was aber garnicht mehr geht.dubdidu hat geschrieben:nur mit Deaktivierung der permanenten Aufzeichnungen!

Der grundsätzliche Vorbehalt gilt mM heute nicht mehr; bei den SSDs der Samsung 850 Pro Serie liegt die garantierte Schreibleistung bei 150 TB Written (TBW), was einer täglichen Schreibleistung von über 40 GB über 10 Jahre hinweg entspricht und Samsung gibt deshalb inzwischen 10 Jahre Garantie auf die 850 Pro Serie. Bei HDDs verschleißt der Schreib-/Lesekopf und bei vergleichbarer dauerhafter Nutzung ist da vorher Schluss (sie haben sicher andere Vorteile, zB werden Daten ohne Stromzufuhr länger gespeichert - und sie sind natürlich günstiger). Die Samsung Pro gibt es jetzt seit 2 Jahren auf dem Markt und läuft in meinem Loewe seit dem ohne Problemezero11 hat geschrieben:SSD bei dauerhaften Schreibvorgängen auf dieselbe....
Auch das ist wohl vor allem ein Problem deines Händlers. Wie du hier gelesen hast ist der Austausch normalerweise völlig unproblematisch und eigentlich ratzfatz erledigt.Tamino hat geschrieben:Übrigens wurde mir seinerzeit bei Bang & Olufsen gesagt, dass man bewusst keine Festplatten einbaue, da es dann immer wieder Ärger mit dem Austausch bei Defekten geben könnte.
Rechnen wir mal nach: 40 GB entsprechen ca. 8h bei den ÖR-Sendern und ca. 4h auf jedem UHD-Sender.jazz01 hat geschrieben:bei den SSDs der Samsung 850 Pro Serie liegt die garantierte Schreibleistung bei 150 TB Written (TBW), was einer täglichen Schreibleistung von über 40 GB über 10 Jahre hinweg entspricht