DR+ Home Cloud
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Home Cloud
Mit der Software 4.2.15 wird auch DR+ Home Cloud freigegeben. Damit ist es möglich, Aufnahmen auf ein NAS zu verschieben. Damit stehen diese Aufnahmen allen Geräten im Haushalt zur Verfügung (auch ohne DR+).
Bei Fragen bitte diesen thread nutzen.
Bei Fragen bitte diesen thread nutzen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-Die Aktivierung erfolgt unter Einstellungen/DR+
-Die Einrichtung kann unter Linux (NFS) oder Windows (CIFS) erfolgen.
-Einfach die entsprechenden Freigaben einrichten (Auch Fritz-NAS funktioniert).
-Im TV wird die IP Adresse des NAS und der entsprechende Pfad innerhalb des NAS hinterlegt und das war es eigentlich schon.
-Die Einrichtung kann unter Linux (NFS) oder Windows (CIFS) erfolgen.
-Einfach die entsprechenden Freigaben einrichten (Auch Fritz-NAS funktioniert).
-Im TV wird die IP Adresse des NAS und der entsprechende Pfad innerhalb des NAS hinterlegt und das war es eigentlich schon.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber sowas von 
Mit bestenfalls 6 MByte/s auf eine spezialgezwirbelte 7390 laß ich das lieber bleiben. Die neueren Boxen erreichen noch ein wenig mehr, aber der Brüller ist das immer noch nicht. Das wird dann das Kaufargument für die neue 7590.

Mit bestenfalls 6 MByte/s auf eine spezialgezwirbelte 7390 laß ich das lieber bleiben. Die neueren Boxen erreichen noch ein wenig mehr, aber der Brüller ist das immer noch nicht. Das wird dann das Kaufargument für die neue 7590.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, gut. Sagen wir es funktioniert grundsätzlich.
Ich habe es testweise bei einer Fritte mit CIFS ausprobiert und per NFS auf einem QNAP NAS. Ging beides....Grundsätzlich

Ich habe es testweise bei einer Fritte mit CIFS ausprobiert und per NFS auf einem QNAP NAS. Ging beides....Grundsätzlich

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bedienung -> DR+ -> DR+ Streaming -> DR+ Home CloudMr.Krabbs hat geschrieben:Die Aktivierung erfolgt unter Einstellungen/DR+
Wer es für Synology mal durchprobieren möchte, hier eine Anleitung von Matthias (dubdidu),
die zwar etwas zurück liegt, aber sicherlich hilfreich ist:
Auf dem NAS wird der Ordner Video DR+ automatisch erzeugt. Wichtig für den Pfad.dubdidu hat geschrieben:An der Synology:
"NFS aktivieren" unter Systemsteuerung > Dateidienst > NFS-Dienst
User anlegen, der auf die Medienverzeichnisse Zugriff hat (Lesen und Schreiben)
Systemsteuerung > Gemeinsamer Ordner > Video-Ordner > NFS-Berechtigungen erstellen >
Hostnamen oder IP: IP-Adresse des Loewen
Privileg: Lesen/Schreiben
Squash: keine Zuordnung
Sicherheit: sys
Asynchron aktivieren: ja
Am Loewe:
Bedienung > DR+ > DR+ Streaming > DR+ Home Cloud > Neu erstellen
Aktivierung: Ja
System: Linux (NFS)
IP-Adresse: die der Synology
Name: Name unter der das NAS im Loewe-Dialog gekennzeichnet sein soll
Pfad im Gerät: /volume1/video
Benutzername & Passwort: wie oben angemeldet
Speichern und Zurück
Unter DR+ taucht nun die Synology auf und kann wie ein USB-Datenträger behandelt werden.
Die Einrichtung auf dem NAS kann bei jedem anders aussehen! Hier nur mal exemplarisch!!
Tipp von Kurt:
Loewe-Fan hat geschrieben:Mit angesteckter USB Tastatur geht es viel schneller alles zu konfigurieren
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hab' ich bisher immer vermisst.
Das Transferieren von der internen oder externen HDD auf das NAS war immer nur auf Umwegen möglich - und sehr zeitaufwendig!!
So habe ich im Laufe der Zeit immer mal wieder Doppelaufnahmen erzeugt ....
Damit braucht man eigentlich keine extern HDD als Speicher mehr, oder übersehe ich etwas?
Aufnehmen auf intern und ggf. auf NAS archivieren.

Das Transferieren von der internen oder externen HDD auf das NAS war immer nur auf Umwegen möglich - und sehr zeitaufwendig!!
So habe ich im Laufe der Zeit immer mal wieder Doppelaufnahmen erzeugt ....

Damit braucht man eigentlich keine extern HDD als Speicher mehr, oder übersehe ich etwas?
Aufnehmen auf intern und ggf. auf NAS archivieren.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau so.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
und mal bebildert für ein Synology NAS:
am Connect auf der Synology DiskStation
am Connect auf der Synology DiskStation
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als Grundparameter bei einem QNAP NAS muss tatsächlich nur die NFS Freigabe eingerichtet werden. Ein entsprechender Ordner angelegt werden und dieser dann freigegeben werden. Das ist dem Grunde nach alles.
Ich bin bekennender Endanwender aber das war kein Problem!
Ich bin bekennender Endanwender aber das war kein Problem!
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Home Cloud für QNAP
Für alle Qnap User
Bei mir läuft eine 2TB Toshiba USB Festplatte die ich als externe Platte am Tv sowie als DR+ Home Cloud am QNAP verwende.
Festplatte ist als NTFS formatiert.
Diese wurde am TV mit DR+ Aufnahmen befüllt.
Festplatte am Qnap anstecken.
Diese müsste unter Systemsteuerung -> Freigabe-ordner als USBDisk1 (Bei Anschluss an USB1) angezeigt werden.
Firmware am Qnap 4.2.2 * Funktioniert natürlich auch mit einer eingebauten Festplatte im Qnap.
Dazu am besten einen eigenen Freigabeordner erstellen.
Am Tv folgende Schritte ausführen Konfiguration eintragen
IP-Adresse: Adresse des NAS
Name: Frei wählbar, dieser wird am TV unter DR+ angezeigt.
Pfad im Gerät: Der zuvor festgelegte Freigabe Ordner am QNAP
Restliche Angaben sollte klar sein. Dr+ Home Cloud ist nun fertig konfiguriert und unter DR+ sichtbar.

Bei mir läuft eine 2TB Toshiba USB Festplatte die ich als externe Platte am Tv sowie als DR+ Home Cloud am QNAP verwende.
Festplatte ist als NTFS formatiert.
Diese wurde am TV mit DR+ Aufnahmen befüllt.
Festplatte am Qnap anstecken.
Diese müsste unter Systemsteuerung -> Freigabe-ordner als USBDisk1 (Bei Anschluss an USB1) angezeigt werden.
Firmware am Qnap 4.2.2 * Funktioniert natürlich auch mit einer eingebauten Festplatte im Qnap.
Dazu am besten einen eigenen Freigabeordner erstellen.
Am Tv folgende Schritte ausführen Konfiguration eintragen
IP-Adresse: Adresse des NAS
Name: Frei wählbar, dieser wird am TV unter DR+ angezeigt.
Pfad im Gerät: Der zuvor festgelegte Freigabe Ordner am QNAP
Restliche Angaben sollte klar sein. Dr+ Home Cloud ist nun fertig konfiguriert und unter DR+ sichtbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der zu 'mountende' Pfad zur NFS-Freigabe bei Synology (aktuelles DSM 6.1) findet sich übrigens hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jo so siehts aus234 hat geschrieben:Der zu 'mountende' Pfad zur NFS-Freigabe bei Synology (aktuelles DSM 6.1) findet sich übrigens hier:image.jpeg


Tausend Dank für dieses TOP Feature

Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@234
Das ist interessant. Ich habe DR+ Cloud schon länger und dies unter DSM 5.1. Am WE wurde auf DSM 6.1 upgedatet und der DR+ Ordner befindet sich nach wie vor unter Video.
Das ist interessant. Ich habe DR+ Cloud schon länger und dies unter DSM 5.1. Am WE wurde auf DSM 6.1 upgedatet und der DR+ Ordner befindet sich nach wie vor unter Video.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, wahrscheinlich hatte ich seinerzeit "ordnungsliebend" den DR+ Ordner unter Video angelegt, da sind auch die Ordner Filme, Serien etc. für die VideoStation und der Aufnahmeordner der VU+ Uno.
Edith: sehe gerade auf dem Screenshot, dass bei der Einrichtung sogar noch DSM 4.3 lief
Edith: sehe gerade auf dem Screenshot, dass bei der Einrichtung sogar noch DSM 4.3 lief

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin begeistert: Das geht sogar mit einer USB-Festplatte an einer Easybox 904. Die USB-Festplatte habe ich mit "HomeCloud" benannt.
Easybox: Einstellungen->Content Sharing->An; DNLA-> alles auf An; Netzwerk-Freigabe->Benutzername und Kennwort erforderlich->Aus und alles andere ->An.
Loewe: Windows (CIFS), IP-Adresse: die des Routers, Name: DR+ HomeCloud; Pfad: HomeCloud (oder jeweiliger Namer de Festplatte); keine Benutzername und PW
Ergebnis: Die Aufnahmen werden vom Art auf die Usb-Festplatte (unter Video DR+) verschoben. Der Xelos findet die unter Media (NICHT DR-Straming!) und spielt ruckelfrei ab. (mein alter Phililps findet die zwar auch, kann sie aber mangels Codec (?) nicht abspielen).
... alles steht auch auf dem PC zur Verfügung!
Easybox: Einstellungen->Content Sharing->An; DNLA-> alles auf An; Netzwerk-Freigabe->Benutzername und Kennwort erforderlich->Aus und alles andere ->An.
Loewe: Windows (CIFS), IP-Adresse: die des Routers, Name: DR+ HomeCloud; Pfad: HomeCloud (oder jeweiliger Namer de Festplatte); keine Benutzername und PW
Ergebnis: Die Aufnahmen werden vom Art auf die Usb-Festplatte (unter Video DR+) verschoben. Der Xelos findet die unter Media (NICHT DR-Straming!) und spielt ruckelfrei ab. (mein alter Phililps findet die zwar auch, kann sie aber mangels Codec (?) nicht abspielen).
... alles steht auch auf dem PC zur Verfügung!
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mir klappt das leider nicht.
Ich habe an meiner Qnap (TS 210, FW 4.2.2) NFS aktiviert, einen Freigabeordner erstellt mit den entsprechenden Freigabe für den Benutzer.
Dann nach der hier geposteten Anleitung am Connect alles entsprechend eingegeben, leider erscheint der Ordner nicht unter Aufnahmen.
Hier was ich beim Loewe eingegeben habe:
Aktivierung: ja
System: Linux (NFS)
IP-Adresse: Adresse des NAS 192.xxx.xxx.xx
Name: DR QNAP
Pfad im Gerät: /LOEWE DR HOME CLOUD
Benutzer: ist klar
Passwort: ist klar
Hier was ich bei der Qnap gemacht habe:
Freigabeordner erstellt,
Benutzer/ und Gruppenberechtigung: die entsprechenden Rechte dem jeweiligen Benutzer (der selbe wie beim LOEWEN) vergeben.
Was kann/soll bei den Ordnereigenschaften angeklickt (Haken) sein?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung
Ich habe an meiner Qnap (TS 210, FW 4.2.2) NFS aktiviert, einen Freigabeordner erstellt mit den entsprechenden Freigabe für den Benutzer.
Dann nach der hier geposteten Anleitung am Connect alles entsprechend eingegeben, leider erscheint der Ordner nicht unter Aufnahmen.
Hier was ich beim Loewe eingegeben habe:
Aktivierung: ja
System: Linux (NFS)
IP-Adresse: Adresse des NAS 192.xxx.xxx.xx
Name: DR QNAP
Pfad im Gerät: /LOEWE DR HOME CLOUD
Benutzer: ist klar
Passwort: ist klar
Hier was ich bei der Qnap gemacht habe:
Freigabeordner erstellt,
Benutzer/ und Gruppenberechtigung: die entsprechenden Rechte dem jeweiligen Benutzer (der selbe wie beim LOEWEN) vergeben.
Was kann/soll bei den Ordnereigenschaften angeklickt (Haken) sein?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr sehr nette Überraschung! Vielen Dank für dieses unscheinbare, aber doch mächtige Feature. Das nenne ich Produktpflege. Bravo!Mr.Krabbs hat geschrieben:Mit der Software 4.2.15 wird auch DR+ Home Cloud freigegeben. Damit ist es möglich, Aufnahmen auf ein NAS zu verschieben. Damit stehen diese Aufnahmen allen Geräten im Haushalt zur Verfügung (auch ohne DR+).

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 11:19
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NFS auf QNAP Loewe friert ein
Hab eine QNAP eingebunden über NFS.
Auslagern funktioniert, nur wenn ich eine Aufnahme Abspielen will, friert der Loewe ein?!? Muss vom Strom genommen werden!
Woran kann das liegen?
G
Andi
Auslagern funktioniert, nur wenn ich eine Aufnahme Abspielen will, friert der Loewe ein?!? Muss vom Strom genommen werden!
Woran kann das liegen?
G
Andi