Der neue bild 5 - alle Infos
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der neue bild 5 - alle Infos
− HDR Technologie (Dolby Vision, HDR10, HLG)
− DVB-T2HD/C/S2, analog, 2x CI+ V.1.3
− Modulares Konzept
− Optional: bild 5 klang Soundbar mit 80 Watt Musikgesamtleistung
− Integrierter 5.1-Audio-Decoder (Dolby Digital / DTS) mit Digital Audio Link Schnittstelle
− DR+ mit 1.000 GB Kapazität / USB Archiv (Dual-Channel)
− DR+ Streaming Client / Server
− Loewe Multi Recording / Loewe Mobile Recording
− Loewe os
− Loewe Instant Channel Zapping / Grid-View EPG
− Magnetische Abdeckungen für Anschlussfelder
− Foto-/Video-/Musik Player via USB/LAN/WLAN
− MediaText (HbbTV)
− MediaNet Smart TV Portal
− Digital Media Renderer (DMR)
− 4xHDMI UHD (davon 1x HDMI 2.0a), 2x CI+, 3x USB (davon 1x USB 3.0), micro AV Eingang
− Integriertes LAN, WLAN und Bluetooth-Funktionen ab Werk
− Neue Farben: Piano Schwarz und Eiche
Modulares Design
− Mit dem Loewe bild 5 steht ein maximal flexibles TV Konzept zur Verfügung - durch das Baukastenprinzip lassen sich maßgeschneiderte Lösungen konfektionieren
− Der puristische, klassische Monitor agiert perfekt als Zentrale Ihres Wohnzimmerentertainments und das mit schmalsten Dimensionen
− Er integriert sich optimal in Ihr Soundsystem, mit der vorhandenen DAL Schnittstelle kabelgebunden und sogar kabellos via klang link
− Durch ein Upgrade mit Loewe bild 5 klang verwandelt sich bild 5 oled zu einem TV Gerät mit Soundbar, 80 Watt Musikgesamtleistung inklusive
− Diese, optional angebaute Soundbar, brilliert sowohl als Stereo Speaker oder auch als Centerspeaker im Soundsystem
− Durch die verschiedensten Aufstelllösungen wie z.B. Loewe FS 5, Table Stand Plate, WM 67 setzen Sie ihn gekonnt in Szene und erreichen so auf Wunsch über 40 unterschiedliche Varianten
Kombinationen Rückseite (Eiche silber) Preise und da die Frage ja im Vorfeld schon aufkam worin sie sich denn eigentlich unterscheiden, gibts dafür noch eine schöne Übersicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- davidsto
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... wegen des Wegfalls der Polarisationsfolie, die nur für 3D benötigt wird.
Übrigens: 25% mehr Helligkeit heißt mitnichten, daß das Bild um ¼ heller erscheint. Das menschliche Auge hat eine logarithmische Empfindlichkeitscharakteristik, sodaß ein verschwindend geringer Helligkeitsunterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander erkennbar sein wird!
Übrigens: 25% mehr Helligkeit heißt mitnichten, daß das Bild um ¼ heller erscheint. Das menschliche Auge hat eine logarithmische Empfindlichkeitscharakteristik, sodaß ein verschwindend geringer Helligkeitsunterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander erkennbar sein wird!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Unterschied zwischen 2016 und 2017 OLED Panels ist tatsächlich marginal. Den einzig nennenswerten Unterschied ist eine leicht höhere Endhelligkeit, die sich aber, wie Dani schon schrieb aus dem Wegfall der Polfolie ergibt.
Der Einzige Grund warum ich es hier erwähne ist, weil jeder danach fragt und viele glauben es gäbe da einen größeren Sprung (was wohl dem Marketinggeblubber von LG zu verdanken ist).
Der Einzige Grund warum ich es hier erwähne ist, weil jeder danach fragt und viele glauben es gäbe da einen größeren Sprung (was wohl dem Marketinggeblubber von LG zu verdanken ist).
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um die Mythen rund um die Helligkeit mal zu zerschlagen: http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c7
Bitte auf die Spalte mit den HDR Peak Luminance, dann mit der technischen Produktinformation des Loewe bild 7 vergleichen... TADA
V16 und V17 sind von der Bildperformance gleich...
Bitte auf die Spalte mit den HDR Peak Luminance, dann mit der technischen Produktinformation des Loewe bild 7 vergleichen... TADA


V16 und V17 sind von der Bildperformance gleich...
Loewe bild 3.55 oled - graphite grey auf Floor Stand plate
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 2. Sep 2016, 14:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Messungen bei HDTVTest bescheinigen dem bild 7.55 (also meinemY_B hat geschrieben:Um die Mythen rund um die Helligkeit mal zu zerschlagen: http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c7 Bitte auf die Spalte mit den HDR Peak Luminance, dann mit der technischen Produktinformation des Loewe bild 7 vergleichen...

I'm a happy camper with my tv kit!

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist das. TV solo als Monitor ist die Basis. Wenn ich sie brauche, kaufe ich die Sounbar dazu. Als "Set" eben im Paket mit TS möglich. Ansonsten frei kombinieren. Geht eigentlich aus der Preisaufstellung auch gut hervor.Günth hat geschrieben:Verstehe die Preisliste nicht so ganz. Also der bild 5 kostet ohne Lautsprecher 3499 € und Standfuß muss noch dazu gekauft werden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 2. Sep 2016, 14:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Beim Fuß wird eine Stoffblende mitgeliefert die dann die Optik bündig macht.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was meinst Du mit "aktuell"? Ich frage, weil "HDR Technologie" in Bezug auf die Wiedergabe von Youtube ja laut diverser Quellen im Internet angeblich eine Hardware voraussetzt, welche die von Youtube für HDR verwendete 2. Version der V9-Komprimierung 'verstehen' kann. Oder stimmt das gar nicht, und das 'Verständnis' der Version 2 von V9 ist lediglich eine Frage der Software des neuen bild 5 und kann damit auch erst mit einem späteren Update nachgelieferert werden? Oder möchtest Du mit "aktuell noch nicht" andeuten, dass beim neuen bild 5 bereits in anbsehbarer Zeit ein neues Chassis (Hardware) zum Einsatz kommen wird, dass dann auch die Version 2 von V9 'verstehen' kann und somit dann Youtube in HDR wiedergeben kann?
Als Beispiel hier ein Zitat mit Quelle für die angebliche Verwendung der Version 2 von VP9 durch Youtube: "YouTube HDR videos are VP9 Profile 2. I don't think any of the released boxes (including the Shield) supports hardware decoding for that." Quelle: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid ... pid2452401
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 26. Feb 2013, 22:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... verstehe ich richtig:
Der Monitor solo ohne Sound hat unten eine - wenn auch schmale - Leiste ??
DR+ nur mit Feature-Disk ??
Der Monitor solo ohne Sound hat unten eine - wenn auch schmale - Leiste ??
DR+ nur mit Feature-Disk ??
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen