Hallo zusammen,
seit Anfang an habe Ich hin und wieder und selbstverständlich nicht reproduzierbar ein Summen/Rauschen der Lautsprecher bei meinem Art 48. So ein bisserl wie beim K.I.T.T (wusch-wusch). Das ganze kommt so im 7 bis 20 Sekunden Takt. Es ist nicht super nervig, aber irgendwie doch ein bisserl
Ich besitze ja bereits ein getauschtes Modell und bei beiden habe/hatte Ich das.
Es ist weder abhängig von Temperatur oder abgespielten Inhalt. Möglicherweise kommt eine Sonneneruption in Frage, aber das wäre nun weit hergeholt Hat sonst noch jemand sowas oder eine Idee was das sein könnte?
Vielen Dank,
DaPitti
ART 48 - Summen der Lautsprecher
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- ist es abhängig von der Lautstärkeeinstellung?
- aus beiden Lautsprechern? (Balance benutzen)
- evtl. doch aus dem Gerät oder sicher die LS?
- ext. Geräte angeschlossen?
- welche Empfangsart? Auch bei abgezogener Antenne?
Klingt für mich wie eine Störung von außen, die sich über Netz/Antenne einstreut.
- aus beiden Lautsprechern? (Balance benutzen)
- evtl. doch aus dem Gerät oder sicher die LS?
- ext. Geräte angeschlossen?
- welche Empfangsart? Auch bei abgezogener Antenne?
Klingt für mich wie eine Störung von außen, die sich über Netz/Antenne einstreut.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Hi Spielzimmer,
danke für die Antwort. Daran habe Ich gar nicht gedacht.
Hinter der Verkleidung befindet sich ein Chromecast, der per USB mit Strom versorgt wird sowie eine externe Festplatte die Ich per Klett fest geklebt habe.
Das mit der Balance werde Ich mal ausprobieren beim nächsten Mal. Das kommt manchmal auch wenn eine Aufnahme läuft oder der TV im Radiobetrieb ist und das Bild aus ist.
Als erstes werde Ich mal den Chromecast abstecken. Den nutze Ich tatsächlich nicht mehr.
danke für die Antwort. Daran habe Ich gar nicht gedacht.
Hinter der Verkleidung befindet sich ein Chromecast, der per USB mit Strom versorgt wird sowie eine externe Festplatte die Ich per Klett fest geklebt habe.
Das mit der Balance werde Ich mal ausprobieren beim nächsten Mal. Das kommt manchmal auch wenn eine Aufnahme läuft oder der TV im Radiobetrieb ist und das Bild aus ist.
Als erstes werde Ich mal den Chromecast abstecken. Den nutze Ich tatsächlich nicht mehr.
Hi Spielezimmer,
ein paar Tage war jetzt wieder nichts. Gestern Nachmittag kam es dann mal wieder. In diesem Fall beim xbox spielen. Wobei Ich das ja bei allen Nutzungsszenarien habe: TV, Radio, DR Archiv, BD-Player, xbox.
Es kommt, anders als von mir behauptet, doch nicht aus den Lautsprechern sondern hinten aus dem Lüftungsschlitz wo sich wohl das Board befindet.
Das mit der Balance und Lautstärke hoch/runter/aus habe Ich probiert: Keine Änderung
Den Chromecast habe ich jetzt mal entfernt. Mal sehen wann es wieder auftaucht.
Das mit der Antenne habe Ich offen gesagt vergessen zu probieren.
ein paar Tage war jetzt wieder nichts. Gestern Nachmittag kam es dann mal wieder. In diesem Fall beim xbox spielen. Wobei Ich das ja bei allen Nutzungsszenarien habe: TV, Radio, DR Archiv, BD-Player, xbox.
Es kommt, anders als von mir behauptet, doch nicht aus den Lautsprechern sondern hinten aus dem Lüftungsschlitz wo sich wohl das Board befindet.
Das mit der Balance und Lautstärke hoch/runter/aus habe Ich probiert: Keine Änderung
Den Chromecast habe ich jetzt mal entfernt. Mal sehen wann es wieder auftaucht.
Das mit der Antenne habe Ich offen gesagt vergessen zu probieren.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann fällt mir als Quelle für ein Summen oder Rauschen nur die Festplatte ein. Das ist das einzige Teil mit mechanischer Bewegung und Geräuschentwicklung. Hast du daran schon mal gedacht?
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5