Ethernet Geschwindkeit am bild 7

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ethernet Geschwindkeit am bild 7

#1 

Beitrag von Jiigi »

Stimmt es, dass mein bild 7 am Ethernetport "nur" 100Mbit zur Verfügung stehen? Oder kann man, z.B. im Servicemenü, die Geschwindigkeit einstellen und somit 1.000Mbit im Lan rausholen ? :???:
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

pweber66@arcor.de
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von pweber66@arcor.de »

:rofl: der war gut.

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Jiigi »

Na mich wundert es das es "nur" 100 sind und bevor ich es so hinnehme frage ich einfach mal...
Vielleicht klärts du mich weiter auf?...
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Jiigi hat geschrieben:Na mich wundert es das es "nur" 100 sind ...
Ich wüsste jetzt von keinem TV, der Gigabit LAN anbietet. Und abgesehen von Kopiervorgängen zwischen interner und externer Festplatte (Home-Cloud) wüsste ich auch keinen Verwendungszweck. 100 Mbit reichen auch für UHD.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Jiigi »

Ok und danke für die informative Antwort. Genau dafür hätte ich gerne die Geschwindigkeit.
Sony TV's ab 2012 haben teilweise 1Gb...
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von 234 »

Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass das sowieso schon 'schön warme', da passiv gekühlte Chassis nicht noch mehr thermische Last aufnehmen muss. Weniger damit, dass solche Bauteile sehr günstig zu haben sind. Und abgesehen von 'copy to NAS' fiele auch mir kein sinnvoller Zweck für höhere Bandbreiten ein.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

pweber66@arcor.de
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von pweber66@arcor.de »

Eben.

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewe_Freund »

Theoretisch hat er ja WLAN ac. Damit wären deutlich höhere Datenraten möglich als 100Mbit LAN... :???:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Soweit ich weiß mit nur einem Stream (bitte korrigieren wenn ich falsch liege, WLAN hat mich am TV nie interessiert), d.h. mit max. 150 MBit/s brutto. Das ergibt normalerweise netto merklich weniger als 100 MBit/s.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von 234 »

Es spricht auch wirklich nix gegen 100MBit/s, selbst im UHD-Zeitalter.
In Theorie räumt man damit 1GB in 80 Sekunden weg. Sollte deutlich ausreichend sein.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Jiigi »

Vielen Dank für die hilfreichen Infos, die ich auch nun nachvollziehen kann.

Da mir das "copy-to-nas" zu langsam ist, hoffte ich auf eine schnellere Lan-Verbindung.
Per W-Lan sind es bei mir effektiv nur ~70Mbit beim Kopiervorgang.
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von 234 »

Falls Du keine Strippen ziehen möchtest/kannst, wäre ein PowerLAN-Adapter eine Option.

Was aus der ComputerBLÖD ;)
http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 02703.html
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von dubdidu »

Ändert aber rein gar nichts an der Performance des verbauten Ethernetadapters.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von 234 »

Na klar. War auch nur als Alternative zum WLAN gedacht, dessen Performance Jiigi nicht ausreicht. Und für den Spezialfall, dass eine LAN Verkabelung zu aufwendig sein könnte. Mit halbwegs ordentlichen PowerLAN Adaptern sollten die notwendigen 100Mbit/s locker darstellbar sein.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

Die sollten dann aber auch als absolute Untergrenze 200 MBit/s können, damit das im Endergebnis nicht doch wieder langsamer ist als ein simples Ethernetkabel der Billigklasse.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Rudi16 »

Jiigi hat geschrieben:Da mir das "copy-to-nas" zu langsam ist, hoffte ich auf eine schnellere Lan-Verbindung.
Wenn auf der Gegenseite eine Fritzbox werkelt, dann hilft das warscheinlich auch nicht viel :sil:
dubdidu hat geschrieben:Ändert aber rein gar nichts an der Performance des verbauten Ethernetadapters.
Es deutet einiges darauf hin, daß im SoC zwar ein gigabit-fähiger Netzwerkcontroller vorhanden ist, diesem aber nur ein 10/100er PHY spendiert wurde.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von DanielaE »

So ist es - warum auch immer.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

Jiigi hat geschrieben:Sony TV's ab 2012 haben teilweise 1Gb...
Ganz sicher?

Auf der Sony Seite kann ich kein entsprechendes Modell finden. Alle aktuellen Geräte haben nur 10BASE-T/100BASE-TX.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Jiigi »

fswerkstatt hat geschrieben:
Jiigi hat geschrieben:Sony TV's ab 2012 haben teilweise 1Gb...
Ganz sicher?

Auf der Sony Seite kann ich kein entsprechendes Modell finden. Alle aktuellen Geräte haben nur 10BASE-T/100BASE-TX.
Hatte mir zumindest mein Händler erzählt, als ich das Model Sony KDL-40R555C gekauft hatte, dass meiner einen 1Gbit Port hätte und dies ich auch vor W-Lan bevorzugen sollte. Des Weiteren das dies nun immer mehr seit 2012 verbaut wird :???:
Nun werde ich das heute Abend mal überprüfen müssn, da ich online soeben ebenfalls kein Hinweis finde :us:
Rudi16 hat geschrieben:
Jiigi hat geschrieben:Da mir das "copy-to-nas" zu langsam ist, hoffte ich auf eine schnellere Lan-Verbindung.
Wenn auf der Gegenseite eine Fritzbox werkelt, dann hilft das warscheinlich auch nicht viel :sil:

Da die 7490 Fritte nicht perfomant genug ist?
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von 234 »

Jiigi hat geschrieben:Da die 7490 Fritte nicht perfomant genug ist?
Zumindest hat sie 2 x USB 3.0 an Bord. Das lässt hoffen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von dubdidu »

Das heißt mal gar nichts.
Gibt sogar eine Statement von AVM diesbezüglich:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... f-langsam/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag (Insgesamt 2):
234, Jiigi
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von fswerkstatt »

Jiigi hat geschrieben:Hatte mir zumindest mein Händler erzählt, als ich das Model Sony KDL-40R555C gekauft hatte, dass meiner einen 1Gbit Port hätte ...
Erzählen kann der viel! Laut Bedienungsanleitung, Kapitel "Technische Daten", hat auch der nur die genannten 10BASE-T/100BASE-TX

Download bei Sony hier: LINK
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Jiigi
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

USB 3.0 bringt an der Fritte erst mal garnichts außer mehr Strom für die externe Platte. Meine 7390 schafft darüber max. ca. 5 MByte/s beim Schreiben (Lesen ca. 7 MByte/s), die 7490 und die 7580 sind etwas schneller. Mit CIFS wird es dann erheblich langsamer, weil der Prozessor zu stark belastet ist. Für alle genannten Modelle ist USB 2.0 mehr als schnell genug. Ich warte nun auf die 7590 (erscheint voraussichtlich im Mai), welche erstmals deutliche Geschwindigkeitvorteile wegen des neuen Prozessors darin verspricht (man munkelt von 4x so schnell wie der Vorgänger).
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von 234 »

dubdidu hat geschrieben:Das heißt mal gar nichts.
Gibt sogar eine Statement von AVM diesbezüglich:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... f-langsam/

Hui!
Über das GBit-LAN könnten (ok, rein theoretisch) 125MB/s abfließen. Die schränken schon (für das obere Ende der Fahnenstange) auf Lesen und NTFS ein und kommen auf max 30MB/s. Die Limits von USB 3.0 sollte man hier besser gar nicht erwähnen.
Echt ein Armutszeugnis :nicky: :nicky: :nicky:
Abhängig von diesen Faktoren sind Übertragungsraten von bis zu 30 MB/s (240 Mbit/s) möglich
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Jiigi »

fswerkstatt hat geschrieben:
Jiigi hat geschrieben:Hatte mir zumindest mein Händler erzählt, als ich das Model Sony KDL-40R555C gekauft hatte, dass meiner einen 1Gbit Port hätte ...
Erzählen kann der viel! Laut Bedienungsanleitung, Kapitel "Technische Daten", hat auch der nur die genannten 10BASE-T/100BASE-TX

Download bei Sony hier: LINK
Hochinteressant und danke für die Info! Da habe ich wohl etwas aufschwatzen lassen :doh:
Der hat wohl aus dem 10/100 zu 10x100 gemacht!
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“