bild 9 - Das neueste OLED-Design-Highlight von Loewe
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild 9 - Das neueste OLED-Design-Highlight von Loewe
Weitere Infos ab morgen und ab 16. April vorbestellbar...
- OLED Display Technologie mit Ultra HD Auflösung
- HDR Technologie (Dolby Vision, HDR10, HLG)
- DVB-T2*/C/S2, analog, 2x CI+ V.1.3
- Soundbar mit 120 Watt Musikleistung, Integrierter 5.1-Audio-Decoder (Dolby Digital / DTS) mit DigitalAudio Link Interface
- DR+ mit 1.000 GB Kapazität / USB Archiv (Dual-Channel)
- DR+ Streaming Client / Server
- Loewe Multi Recording / Loewe Mobile Recording
- Neue Loewe Benutzeroberfläche
- Loewe Instant Channel Zapping
- Grid-View EPG
- Foto-/Video-/Musik Player via USB/LAN/WLAN
- MediaText (HbbTV)
- MediaNet Smart TV Portal
- Digital Media Renderer (DMR)
- Display Kinematik
- 4xHDMI UHD (davon 1x HDMI 2.0a), 2x CI+, 3x USB (davon 1x USB 3.0), Micro AV Eingang
- Integriertes LAN, WLAN
- Bluetooth Music Player
- Multiroom TV/DR+/DVB Radio Streaming
- bild 9.65 Art.-Nr. 56441D50 9.990 Euro
- bild 9.55 Art.-Nr. 56440D50 7.990 Euro
verfügbare Aufstelllösung in Graphitgrau oder Amber Gold (jeweils eine incl.):
- FS 9.65
- FS 9.55
- TS 9.65
- TS 9.55
- WM 9.65
- WM 9.55
- bild 9 cover (incl.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sry aber diesmal leider kein Design Highlight von LOEWE.
Mir gefiel schon die, live betrachtete, Studie nicht!
Aber Geschmäcker sind ja.............
Und warscheinlich bild 7-Technik +2k Aufschlag für das Blech-Gemurkse drumrum

Mir gefiel schon die, live betrachtete, Studie nicht!
Aber Geschmäcker sind ja.............
Und warscheinlich bild 7-Technik +2k Aufschlag für das Blech-Gemurkse drumrum

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist eine absolut valide Meinung. Passt sicherlich bei manchem gut in die Designer-Butze - wäre optisch auch nicht abgeneigt, wobei Gold- und die leider wieder von den Toten auferstandenen Messingtöne mir körperliches Unbehagen verursachen. Ein bild 9-€-Aufschlag - ohne signifikantes Technikplus - dürfte ob des spartanischen Designs (das vermutlich jede bessere Schweissbude für kleines Geld kopieren kann) nur schwer an Kunden zu bringen sein.zero11 hat geschrieben:das Blech-Gemurkse drumrum
Warten wir mal den offiziellen Teil ab ... :chips:
Zuletzt geändert von 234 am Do 6. Apr 2017, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na hör mal! Das ist feinstes, rostfreies, aufwändig lackiertes Vierkant(edel)stahlrohr mit einseitiger Kabelführung. Wenn das keine 2k wert ist, weiß ich nicht+2k Aufschlag für das Blech-Gemurkse drumrum

@234
So viel sei verraten: es wird eine alternative Farbe geben!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Teil wir die Designgemeinde spalten. Gold geht überhaupt nicht. Würde meiner Oma gefallen, die das leider nicht mehr miterleben muss. Wenn ich das Teil mit dem Referenz oder der Indi Serie vergleichen, frage ich mich, wie man das Teil positionieren will. Wie gesagt, der bild 9 wird ein Spalter werden.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür spart man sich zudem eine andere - beim bild 7 extra anfallende - Standlösung (also bis zu € 999,-) und das bild 9 cover ist auch schon d´rinfswerkstatt hat geschrieben:Na hör mal! Das ist feinstes, rostfreies, aufwändig lackiertes Vierkant(edel)stahlrohr mit einseitiger Kabelführung. Wenn das keine 2k wert ist, weiß ich nichtzero11 hat geschrieben:+2k Aufschlag für das Blech-Gemurkse drumrum


Und bis die Loewe klang 9 im Juli erscheinen, hat man auch wieder etwas verdient

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So kann man sich das vermeintliche Design -Gemurkse aber auch wirklich schön reden
Prost

Prost

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte keinen "Achtung Satire"-Smilie zur Hand 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber jetzt lasst ihn mal auf Euch zukommen. Ist sicherlich ein polarisierendes Gerät. Aber auch das wird seine Anhänger finden. Und der letztendliche Aufpreis von knapp 2.000 € (in der Autobranche sagt man Ausstattungsbereinigt) dürfte für viele dann auch verschmerzbar sein, wenn sie ihn lieber mögen als den bild 7. Auch in Kombination mit den aktiven Loewe klang 9 ist das halt wieder eine schöne Komplettlösung für so manchen Wohnbereich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was ja auch bitter nötig ist!Loewengrube hat geschrieben:Und bis die Loewe klang 9 im Juli erscheinen, hat man auch wieder etwas verdient

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich halte das für einen Rückfall in genau die Schiene, mit der Loewe schon einmal gegen die Wand gefahren ist. Diese Designspielereien verkaufen sich einfach nicht in Stückzahlen, die den Entwicklungs- und Herstellungsaufwand rechtfertigen. Oder umgekehrt: Damit sich die Dinger rechnen, muß der Preis in Dimensionen gehen, die kaum jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, von einem Reference ID mit den ganzen Alternativen inklusive Gottschalkdesign und Wappenlautsprecherabdeckungen für den russischen Zarenhof ist man da nun doch weit entfernt. Ein TV mit 3 durchaus nicht uninteressanten Aufstellösungen in jeweils zwei Farben. Finde ich vertretbar. Ob die Welt das nun braucht, ist sicher eine andere Frage. Aber Loewe ist nun mal immer auch Design gewesen. Die Fernseher selber geben da nicht mehr viel her mittlerweile. Mit dem Individual und dem Reference gehen da die letzten ihrer Zunft - leider. Es sei denn, man packt irgendwann dann doch mal ein OLED-Panel in einen größeren Rahmen wieder. Aber die Zeit ist erstmal vorbei, denke ich. So bleiben ja nur noch das GUI und die Standlösungen für Designausbrüche über. Und eben passende Lautsprecher. System halt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich finde das Ding schon nett. Hätte ich den Raum zum stellen, würde ich es mir auch überlegen. Gold ist nicht meines, aber in vielen Bereichen zieht die Farbe Gold wieder ein. Mal sehen, wann wir es bei uns auch wieder sehen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klar, Präsidenten scheinen es zu lieben... Aber ich könnte mir vorstellen, daß ein OLED "unterhalb" des bild 7 durchaus auf Interesse stoßen würde. Natürlich ohne "schwarzes Bild", "lautes Brummen" etc.dubdidu hat geschrieben:Gold ist nicht meines, aber in vielen Bereichen zieht die Farbe Gold wieder ein
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gold ist in Osteuropa ganz weit vorne...und dort gibt es auch ausreichend zahlungskräftige und -willige Kundschaft.
Wenn ich mir die neuen Samsung Designausbrüche anschaue, sehe ich das auch nicht für den europäischen Markt...(nur blöderweise wird denen trotzdem die Kundschaft wie Lemminge hinterherlaufen).
Wenn ich mir die neuen Samsung Designausbrüche anschaue, sehe ich das auch nicht für den europäischen Markt...(nur blöderweise wird denen trotzdem die Kundschaft wie Lemminge hinterherlaufen).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur verkauft hat er sich am Ende wohl eher weniger?! Wäre mal interessant zu wissen, was damals aus dem gewünschten "Russenmarkt" so geworden ist, auf den man es ja abgesehen hatte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig.
Ist das eigentlich dasselbe Anthrazit wie beim Loewe bild 7 - mir scheint es nicht so auf den Bildern vom Gestell?!
Wobei ich mir das gar nicht vorstellen kann...
Ist das eigentlich dasselbe Anthrazit wie beim Loewe bild 7 - mir scheint es nicht so auf den Bildern vom Gestell?!
Wobei ich mir das gar nicht vorstellen kann...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Wandhalterung ist starr. Im Rahmen wird das Display nur motorisch angehoben und gibt den Blick auf die Soundbar frei. Wie beim bild 7 und auf dem untersten Foto im obigen Beitrag.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja. Es gibt schon Leute, die einen 5000+ € TV daheim haben, wo dann die Kabel hinten an der Wand runter hängen. Aber wenn man das Zimmerlicht ausschaltet, dann sieht man den Spaghettisalat nicht mehr.zero11 hat geschrieben: Und warscheinlich bild 7-Technik +2k Aufschlag für das Blech-Gemurkse drumrum

Somit: elegant gelöst!
Und über die Farbe lässt sich eben nicht streiten, da wie immer Geschmackssache.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen