Der neue bild 4 - alle Vorabinfos
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal so kurz drüber nachgedacht, der bild 4 ist noch nichtmal richtig draußen. Der wird in den kommenden Wochen nicht wieder ersetzt werden durch ein Modell mit irgendwelchen neuen Features.
Ich behaupte jetzt mal ganz mustig, die nächsten Infos über evtl. kommende Geräte und Neuerungen wird es frühestens zur IFA geben. Bis das dann alles spruchreif ist vergeht noch Zeit, also dieses Jahr nicht mehr.
Ich behaupte jetzt mal ganz mustig, die nächsten Infos über evtl. kommende Geräte und Neuerungen wird es frühestens zur IFA geben. Bis das dann alles spruchreif ist vergeht noch Zeit, also dieses Jahr nicht mehr.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann mir mal jemand erklären welchen Vorteil HDMI 2.1 für einen bild 4 bringen soll? Außer vielleicht eARC... Außerdem schreiben die HDMI Fuzzies, daß die Testspezifikation (also das, was aussagt ob ein entsprechendes Gerät konform ist oder nicht) im 2. bis 3. Quartal dieses Jahres verfügbar sein soll. Mir ist nicht bekannt, ob das inzwischen der Fall ist. Und selbst wenn: Loewe kann da eh nix dran machen. Da müssen erstmal die Chiphersteller ran.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 22:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch - es gibt keine anderen!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wüsste auch nicht, was daran schlecht sein sollte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die ersten Farbfernseher hatten jetzt auch nicht sooo das prickelnde Bild 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Komme gerade vom Händler und habe mir den Build 4 angeschaut.Hat echt ein Klasse Bild.Gerät sieht auch Top aus.
Habe den Händler nach HDMI2.1 gefragt.Er sagt er wüsste noch nicht's davon wann das kommt.Meinte aber , entweder Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes.Normalerweisse wollte ich Loewe ja den Rücken kehren.Aber wenn das Feature noch kommt, bleibe ich bei Loewe.Ich hoffe ja ,das Loewe jetzt schneller reagiert mit Neuigkeiten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren.
Habe den Händler nach HDMI2.1 gefragt.Er sagt er wüsste noch nicht's davon wann das kommt.Meinte aber , entweder Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes.Normalerweisse wollte ich Loewe ja den Rücken kehren.Aber wenn das Feature noch kommt, bleibe ich bei Loewe.Ich hoffe ja ,das Loewe jetzt schneller reagiert mit Neuigkeiten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren.
Loewe Art42+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dir ist aber schon klar, dass das jetzt gerade reine Spekuliererei von dem Händler war
Er weiß es nicht, meint aber 
Dann erstmal frohes Warten...
Bis dahin könnte man schon ganz viele schöne Bilder haben.


Dann erstmal frohes Warten...
Bis dahin könnte man schon ganz viele schöne Bilder haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So aus reiner Neugierde auf die Zukunft, darf ich mal so direkt fragen, was Du Dir von HDMI 2.1 erhoffst? Also speziell Dinge, die heute am Loewe noch nicht gehen?Schnoesel hat geschrieben:Aber wenn das Feature noch kommt, bleibe ich bei Loewe.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte Rudi ja oben bereits rhetorisch gefragt
Weiß auch nicht, warum man darauf noch warten muss/will…

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wenn ich mir einen Fernseher kaufe.Vor allen in der Preisregion dann sollte er schon die neuste Technik haben.
Was ich mir von 2.1 erhoffe ist unter anderen das.
HDMI 2.1 unter anderem eine höhere Bandbreite. Ein weiterer Vorteil: Die Übertragung von dynamischem HDR-Content. Hinter High Dynamic Range (HDR) steckt ein erhöhter Kontrastumfang – sprich, ein helleres Weiß sowie satteres Schwarz. HDMI 2.0 überträgt Metadaten für HDR noch statisch.
Auch HFR, also High Frame Rates, sind bei HDMI 2.1 ein Thema
Was ich mir von 2.1 erhoffe ist unter anderen das.
HDMI 2.1 unter anderem eine höhere Bandbreite. Ein weiterer Vorteil: Die Übertragung von dynamischem HDR-Content. Hinter High Dynamic Range (HDR) steckt ein erhöhter Kontrastumfang – sprich, ein helleres Weiß sowie satteres Schwarz. HDMI 2.0 überträgt Metadaten für HDR noch statisch.
Auch HFR, also High Frame Rates, sind bei HDMI 2.1 ein Thema
Loewe Art42+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die neueste Technik hat man meistens nicht. Bis HDMI 2.1 kommt, ist schon das nächste Feature (mindestens eines) im Anmarsch. Kennt man zur Genüge von den AVRs. Da kann man am Ende nie kaufen. Und das betrifft ebenso die Boliden für mehrere tausend Euronen. Aber das steht ja jedem frei...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wozu? Das Panel wird dadurch auch nicht 8K. Und ob die Möglichkeit 4K Bilder auch bei höheren Refreshraten in 4:4:4 anstelle von 4:2:0 zu übertragen einen signifikanten Mehrwert beinhaltet, wage ich zu bezweifeln.Schnoesel hat geschrieben:HDMI 2.1 unter anderem eine höhere Bandbreite.
Soweit ich weiß, trifft das auf HDR10 zu. DolbyVision bettet dynamische Metadaten so in den Datenstrom ein, daß das auch mit HDMI 2.0 funktioniert. Sogar auf derzeit real existierenden TVs wie den OLED bild X.Schnoesel hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil: Die Übertragung von dynamischem HDR-Content. Hinter High Dynamic Range (HDR) steckt ein erhöhter Kontrastumfang – sprich, ein helleres Weiß sowie satteres Schwarz. HDMI 2.0 überträgt Metadaten für HDR noch statisch.
Stellt sich - neben dem Nutzen - die Frage, ob eine solchen Änderung nicht einen komplett neuen TV (inclusive Panel) erforden würde und nicht nur einen bild 4 mit "Board Update".Schnoesel hat geschrieben:Auch HFR, also High Frame Rates, sind bei HDMI 2.1 ein Thema
Man ist immer in der Situation, daß es wieder und wieder und wieder etwas neues gibt. Letztlich muß jeder für sich selbst entscheiden, ob und wann er zugreift oder ob es so endet wie mit dem Esel, der verhungert weil er sich nicht zwischen zwei Heuhaufen entscheiden kann.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schnoesel hat geschrieben:Kontrastumfang – sprich, ein helleres Weiß sowie satteres Schwarz.
Bei einem OLED....aha. Wird für das sattere Schwarz dann auch das Zimmer verdunkelt?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe den Thread mal umbenannt in "Der neue bild 4 - alle Vorabinfos". Und da der Loewe bild 4 ja nun offiziell erschienen ist, mache ich damit hier zu. Auch und insbesondere, damit hier nicht am Ende alles in diesem Thread gefragt wird und untergeht. Bitte für spezifische Fragen einen neuen Thread mit aussagekräftigen Titel aufmachen, der inhaltlich auf die eigentliche Frage hinweist. Danke.
Die zuletzt hier gestellte Frage zur Wandhalterung klammere ich mal aus und schiebe sie in einen eigenen Thread...
Die zuletzt hier gestellte Frage zur Wandhalterung klammere ich mal aus und schiebe sie in einen eigenen Thread...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB