Unicam 5.23 / 5.26 mag K09 nicht
Unicam 5.23 / 5.26 mag K09 nicht
Moin,
mein neu für die alte K09-Karte der KDG erworbenes Unicam (FW 5.23 und 5.26 habe ich probiert) mag die SmartCard leider nicht. CAM wird vom TV korrekt erkannt, SmartCard lässt sich auslesen, Seriennummer und Betacrypt werden erkannt... Leider wirft der Loewe trotzdem lediglich die Meldung "Hinweis! Programm verschlüsselt." aus. G09 mit FW 5.26 funktioniert hingegen.
Any ideas?
mein neu für die alte K09-Karte der KDG erworbenes Unicam (FW 5.23 und 5.26 habe ich probiert) mag die SmartCard leider nicht. CAM wird vom TV korrekt erkannt, SmartCard lässt sich auslesen, Seriennummer und Betacrypt werden erkannt... Leider wirft der Loewe trotzdem lediglich die Meldung "Hinweis! Programm verschlüsselt." aus. G09 mit FW 5.26 funktioniert hingegen.
Any ideas?
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es sind auch noch ältere Versionen auf dem Server, allerdings nicht auf der Webseite verlinkt. Warum du jetzt die 5.17 laden sollst, weiß ich auch nicht.
Das Unicam mit der K09 sollte eigentlich laufen. Versuch auch mal beides separat zu testen (Bekannter usw.), ist ja möglich daß Karte oder Modul kaputt sind.
Das Unicam mit der K09 sollte eigentlich laufen. Versuch auch mal beides separat zu testen (Bekannter usw.), ist ja möglich daß Karte oder Modul kaputt sind.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Die Karte funktioniert im ACL problemlos. Weitere Testmöglichkeiten habe ich mangels weiterer Smartcards nicht. Im Nachbarforum sagt man mir, dass die K09 gar nicht mit dem Unicam läuft, ich hake da nochmal nach. Sollte das so sein, geht eines der beiden CAMs an den Händler zurück und ich muss mir andere Wege einfallen lassen, mein EyeTV dazu zu bringen, mit dem ACL und dem Terratec H7 fehlerfrei aufzunehmen und entschlüsseln. Versuche gerade, die CA-Einstellungen des ACL hinzufummeln. Vielleicht klappt's ja endlich.
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf der Unicam-Seite wird die K09 extra also funktionierend aufgeführt
Selbiges kannst du auch mehrfach beim Nachtfalken nachlesen.Software Version V 5.23 dated: 05/14/2011
Supporting:
.....
Kabel-Deutschland: K09 / D09 /.....
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
der ACL unterstüzt bis version 1.16 (september) die K09 karte ... danach geht es nicht mehr ... wegen lizenzfragen hat mascom rausgenommen.
für die fragen rund um unicam empfehle dir http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1742
für die fragen rund um unicam empfehle dir http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1742
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein ACL hat FW 1.11 und ist daher in jeder Hinsicht unkritisch, was Dxx und Kxx SmartCards angeht.
Das Problem liegt darin, EyeTV in Verbindung mit Terratec H7 und ACL leider nicht so arbeitet, wie es soll. Fehler bei Entschlüsselung und Aufnahme, insbesondere nach dem Ruhezustand. Liegt vermutlich an der langen Initialisierungsdauer. Die versuche ich jetzt durch Änderung der CA-Einstellungen zu verkürzen, damit der Mac mini-HTPC nicht durchlaufen muss, sondern in den Ruhezustand gehen kann und trotzdem fehlerfreie Aufnahmen produziert.
Das Problem liegt darin, EyeTV in Verbindung mit Terratec H7 und ACL leider nicht so arbeitet, wie es soll. Fehler bei Entschlüsselung und Aufnahme, insbesondere nach dem Ruhezustand. Liegt vermutlich an der langen Initialisierungsdauer. Die versuche ich jetzt durch Änderung der CA-Einstellungen zu verkürzen, damit der Mac mini-HTPC nicht durchlaufen muss, sondern in den Ruhezustand gehen kann und trotzdem fehlerfreie Aufnahmen produziert.
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Probiere doch einfach mal alle möglichen Versionen aus. Evtl. ist ja eine dabei, die bei dir läuft. Die K09 funktioniert prinzipiell, scheint aber öfter Probleme zu bereiten. vielleicht ist ja auch ein Tausch des Unicam möglich.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unicam 5.23 / 5.26 mag K09 nicht
Die Ci+ KDG G09 Karte läuft im Unicam??skaamu1 hat geschrieben:Moin,
mein neu für die alte K09-Karte der KDG erworbenes Unicam (FW 5.23 und 5.26 habe ich probiert) mag die SmartCard leider nicht. CAM wird vom TV korrekt erkannt, SmartCard lässt sich auslesen, Seriennummer und Betacrypt werden erkannt... Leider wirft der Loewe trotzdem lediglich die Meldung "Hinweis! Programm verschlüsselt." aus. G09 mit FW 5.26 funktioniert hingegen.
Any ideas?
Die G02 für Sky läuft damit nicht....
Ich dachte die K Karten sind alle in D Karten getauscht worden...
Die G09-Karte von KDG läuft im Unicam V2 mit FW 5.26. Das kann ich so sowohl für den Loewe Art 37 LED DR+ mit aktueller Firmware (5.20) als auch für das Terratec H7 bestätigen.
Ich habe noch eine K09-Karte, weil ich "Uralt"-Grundverschlüsselungskunde bin. Damals gab es bei KDG eine K09 zusammen mit einem grottenschlechten Thomson-SD-Receiver. Mein Loewe Concept 32 L hatte aber 2007 bereits einen integrierten DVB-C-Tuner und einen CI-Slot, also habe ich mir ein Alphacrypt Light mit FW 3.11 (März 2007 - mit der liefen und laufen alle Dxx und Kxx) besorgt und habe seitdem jeden Versuch von KDG, die Karte bzw. den Receiver zu tauschen, abgeblockt. Zusätzliche SmartCards kann ich ja jederzeit gegen "Unkostenbeitrag" bestellen.
Ich werde mir allerdings überlegen, ob ich morgen nicht mal bei KDG anrufe, unter welchen Bedingungen sie mir den Receiver und die K09 kostenfrei in ein CI+ und eine G09 tauschen. Im Hinblick auf die Einspeisung der privaten Sender in HD dürfe die Kombi ACL / K09 (Betacrypt) demnächst nämlich ohnehin nicht mehr funktionieren, dazu ist Nagravision bzw. NDS notwendig.
Vermutlich wird's also darauf hinauslaufen, dass ich das zweite Unicam auch auf die 5.26 flashe und mir eine G09 schicken lasse. Damit sollte hoffentlich Ruhe im Karton sein.
Wegen Sky: HD-Flag in den Einstellungen des Unicam aktiviert? Das ist mW unbedingt notwendig. Für weitere Infos guckst Du hier und tickerst im Zweifelsfall den Blogautor an: http://www.kaan.de/2011/09/01/unicam-mo ... g02-karte/ - ist aber Rev. 1 bei ihm, nicht Rev. 2.
Ich habe noch eine K09-Karte, weil ich "Uralt"-Grundverschlüsselungskunde bin. Damals gab es bei KDG eine K09 zusammen mit einem grottenschlechten Thomson-SD-Receiver. Mein Loewe Concept 32 L hatte aber 2007 bereits einen integrierten DVB-C-Tuner und einen CI-Slot, also habe ich mir ein Alphacrypt Light mit FW 3.11 (März 2007 - mit der liefen und laufen alle Dxx und Kxx) besorgt und habe seitdem jeden Versuch von KDG, die Karte bzw. den Receiver zu tauschen, abgeblockt. Zusätzliche SmartCards kann ich ja jederzeit gegen "Unkostenbeitrag" bestellen.

Ich werde mir allerdings überlegen, ob ich morgen nicht mal bei KDG anrufe, unter welchen Bedingungen sie mir den Receiver und die K09 kostenfrei in ein CI+ und eine G09 tauschen. Im Hinblick auf die Einspeisung der privaten Sender in HD dürfe die Kombi ACL / K09 (Betacrypt) demnächst nämlich ohnehin nicht mehr funktionieren, dazu ist Nagravision bzw. NDS notwendig.
Vermutlich wird's also darauf hinauslaufen, dass ich das zweite Unicam auch auf die 5.26 flashe und mir eine G09 schicken lasse. Damit sollte hoffentlich Ruhe im Karton sein.
Wegen Sky: HD-Flag in den Einstellungen des Unicam aktiviert? Das ist mW unbedingt notwendig. Für weitere Infos guckst Du hier und tickerst im Zweifelsfall den Blogautor an: http://www.kaan.de/2011/09/01/unicam-mo ... g02-karte/ - ist aber Rev. 1 bei ihm, nicht Rev. 2.
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unicam 5.23 / 5.26 mag K09 nicht
Hab ich nun noch mal enttäuschend in einem Isio getestet.
1. Es geht zwar tatsächlich mit Option P-Hd an und kann dann auch aufnehmen aber:
Mit Ci+ Modul habe ich bei HD ein störungsfreies Bild mit ca 60 Pegel und 60 Quali.
Mit dem Unicam im gleichen Receiver auf dem gleichen Kanal 60 Pegel und 5-10 Quali und nur Verpixelungen und Hänger.
SD ist ok, Aufnahmen auch.
Jegliches resetten und ähnliches verläuft mit dem gleichen Ergebnis.
Anscheinend hat das UC hardwareseitig zu wenig Rechenpower um die Karte zu bemogeln und gleichzeitig dem Tuner genug fehlerfreies Bitstream zu liefern.
Profis wie Danni können sich da wohl präziser ausdrücken.....
Da V13 über Sat oder HD+ bei vielen läuft könnte es auch an der .26 liegen, die Kombi G Karte mit UC ist für mich so nicht zu gebrauchen.
Im übrigen geht das original Sky Ci+ Modul nur für Sat, im Kabel Isio läuft es mit G Karten nicht, das KDG Modul schon das frei im Handel erhältliche Smart Ci+ Modul auch.
1. Es geht zwar tatsächlich mit Option P-Hd an und kann dann auch aufnehmen aber:
Mit Ci+ Modul habe ich bei HD ein störungsfreies Bild mit ca 60 Pegel und 60 Quali.
Mit dem Unicam im gleichen Receiver auf dem gleichen Kanal 60 Pegel und 5-10 Quali und nur Verpixelungen und Hänger.
SD ist ok, Aufnahmen auch.
Jegliches resetten und ähnliches verläuft mit dem gleichen Ergebnis.
Anscheinend hat das UC hardwareseitig zu wenig Rechenpower um die Karte zu bemogeln und gleichzeitig dem Tuner genug fehlerfreies Bitstream zu liefern.
Profis wie Danni können sich da wohl präziser ausdrücken.....
Da V13 über Sat oder HD+ bei vielen läuft könnte es auch an der .26 liegen, die Kombi G Karte mit UC ist für mich so nicht zu gebrauchen.
Im übrigen geht das original Sky Ci+ Modul nur für Sat, im Kabel Isio läuft es mit G Karten nicht, das KDG Modul schon das frei im Handel erhältliche Smart Ci+ Modul auch.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die ist auch Anfang August rausgekommen. Wenn es die ganze Zeit lief, tippe ich mal drauf, daß die Karte nicht mehr freigeschaltet ist. Läuft sie denn noch in einem originalen KDG-Receiver? Wenn nicht, dann nochmal von denen freischalten lassen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da ist dann wohl die Kündigung termingerecht durchgeführt worden. Der neue Vertrag verzögert sich vermutlich, da KDG seit letzter Woche wegen der HD-Freischaltung überrannt wird. Die kommen nicht mehr hinterher.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39