nachdem ich mich in meinen letzten Beiträgen noch über das tolle Zusammenspiel meines Loewen mit dem AppleTV4 gefreut hatte, drehe ich in Sachen HDMI-CEC mit den angeschlossenen Geräten so langsam durch

Leider kann ich den genauen Start der Probleme nicht mehr beziffern, aber ich dachte mit der "aktuellen" SW-Version 7.32.0 funktionierte alles schon einmal. An meinem Indi (Chassis SL121) hängt besagtes AppleTV4 und ein Loewe Blutech Vision 3D. Normalerweise konnte man durch das Anwählen des entsprechenden HDMI-Ports, ohne Umschalten der Fernbedienung gewisse Basisfunktionen beider Geräte, also Bluray-Player und AppleTV bedienen.
Durch das lange Drücken der TV-Taste konnte man auf die Bedienung des TV umschalten, ohne dass die Quelle sich verändert hat. Und genau diese Funktionalität ist nicht mehr gegeben! Aktuell MUSS ich auf den HDMI-Port umschalten und dann auch die Fernbedienung auf das entsprechende Gerät wechseln. Kein Ahnung warum?!?

Bzgl. Fehlersuche habe ich schon einiges probiert. Angefangen von alle Kabel zu trennen, Geräte spannungslos schalten, neu verbinden und neu starten, bis hin zur Wiederholung der Erstinbetriebnahme. Bei letzterer habe ich allerdings die Senderlisten auf einen USB-Stick gesichert und wieder eingespielt.
Hat jemand noch eine Idee, wie man die CEC-Funktion/irgendeinen Parameterspeicher/OptionBytes o.ä. zurücksetzen kann, so dass die Basis-CEC-Funktion wieder funktioniert? Ich versteh's nämlich nimmer

Gruß an alle!