Anzeige von Fotos direkt von Kamera
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 06:23
Anzeige von Fotos direkt von Kamera
Bei aktuellen Kameras gibt es die Funktion die Bilder direkt auf dem TV zu übertragen, um die Urlaubsbilder ohne kopieren ect. zu zeigen.
Dies habe ich mit meiner Sony Cypershot auf meinen bild 7.65 versucht und funktioniert auch soweit (external picture https........).
Ein nicht so schöner Nebeneffekt ist der, dass zwischen dem Umschalten der Bilder immer der "Home" Screen (Auswahl Home/TV/Aufnahmen/Quelle/Apps)
eingeblendet wird.
Gibt es eine Option dies zu umgehen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Fotoapparat immer wieder ein neues Bild schickt und
deshalb der TV auf den "Home" Screen umgeschaltet. Mich würde interessieren, ob es an meiner Kamera liegt oder wie Eure Erfahrungen
in diesem Bereich sind.
Freue mich auf die eine oder andere Rückmeldung.
Dies habe ich mit meiner Sony Cypershot auf meinen bild 7.65 versucht und funktioniert auch soweit (external picture https........).
Ein nicht so schöner Nebeneffekt ist der, dass zwischen dem Umschalten der Bilder immer der "Home" Screen (Auswahl Home/TV/Aufnahmen/Quelle/Apps)
eingeblendet wird.
Gibt es eine Option dies zu umgehen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Fotoapparat immer wieder ein neues Bild schickt und
deshalb der TV auf den "Home" Screen umgeschaltet. Mich würde interessieren, ob es an meiner Kamera liegt oder wie Eure Erfahrungen
in diesem Bereich sind.
Freue mich auf die eine oder andere Rückmeldung.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ähnliches hatten wir neulich gerade. Du könntest/solltest/müsstest die Bilder vom TV aus abrufen. Also quasi Kamera als externe Quelle.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- djangothebest
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich hänge mich mal mit dran.
Habe zum einen das gleiche beobachtet, wie Marco_200476 beschreibt und leider noch ein anderes Phänomen.
Ich habe ein Samsung Galaxy S7. Von dem man auch direkt die Bilder der Galerie auf ein anderes Gerät streamen kann.
Das funktioniert auch bedingt. Ich gehe also in den entsprechenden Order am Handy dessen Bilder ich zeigen möchte. Wähle das erste Bild aus und kann dann auf dem Handy auswählen "Inhalt auf TV anzeigen (Smart View)".
Das erste Bild wird auch angezeigt. Wische ich nun auf dem Handy zum nächsten Bild, sehe ich am TV den Home Screen, so wie im ursprünglichen Post beschrieben. Wische ich dann auf dem Handy erneut weiter zum nächsten Bild wird dieses angezeigt. Mit anderen Worten es wird bei mir nur jedes 2te Bild am TV dargestellt.
Ich weiß nun nicht, wie ich das Handy (ohne USB Kabel) mit dem TV verbinden soll, damit ich es als Quelle sehe, so wie von Loewengrube vorgeschlagen.
ich hänge mich mal mit dran.
Habe zum einen das gleiche beobachtet, wie Marco_200476 beschreibt und leider noch ein anderes Phänomen.
Ich habe ein Samsung Galaxy S7. Von dem man auch direkt die Bilder der Galerie auf ein anderes Gerät streamen kann.
Das funktioniert auch bedingt. Ich gehe also in den entsprechenden Order am Handy dessen Bilder ich zeigen möchte. Wähle das erste Bild aus und kann dann auf dem Handy auswählen "Inhalt auf TV anzeigen (Smart View)".
Das erste Bild wird auch angezeigt. Wische ich nun auf dem Handy zum nächsten Bild, sehe ich am TV den Home Screen, so wie im ursprünglichen Post beschrieben. Wische ich dann auf dem Handy erneut weiter zum nächsten Bild wird dieses angezeigt. Mit anderen Worten es wird bei mir nur jedes 2te Bild am TV dargestellt.
Ich weiß nun nicht, wie ich das Handy (ohne USB Kabel) mit dem TV verbinden soll, damit ich es als Quelle sehe, so wie von Loewengrube vorgeschlagen.
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dafür gibts (aktuell) keinen mir bekannten anderen Weg als USB.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- djangothebest
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Lord_Eagleburg
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ArkMC funktioniert auf einem iPhone recht gut. Diese App kann die Bilder von der Kamera laden und auf den Loewe streamen. Einfach ausprobieren 

Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2
Apple MacBook iPhone iPad
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2
Apple MacBook iPhone iPad
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das darf Sascha leider nicht sagen
.

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 06:23
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 06:23
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wissen wir nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineDanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das darf Sascha leider immer noch nicht sagen ...Marco_200476 hat geschrieben:Musst noch lange schweigen?!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal den Hinweis auf den dazu passenden Thread: viewtopic.php?f=95&t=7693&p=152598#p152393
Jetzt auch mit abschließender Info!!
Jetzt auch mit abschließender Info!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB