir RX-V2067) auszuwählen ob analog oder digital. Ich kann dort nur auswählen "TV-Lautsprecher" oder "RX-V2067". Wähle ich TV, höre ich Ton aus den TV-LS, wähle ich RX-V2067, geht der AVR an und schaltet selbständig auf "Audio1", was im Menü des AVR Setup->HDMI->TV Audio Eingang ->TV1 = Audio1 auch ausgewählt ist, aber ich höre nichts. Schalte ich den AVR aus (StandBy), schaltet der Connect wieder selbständig auf die TV-Lautsprecher.Loewengrube hat geschrieben:TV-Menü -> Anschlüsse -> Menüzeile darunter auswählen -> Tonkomponenten -> AVR auswählen -> OK.
Dann bei digitaler Tonübertragung ja auswählen
Mir auchsteni911 hat geschrieben:Am AVR wieder Audio1 gewählt, Ton weg, wieder auf Blu-Ray gestellt, Ton da und zwar an allen LS (5.1)Sieht mir aber jetzt nach einer falschen Einstellung am Yamaha aus.
Das denke ich auchsteni911 hat geschrieben:Ich glaube, ich habe das Digital Audio Kabel am Coaxial Eingang der Quelle AV1 (bei mir der BR-Player) angestöpselt.
Und den Toneingang noch wieder richtig zuordnen. Also AUDIO2 auf den HDMI OUT zum TV.steni911 hat geschrieben:Also, ich werde es heute Abend umstöpseln und berichten.
Gellsteni911 hat geschrieben:Ich stelle zur "Belohnung" mal ein Foto von der neuen Situation in den Bilder-Thread ein.
Den find' ich übrigens ganz lustig.
Und? Gleich ist Kinderbettzeit!steni911 hat geschrieben:Also, ich werde es heute Abend umstöpseln und berichten.