Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Software vom 18.08. ist 5 Tage später immer noch die gleiche gewesen. Ich befürchte, daß du keine Verbesserung durch die neue Smartcard erreichst. Der Übeltäter könnte eher das Modul sein.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Timeshift und paralleles aufnehmen
Gestern wollte ich um 20:15 RTL aufnehmen und ARD schauen. Es lief auch alles normal an. Nach Drücken der Pause-Taste blieb der Tatort stehen (also alles OK) aber mit dem Drücken der Play-Taste ging nicht der Tatort weiter somdern ich war dann Live bei RTL. Zum Tatort zurück kam ich nur mit dem Wechsel des Programms; dann waren natürlich die perpassten 3 Minuten auch weg. Hat jemand dazu eine Idee? (SL 121 mit 5.19)
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die Probleme auch, siehe hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=404.
Das aber nicht erst seit der 5.21, sondern seit der Einführung mit der 5.14. Habe auch schon das CCC bemüht und auch über meinen Händler Anfragen lassen, aber leider noch keine Stellungnahme seitens Loewe erhalten.
Ist jetzt auch schon einige Tage alt die Anfrage :motz:
Vielleicht könnte MatthiasGleisenberg mal Nachfragen
Danke
Das aber nicht erst seit der 5.21, sondern seit der Einführung mit der 5.14. Habe auch schon das CCC bemüht und auch über meinen Händler Anfragen lassen, aber leider noch keine Stellungnahme seitens Loewe erhalten.

Ist jetzt auch schon einige Tage alt die Anfrage :motz:
Vielleicht könnte MatthiasGleisenberg mal Nachfragen
Danke
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habt Ihr denn Beide DVB-C?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Frage nur, weil stoldenburg das ja für sich im anderen Thread angegeben hatte.
Ging es denn bei Dir bisher problemlos, fully? Oder nie vorher probiert?
Hast Du den anderen Thread mal gelesen und die Einstellungen nachvollzogen?
Ging es denn bei Dir bisher problemlos, fully? Oder nie vorher probiert?
Hast Du den anderen Thread mal gelesen und die Einstellungen nachvollzogen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als die neue Funktion mit 5.x kam hatte ich es ausprobiert und alles war OK.
Dann einige Zeit nicht benutzt; braucht man ja nicht so oft, obwohl das eine super Funktion ist. Und dann das Problem von gestern Abend.
Dann einige Zeit nicht benutzt; braucht man ja nicht so oft, obwohl das eine super Funktion ist. Und dann das Problem von gestern Abend.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also, wenn ich bei mir, bei laufender DR+ Aufnahme, das Timeshift auf eine laufenden Sendung mit der P-Taste starten will, springt er sofort zur DR+ Aufnahme und "pausiert" dort. Drücke ich dann dort erneut die P-Taste spielt er die DR+ Aufnahme ab.
Grundsätzlich geht es zwischen unverschlüsselten Sendern, ist eine von beiden Aufnahmen ein verschlüsselter Sender, geht es nicht mehr.
Grundsätzlich geht es zwischen unverschlüsselten Sendern, ist eine von beiden Aufnahmen ein verschlüsselter Sender, geht es nicht mehr.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK. Hab´s gerade bei mir nachvollziehen können (Sat digital). Wenn ich eine HD+-Sendung aufnehme und bei einem anderen Sender Timeshift via Pausetaste aktiviere, dann springt er auf das Standbild des verschlüsselten Senders, der gerade aufgenommen wird. Also gleiches Verhalten bei mir (SL151, 5.20).
Wenn von einem normalem SD-Sender oder auch HD-Sender eine Aufnahme läuft, funktioniert Timeshift wie gewohnt. Und zwar sowohl bei einem SD, als auch bei einem unverschlüsselten HD-Sender. Nicht aber bei einem HD+-Sender. Auch dann springt er mit Pause auf die Aufnahme und zeigt ein Standbild an.
Wenn von einem normalem SD-Sender oder auch HD-Sender eine Aufnahme läuft, funktioniert Timeshift wie gewohnt. Und zwar sowohl bei einem SD, als auch bei einem unverschlüsselten HD-Sender. Nicht aber bei einem HD+-Sender. Auch dann springt er mit Pause auf die Aufnahme und zeigt ein Standbild an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Normal im Sinne von unverschlüsselt - genau.
Habe selber nur HD+ als verschlüsselte Sender via Unicam.
Habe selber nur HD+ als verschlüsselte Sender via Unicam.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke schon, ja. Kümmere mich mal d´rum.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich probiere heute Abend auch mal weiter .....
Jetzt kann ich das auch nachvollziehen.
Bei unverschlüsselten Sendern ist das parallele Aufnehmen und Time-Shifting möglich.
Sobald ein Sender dabei ist, der verschlüsselt ist (egal ob Aufnahmesender oder Time-Shifting-Sender) steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung, auch nicht, wenn verschlüsselt aufgenommen wird.
Eiegntlich ist das doch ein Fehler, oder?
(SL 121 ,5.19, DVB-C, Unity-Media, Alphacrypt)
Jetzt kann ich das auch nachvollziehen.
Bei unverschlüsselten Sendern ist das parallele Aufnehmen und Time-Shifting möglich.
Sobald ein Sender dabei ist, der verschlüsselt ist (egal ob Aufnahmesender oder Time-Shifting-Sender) steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung, auch nicht, wenn verschlüsselt aufgenommen wird.
Eiegntlich ist das doch ein Fehler, oder?
(SL 121 ,5.19, DVB-C, Unity-Media, Alphacrypt)
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
SL150 erlaubt es, eine verschlüsselte SD-Sendung aufzunehmen und zeitgleich eine verschlüsselte HD / SD-Sendung zeitversetzt anzusehen. Siehe hierzu mein Posting im Nachbarthread von stoldenburg:
2x verschlüsselt geht nur, wenn zwei CAMs installiert sind und Sender 1 CAM 1 nutzt und Sender 2 CAM 2. Das lässt sich ja einstellen.skaamu1 hat geschrieben:Ich kann mit meinen SL150 FW 5.19 ohne Probleme einen unverschlüsselten HD-Sender timeshiften, während ich über das CI+ CAM einen verschlüsselten SD-Sender aufzeichne. Ich habe das heute Abend allerdings nur mit einer Ad hoc-Aufnahme getestet, nicht mit einer programmierten, die erst nachts entschlüsselt wird. Bei einer Ad hoc-Aufnahme sind die verschlüsselten Sender ja sowieso gesperrt, da das CAM für die sofortige Entschlüsselung gebraucht wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 10:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Äh, es ist nicht möglich, mit einem CAM einen Sender anzusehen, während mit dem anderen CAM eine Aufzeichnung läuft? Sicher? Ich habe das neulich zwar nur ganz kurz ausprobiert und eventuell spielt mir meine Erinnerung einen Streich, ich meine aber, dass ich mit einem CI CAM RTL aufgezeichnet und gleichzeitig mit einem CI+ CAM Sat.1 zumindest angesehen hätte (Timeshift hab' ich vermutlich nicht probiert)... Ich kann mich da aber auch täuschen bzw. es gerne heute am späten Nachmittag nochmal ausprobieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 10:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
fullhdtv hat geschrieben:ich probiere heute Abend auch mal weiter .....
Jetzt kann ich das auch nachvollziehen.
Bei unverschlüsselten Sendern ist das parallele Aufnehmen und Time-Shifting möglich.
Sobald ein Sender dabei ist, der verschlüsselt ist (egal ob Aufnahmesender oder Time-Shifting-Sender) steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung, auch nicht, wenn verschlüsselt aufgenommen wird.
Eiegntlich ist das doch ein Fehler, oder?
(SL 121 ,5.19, DVB-C, Unity-Media, Alphacrypt)
Ist das denn jetzt ein Fehler oder iegt das am SL121, denn nach Euren Beschreibungen müsste das dann doch eigentlich gehen?
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,Achim51 hat geschrieben:Hallo,
Habe seid dem 18.08.11 die neue SW PV 5.21.0 installiert.Seid dem 23.08.11 habe ich Probleme mit der Smardcard G09 die im Modul von KDG steckt (...)
Habe gestern ( 30.08.11 ) von KDG eine neue G09 Karte erhalten. Neue Karte ins Modul, und siehe da es funktioniert wieder.

Es war zum Glück nur die defekte Smardcard.

Freundliche Grüsse
Achim

Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann mir da noch jemand helfen oder soll ich das LOEWE CCC fragen?fullhdtv hat geschrieben:ich probiere heute Abend auch mal weiter .....
Jetzt kann ich das auch nachvollziehen.
Bei unverschlüsselten Sendern ist das parallele Aufnehmen und Time-Shifting möglich.
Sobald ein Sender dabei ist, der verschlüsselt ist (egal ob Aufnahmesender oder Time-Shifting-Sender) steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung, auch nicht, wenn verschlüsselt aufgenommen wird.
Eigentlich ist das doch ein Fehler, oder?
(SL 121 ,5.19, DVB-C, Unity-Media, Alphacrypt)
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: