Guten Abend und Hallo zusammen,
bin Neuling hier und seit einer Woche Besitzer eines bild 1 - sehr gutes Gerät mit bedienungsfreundlicher Software. Ich hatte davor für ca. 3 Monate einen Sony - Android ist die reinste Katastrophe. Der Sony ist in der Bucht gelandet und bei mir besagter bild 1. Nach einer Woche ergeben sich nun doch einige Fragen, vielleicht kann mir dieses Forum weiterhelfen.
Die Tonausgabe soll über eine Canton Soundbar DM9 erfolgen, an diese angeschlossen ist ein Canton Subwoofer. Die DM9 hat einen optischen Eingang - siehe Zeichnung. Probiert habe ich zwei Lösungen:
1. SPDIF Out über einen Ligawo Digitalwandler SPDIF elektrisch zu optisch Toslink, Ergebnis: kein Ton
2. Audio Out an analog Aux, Ergebnis: Ton an der DM9, aber keine Bedienung über die Loewe FB möglich
Ich würde mir schon wünschen, die Soundbar über die Loewe FB steuern zu können - geht das?
Sorry, falls die Frage allzu blöd ist, die Suche hat mir bisher nicht weitergeholfen.
Beste Grüße
Rudi
wie Loewe bild 1 mit Soundbar Canton DM9 verbinden
wie Loewe bild 1 mit Soundbar Canton DM9 verbinden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 1 SL412, SW V4.1.24.0, ATV3, DVB-S, HD+, Soundbar Canton DM9, FP Intenso Memory 1TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo Rudi,
deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her aber vielleicht noch vakant ?
Die IR Lernfunktion der DM9 gemäß Anleitung hast du aber probiert ?
Kann der Liwago Wandler mit Dolby Digital Signalen umgehen ?
mulleflup
deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her aber vielleicht noch vakant ?
Die IR Lernfunktion der DM9 gemäß Anleitung hast du aber probiert ?
Kann der Liwago Wandler mit Dolby Digital Signalen umgehen ?
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
als erstes würde ich den Eingang 4/DVD nehmen. Dann benötigst du keinen Wandler mehr.
Toneinstellungen am Loewe richtig eingestellt? Externer Verstärker, Tonnormen...
Lautstärkeeinstellung über den Loewe TV geht nicht direkt. Wie mulleflup schon erwähnt hat die Lernfunktion benutzen
Gruß
Wolfgang
als erstes würde ich den Eingang 4/DVD nehmen. Dann benötigst du keinen Wandler mehr.
Toneinstellungen am Loewe richtig eingestellt? Externer Verstärker, Tonnormen...
Lautstärkeeinstellung über den Loewe TV geht nicht direkt. Wie mulleflup schon erwähnt hat die Lernfunktion benutzen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen