Neue Software 2.4.55.0 für SL22x (und neu: SL21x)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Neue Software 2.4.55.0 für SL22x (und neu: SL21x)
Folgende Features wurden implementiert:
- SL2-17429 / SL2-17427 – Unterstützung neue Loewe App
Folgende Fehler wurden behoben:
- SL2-17424 – Gerät wird manchmal nach längerer Nutzung mit PV2.4.53 träge.
- SL2-17423 – HbbTV Mediathek funktioniert auf einigen öffentlich- rechtlichen Sendern nicht mehr, z. B. SWR
Achtung! Die Version ist nicht für die Schweiz freigegeben!
Weil eine Änderung für EPG in einem Schweizer UPC Netz herausgenommen wurde, da das Gerät in manchen Fällen langsam reagiert hat.
Für die Korrekte Funktion der App ist zudem die neueste Version dieser nötig!
DOWNLOAD oder voraussichtlich ab morgen als Onlineupdate
- SL2-17429 / SL2-17427 – Unterstützung neue Loewe App
Folgende Fehler wurden behoben:
- SL2-17424 – Gerät wird manchmal nach längerer Nutzung mit PV2.4.53 träge.
- SL2-17423 – HbbTV Mediathek funktioniert auf einigen öffentlich- rechtlichen Sendern nicht mehr, z. B. SWR
Achtung! Die Version ist nicht für die Schweiz freigegeben!
Weil eine Änderung für EPG in einem Schweizer UPC Netz herausgenommen wurde, da das Gerät in manchen Fällen langsam reagiert hat.
Für die Korrekte Funktion der App ist zudem die neueste Version dieser nötig!
DOWNLOAD oder voraussichtlich ab morgen als Onlineupdate
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, und jetzt dürft Ihr alle mal fleißig in die Hände klatschen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin zusammen.
Das Update über USB-Stick lief problemlos.
Die Mediatheken der "Dritten" laufen wieder. Prima, auch wenn's ein paar Tage gedauert hat
Ob die App funktioniert, habe ich mangels Notwendigkeit noch nicht ausprobiert.
Bisher also alles gut!
Grüße,
Christian
Das Update über USB-Stick lief problemlos.
Die Mediatheken der "Dritten" laufen wieder. Prima, auch wenn's ein paar Tage gedauert hat

Ob die App funktioniert, habe ich mangels Notwendigkeit noch nicht ausprobiert.
Bisher also alles gut!
Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch, tut es!
Was hat sich nicht geändert? Die App hat mit der neuen Software am TV jetzt die volle Funktionalität wie bei SL3/SL4.
Was ist eine "persönliche Favoritenliste"? Stand da eher anders, denke ich
Das Streamen geht grundsätzlich nur aus einer persönlichen Senderliste, ja. Das kann aber ja kein Problem darstellen. Einfach mal froh sein (und auch positiv überrascht, weil Du ja damit nicht mehr gerechnet hast), dass Loewe das Update jetzt gelauncht statt.
Was hat sich nicht geändert? Die App hat mit der neuen Software am TV jetzt die volle Funktionalität wie bei SL3/SL4.
Was ist eine "persönliche Favoritenliste"? Stand da eher anders, denke ich

Das Streamen geht grundsätzlich nur aus einer persönlichen Senderliste, ja. Das kann aber ja kein Problem darstellen. Einfach mal froh sein (und auch positiv überrascht, weil Du ja damit nicht mehr gerechnet hast), dass Loewe das Update jetzt gelauncht statt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komisch formuliert die Meldung
Persönliche Senderliste erstellen und es sollte gehen mit dem Livestream!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und funktionieren tut es, weil Du ja (jetzt?) eine persönliche Senderliste hast (siehe Screenshot). Die ist nämlich erforderlich, wie geschrieben. Nicht, das hier der Eindruck entsteht, es würde auch ohne gehen!Jens-Otto hat geschrieben:Bin dem Rat von Mr.Krabbs gefolgt und habe die App deinstalliert und dann wieder neu installiert. Jetzt funktioniert es. Alles gut. Danke für den Tipp.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die hatte er schon beim ersten Versuch.Loewengrube hat geschrieben:Und funktionieren tut es, weil Du ja (jetzt?) eine persönliche Senderliste hast (siehe Screenshot). Die ist nämlich erforderlich, wie geschrieben. Nicht, das hier der Eindruck entsteht, es würde auch ohne gehen!
Jens-Otto hat geschrieben:Ich versuche es aus einer persönlichen Favoritenliste.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über "Favoritenliste" bin ich ja oben bereits gestolpert. Hatte das in dem Posting zu dem so interpretiert, dass er es jetzt danach versuchen wolle.
Letztendlich auch egal. Es ging mir nur darum, noch mal klarzustellen, dass eben eine solche persönliche Senderliste erforderlich ist.
Letztendlich auch egal. Es ging mir nur darum, noch mal klarzustellen, dass eben eine solche persönliche Senderliste erforderlich ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte immer eine persönliche Senderliste. Diese Fehlermeldung kam auch schon dem Softwareupdate. Die App hat wohl nicht "gemerkt", dass der Fernseher eine neue Software hat. Daher war die Neuinstallation genau das richtige. Ich denke, das Thema ist durch. Die App funktioniert jetzt mit dem SL2XX.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 17:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HBB TV funktioniert immer noch nicht bei den 3. Programmen
Hallo nach langer Zeit!
Ich war und bin zufrieden mit meinem Indi, daher habe ich mich lange nicht mehr gemeldet.
Nun habe ich gerade über Web die SW 2.4.55.0 geladen und stelle nach Erstinbetriebnahme fest, dass HBB TV Mediathek auf den 3. Programmen immer noch nicht funktioniert.
Bin ich verpeilt, habe ich was vergessen?
Oder liegt es vielleicht an Kabel Deutschland/Vodafone?
Viele Grüße Micha
Ich war und bin zufrieden mit meinem Indi, daher habe ich mich lange nicht mehr gemeldet.
Nun habe ich gerade über Web die SW 2.4.55.0 geladen und stelle nach Erstinbetriebnahme fest, dass HBB TV Mediathek auf den 3. Programmen immer noch nicht funktioniert.
Bin ich verpeilt, habe ich was vergessen?
Oder liegt es vielleicht an Kabel Deutschland/Vodafone?
Viele Grüße Micha
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, läuft hier problemlos bisher.Pretch hat geschrieben:[...] Laut Rooster sollte es nun funktionieren.
Empfangsweg ist hier zwar über Satellit, aber die Streams der Mediatheken kommen doch über's Internet.
@Casa: Vielleicht gibt's bei Dir dort ein Problem?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 17:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht nicht ...
Hallo Pretch, Rooster,
Ich habe den Indi gerade stromlos gemacht:
ARD: HBBTV funktioniert (wie immer)
Umschalten auf RBB: HBBTV Logo unten rechts blitzt kurz auf, verschwindet und ich kann wie zuvor nur den normalen Teletext aktivieren. Rote Taste gedrückt: "Auf diesem Sender ist kein HBBTV Modus verfügbar "
Schade, hätte eine so gute Lösung sein können ...
Viele Grüße Micha
Ich habe den Indi gerade stromlos gemacht:
ARD: HBBTV funktioniert (wie immer)
Umschalten auf RBB: HBBTV Logo unten rechts blitzt kurz auf, verschwindet und ich kann wie zuvor nur den normalen Teletext aktivieren. Rote Taste gedrückt: "Auf diesem Sender ist kein HBBTV Modus verfügbar "
Schade, hätte eine so gute Lösung sein können ...
Viele Grüße Micha
-
Online
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
geh mal auf die ARD-HBBTV Mediathek (gelbe Taste), dann nochmal gelbe Taste. Dann kannst du die Mediatheken der 3.Programmen anwählen. Da sollte RBB usw gehen.
Bei uns im UnityMedia-BW-Kabelnetz sind bei manchen Sendern die Mediatheken rausgefiltert, aber über die ARD gehts dann
Gruß
Wolfgang
geh mal auf die ARD-HBBTV Mediathek (gelbe Taste), dann nochmal gelbe Taste. Dann kannst du die Mediatheken der 3.Programmen anwählen. Da sollte RBB usw gehen.
Bei uns im UnityMedia-BW-Kabelnetz sind bei manchen Sendern die Mediatheken rausgefiltert, aber über die ARD gehts dann
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Casa: So wie Du es schilderst, äußerte sich der Fehler aber auch mit der alten Software nicht.
Die Mediatheken ließen sich vor dem Update auch ganz normal aufrufen. Nur wenn man das ausgewählte Video dann starten wollte, lief es nicht los. Dies ist nun behoben.
Bei Dir scheint der Fehler irgendwo anders zu stecken.
@ws163: Jaja, bei UnityMedia ist einiges speziell...
Die Mediatheken ließen sich vor dem Update auch ganz normal aufrufen. Nur wenn man das ausgewählte Video dann starten wollte, lief es nicht los. Dies ist nun behoben.
Bei Dir scheint der Fehler irgendwo anders zu stecken.
@ws163: Jaja, bei UnityMedia ist einiges speziell...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 17:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab auch Vodafone und auch hier ist bei einigen Programmen kein HbbTV möglich, auf SL320 und SL420(!).
Sicher kann ich es bei den ZDF Spartenkanälen sagen, bei den Dritten hab ich`s nie probiert.
Kabel Deutschland hatte ja immer seine Auseinandersetzungen mit ARD und ZDF. Die blockieren das schlicht.
Sicher kann ich es bei den ZDF Spartenkanälen sagen, bei den Dritten hab ich`s nie probiert.
Kabel Deutschland hatte ja immer seine Auseinandersetzungen mit ARD und ZDF. Die blockieren das schlicht.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 17:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry
Wohl gelöst:
Ich habe recherchiert - Vodafone filtert HbbTV bei den 3. Programmen raus. Da kann ich lange suchen und fummeln und fragen ...
Ich habe das nicht mitbekommen und auf die SW geschoben, da es früher ab und an auch funktionierte. Ist wohl ein Streit mit ARD und ZDF über Gebühren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Micha
Ich habe recherchiert - Vodafone filtert HbbTV bei den 3. Programmen raus. Da kann ich lange suchen und fummeln und fragen ...
Ich habe das nicht mitbekommen und auf die SW geschoben, da es früher ab und an auch funktionierte. Ist wohl ein Streit mit ARD und ZDF über Gebühren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Micha
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Echt ein Unding, was sich Kabel Deutschland da erlaubt. Tragen das Ganze seit Jahren auf dem Rücken ihrer Kunden aus...Casa hat geschrieben:[...] Ist wohl ein Streit mit ARD und ZDF über Gebühren [...]

Ich bereue es keinen Tag, dort kein Kunde mehr zu sein.
[OT aus]
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX