Hallo,
das Thema Subwoofer bietet viele Variationen. Eine denkbare Lösung für unser Wohnzimmer könnte ein Lowboart mit Lautsprechern (Mission 753) im Sockel werden. Ist zwar akustisch nicht die beste Lösung ..aber optisch. Dazu wäre ein Sub wünschenswert
1.) Loewe Individual (und demnach Cyrus II ersetzten)
2.) ein aktiver Sub unter Beibehaltung des Cyrus II verstärkers. Der Sub müsste dann aber über Lautsprecherkabel von den Tieftönern (!) gespeist werden und einen eigenen Verstärker haben. Bauraum ist aufgrund der Sockellösung durchaus entscheidend
Anwendung: Vornehmlich für Musik. Schnelles Ansprechen ist gegenüber brachialem Bass gewünscht (halt passend zu den Mission Boxen)
Subwoofer ..
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Subwoofer ..
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm...
Meine unmaßgebliche Meinung zu solchem Ansinnen: wer Musik hören will, besorgt sich ordentliche Lautsprecher und braucht dann keine Subwoofer-Krücke mehr. Beim Ziel (Surround-) Sound ist vieles verzeihlich und ein Sub eine akzeptable Lösung - außer man hat eh ordentliche Lautsprecher... Alles ist natürlich eine Frage der Kompromisse, die man einzugehen bereit ist, und der Notwendigkeiten, die zu erfüllen sind. Gerade bei der Frage der Lautsprecher habe ich immer wieder den Eindruck, daß viel mit gut, und mehr mit besser verwechselt wird.
Meine unmaßgebliche Meinung zu solchem Ansinnen: wer Musik hören will, besorgt sich ordentliche Lautsprecher und braucht dann keine Subwoofer-Krücke mehr. Beim Ziel (Surround-) Sound ist vieles verzeihlich und ein Sub eine akzeptable Lösung - außer man hat eh ordentliche Lautsprecher... Alles ist natürlich eine Frage der Kompromisse, die man einzugehen bereit ist, und der Notwendigkeiten, die zu erfüllen sind. Gerade bei der Frage der Lautsprecher habe ich immer wieder den Eindruck, daß viel mit gut, und mehr mit besser verwechselt wird.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die Mission 753 sind sicher gut
und in Kombination mit dem Cyrus "sehr ordentlich". Allerdings sind die mission (bauartbedingt) im Bass etwas schwach. Die Aufstelllösung im Sockel ist sicher auch ein Kompromiss. Da aber das Ziel nicht "maximaler Klang" sondern "versteckte Aufstellung mit akzeptablen Kompromissen" ist ... Ein Sub zwischen den Lautsprechern kann hier nach meiner Meinung helfen
NOCH kann ich bei der Planung des Lowboards vieles realisieren ..
NOCH kann ich bei der Planung des Lowboards vieles realisieren ..
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)