Hallo zusammen,
Ich versuche gerade, auf einem Reference UHD 55, SL 320, von einem USB-Stick ein MP4, H264 4K Video abzuspielen, was mir nicht gelingt. Nach einiger Recherche zum Thema, scheint es so zu sein, dass der Fernseher keinen Video-Codec eingebaut hat, mit dem ich 4K – Dateien von einem Datenträger abspielen kann. Laut Bedienungsanleitung wird H264 nur bis Level 4.2 unterstützt.
Mit welchem Dateiformat muss ich den Fernseher füttern, um 4K – Videos abzuspielen?
Grüße Heiner
Welches Datei-Format für 4K-Videos? [GELÖST]
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineDanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Handbuch des Ref (hab ich eben mal heruntergeladen) ist H.265 definitiv erwähnt. Dort steht zwar "im MKV Container", aber es gehen auch TS und MP4 gemäß meinen Erfahrungen mit den SL320 vom Serienstart dieses Chassis. Damit ist auch die Frage "seit wann" geklärt: schon immer.
Zu den technischen Details:
Zu den technischen Details:
- H.264 bis Profil High, Level 4.2 (lt. Handbuch) - das impliziert max. FullHD
- H.265 bis Profil Main10, mindestens Level 5.1 (lt. meinen Tests)
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Titel des Thteads mal geändert! BITTE gestaltet den doch so, dass man daraus auf die Frage Rückschlüsse ziehen kann. Nur "Video Codec" ist da einfach zu mau.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
hier gibt's einen Thread mit UHD Videos, die funktionieren:
viewtopic.php?f=28&t=5121
Gruß
Tobias
hier gibt's einen Thread mit UHD Videos, die funktionieren:
viewtopic.php?f=28&t=5121
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880