Beste Anschlussvariante für bild 7 mit Yamaha RX-V 681
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beste Anschlussvariante für bild 7 mit Yamaha RX-V 681
Hallo,
Habe bis jetzt zwei Varianten ausprobiert.
1. TV HDMI 2 in AVR HDMI ACR und Coax Kabel.
2. TV HDMI 1 in AVR HDMI ACR ohne coax.
Bei der ersten Variante läuft entweder TV oder AVR umschaltbar.
Bei der zweiten ist dann wenn ich Radio einschalte der Radioton über TV.
Ich würde gerne über Tv hören und nur bei Filmen den AVR dazuschlagen so das auch der Tv Lautsprecher mit läuft.
Habe aktuell vorne den Indi Centerspeaker, die Reference Elektrostaten und hinten die Universalspeaker über AVR angeschlossen.
Über eure Erfahrungen zur besten Anschlussvariante wäre ich Dankbar.
Gruß Micha
Habe bis jetzt zwei Varianten ausprobiert.
1. TV HDMI 2 in AVR HDMI ACR und Coax Kabel.
2. TV HDMI 1 in AVR HDMI ACR ohne coax.
Bei der ersten Variante läuft entweder TV oder AVR umschaltbar.
Bei der zweiten ist dann wenn ich Radio einschalte der Radioton über TV.
Ich würde gerne über Tv hören und nur bei Filmen den AVR dazuschlagen so das auch der Tv Lautsprecher mit läuft.
Habe aktuell vorne den Indi Centerspeaker, die Reference Elektrostaten und hinten die Universalspeaker über AVR angeschlossen.
Über eure Erfahrungen zur besten Anschlussvariante wäre ich Dankbar.
Gruß Micha
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Parallel? Macht in meinen Augen (äääh OhrenPicha1977 hat geschrieben:Ich würde gerne über Tv hören und nur bei Filmen den AVR dazuschlagen so das auch der Tv Lautsprecher mit läuft.

Gibt noch Coax only!

Und Loewe Subwoofer

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh hab ich vergessen, steht noch der Sub Highline
Was ist mit HDR oder wie das heißt, macht das Sinn einen anderen HDMI zu nutzen?
Was wäre jetzt deine bevorzugte Variante

Was ist mit HDR oder wie das heißt, macht das Sinn einen anderen HDMI zu nutzen?
Was wäre jetzt deine bevorzugte Variante
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das geht ja so auch m.W. nach garnicht: entweder Center-Kanal über die internen Lautsprecher oder über den AVR. Abgesehen davon ist beides zusammen soundtechnisch eh Unsinn. Also: entweder flliegt der externe Center komplett raus oder der Ton kommt alternativ nur über TV-Lautsprecher oder nur über die externen Lautsprecher am AVR.Loewengrube hat geschrieben:... und zudem einen Center. Was soll der TV-Lautsprecher da noch?Picha1977 hat geschrieben:Ich würde gerne über Tv hören und nur bei Filmen den AVR dazuschlagen so das auch der Tv Lautsprecher mit läuft.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema HDR über welchen HDMI haben wir hier doch im Forum inzwischen bis zum Exzess behandelt. Also alles außer HDMI 3. Den Rest findest du per Suche. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Du aber nicht nehmen willst?Picha1977 hat geschrieben:Oh hab ich vergessen, steht noch der Sub Highline
Hat ja jetzt mit Sound nichts zu tun?! Bisher wissen wir ja auch noch nicht, was Du wo angeschlossen hast. Der HDMI der Wahl für HDR beim Loewe bild 7 ist der HDMI 4. Niemals HDMI 3Picha1977 hat geschrieben:Was ist mit HDR oder wie das heißt, macht das Sinn einen anderen HDMI zu nutzen?

In Bezug auf Sound? Highline, wenn Du auf den AVR verzichten kannst. Oder AVR via Coax only.Picha1977 hat geschrieben:Was wäre jetzt deine bevorzugte Variante
@Dani
Eben

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte vorher am Indi alles über den Sub angeschlossen mit dem dicken Link-Kabel, da mir der Sound zu Blechbüchsenhaft
war habe ich mir den Yamaha zugelegt. Unterschied wie Tag und Nacht.

bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ich gefunden aber leider nur Bahnhof verstandenDanielaE hat geschrieben:Das Thema HDR über welchen HDMI haben wir hier doch im Forum inzwischen bis zum Exzess behandelt. Also alles außer HDMI 3. Den Rest findest du per Suche.

bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Blechbüchsenhaft? Kann ja allenfalls auf die Lautsprecher zutreffen, nicht auf den Highline. Der Yamaha mit seinen Endstufen machte aus Deinem System (bei identischen Lautsprechern) plötzlich Sonnenaufgang? Der Highline ist weiter als Subwoofer in Aktion (am AVR)?
HDR ist hier eher OT würde ich sagen.
HDR ist hier eher OT würde ich sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem du HDMI ARC als Tonverbindung zum AVR nutzt bleibt dir eh keine andere Option als HDMI 1. Oder du machst es schlauerweise so wie ich: Koax statt HDMI-ARC und AVR an HDMI 4. Damit geht alles - mehr geht nicht.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Reden

Loewengrube hat geschrieben:Der HDMI der Wahl für HDR beim Loewe bild 7 ist der HDMI 4. (...) In Bezug auf Sound? Highline, wenn Du auf den AVR verzichten kannst. Oder AVR via Coax only.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok dann nehm ich TV umschaltbar mit AVR, coax anschließen und HDMI link aus?
HDMI ACR macht ja dann kein Sinn wenn ich das richtig verstehe oder
HDMI ACR macht ja dann kein Sinn wenn ich das richtig verstehe oder
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
???Picha1977 hat geschrieben:(...) und HDMI link aus?
Doch, aber es geht eben auch anders und sinnvoller.Picha1977 hat geschrieben:HDMI ACR macht ja dann kein Sinn wenn ich das richtig verstehe oder
Heißt übrigens ARC für Audio Return Channel

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja klar mit coax verbunden.Loewengrube hat geschrieben:Blechbüchsenhaft? Kann ja allenfalls auf die Lautsprecher zutreffen, nicht auf den Highline. Der Yamaha mit seinen Endstufen machte aus Deinem System (bei identischen Lautsprechern) plötzlich Sonnenaufgang? Der Highline ist weiter als Subwoofer in Aktion (am AVR)?
HDR ist hier eher OT würde ich sagen.
Kein Witz der Klang war ein ganz anderer. Vielleicht hätte man noch einiges an den entfernungseinstellung ändern können, aber 5.1 Sound war in meinen Ohren nicht gut
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Halte ich für eine Einstellungssache.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr merkwürdig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steuert HDMI link nicht den AVR, wenn ich tv einschalte geht doch der Av mit an, soll er aber nur wenn ich das will. Sorry wenn ich mich blöd anstelle, ist für mich aber NeulandLoewengrube hat geschrieben:???Picha1977 hat geschrieben:(...) und HDMI link aus?Doch, aber es geht eben auch anders und sinnvoller.Picha1977 hat geschrieben:HDMI ACR macht ja dann kein Sinn wenn ich das richtig verstehe oder
Heißt übrigens ARC für Audio Return Channel


Zuletzt geändert von Picha1977 am So 23. Jul 2017, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja vorallem bei den Preis den das ganze mal gekostet hatteLoewengrube hat geschrieben:Sehr merkwürdig.

bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich fasse das jetzt mal zusammen!
HDMI 4 am TV an HAMI out AVR?
Coax von TV an AVR und das war es.
Sonst hab ich nur noch den Blue-Ray an HDMI 2, den ich aber so gut wie nie benutze. Alles was ich brauch ist auf meinem Cloud Mirror Server
Hab ich das so richtig verstanden @ DanielaE
HDMI 4 am TV an HAMI out AVR?
Coax von TV an AVR und das war es.
Sonst hab ich nur noch den Blue-Ray an HDMI 2, den ich aber so gut wie nie benutze. Alles was ich brauch ist auf meinem Cloud Mirror Server
Hab ich das so richtig verstanden @ DanielaE
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Ist der Highline Sub wirklich raus? Lieber eine komplexe AVR-Lösung ohne weiteren Vorteil, statt sich noch mal mit den Einstellungen zu beschäftigen? Ich würde mir das sehr gut überlegen...
Und ist dann der Sub günstig zu haben?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, hast du. Und du solltest natürlich HDMI-Link im TV eingeschaltet haben, um die Lautstärke wie gewohnt über deine Loewe-FB zu steuern bzw. den AVR bei Bedarf automatisch einzuschalten. Wenn ich dein Nutzungsszenario richtig interpretiere, dann soll der Ton normalerweise über die eingebauten Lautsprecher ausgegeben werden und nur bei entsprechendem Anlass der AVR die Tonausgabe übernehmen. In dem Fall klickst du per 'Menü' Taste in das rechte Menü, dann auf 'Ton' und dann 'Ton über RX-V681'. Danach schaltet sich der AVR von selbst ein und du bekommst den Ton in voller Pracht. Genauso schaltest du auch wieder zurück.Picha1977 hat geschrieben:Hab ich das so richtig verstanden @ DanielaE
Nochwas: mach das HDMI-Kabel zwischen TV HDMI 4 und AVR HDMI out nicht zu lange und kaufe eine ordentliche Qualität. Es braucht kein unverschämt überteuertes Oehlbach-Kabel zu sein, aber die Leitung sollte doch ohne Probleme mit den erhöhten Datenraten von 4K HDR klarkommen (sofern du diese Funktion im HDMI-Menü freischaltest). Also z.B. sowas - das nutze ich selbst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag (Insgesamt 2):
- bombalatomba, Rhia
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Super Danke Dani
Genau so habe ich es ja angeschlossen, nur das ich im moment den HDMI 1 genommen habe.
Leider muß ich 5m HDMI Kabel nehmen da der AVR seitlich an der Schrankwand, auf dem Sub steht. Oehlbach hab ich nur vom AVR zum Sub 0,5 m für scheiß viel Geld mal gekauft
HDMI ist günstig gewesen hat aber Highspeet ARC und HDR usw. draufstehen. Hoffe es reicht bis zum HDMI 4, war schon knapp mit HDMI 1+2
Wenn es probleme gibt muß ich halt ein neues Kaufen, der Preis bei deinem Kabel ist ja ok.
Gruß und Dank
Michael

Genau so habe ich es ja angeschlossen, nur das ich im moment den HDMI 1 genommen habe.
Leider muß ich 5m HDMI Kabel nehmen da der AVR seitlich an der Schrankwand, auf dem Sub steht. Oehlbach hab ich nur vom AVR zum Sub 0,5 m für scheiß viel Geld mal gekauft

HDMI ist günstig gewesen hat aber Highspeet ARC und HDR usw. draufstehen. Hoffe es reicht bis zum HDMI 4, war schon knapp mit HDMI 1+2

Gruß und Dank
Michael
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB
WD My Cloud Mirror 4TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Michael, bei 5 Meter Kabellänge wird HDMI 2.0 mit voller Bandbreite möglicherweise schon grenzwertig. Also nicht traurig sein, falls du im Fall von 4K+HDR "bunte Fischchen" im Bild zu sehen bekommst oder die Verbindung garnicht mehr synchronisieren sollte! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5