Hallo Zusammen,
ich wollte unseren neuen Art 48 UHD mit einem AV Receiver von Denon betreiben (HDMI 1). Da die eingebauten Lautsprecher sehr gut klingen ist es naheliegend diese als Center Speaker zu verwenden.
Bei der Inbetriebnahme habe ich eine entsprechende Frage auch mit "Ja" beantwortet. Leider kommt kein Ton heraus und die aktuellen Betriebsanleitungen sind nicht mehr so detailiert, wie früher. Bei älteren Geräten gab es z.B. eine "Center In" Buchse.
Kann mir jemand sagen, wie die Verkabelung bzw. der Signalweg für den Center aussehen soll.
Art 48 UHD als Center Speaker
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 16:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Nutzung des TV-Lautsprechers als Center auf dem "Umweg" über einen AVR (also Rückführung des Centersignals) geht nicht mehr bei den aktuellen Chassis. Eben in Ermangelung eines CenterIN.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 16:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falsch verstanden. Der ARC im HDMI stellt eine Option zur Tonübertragung vom TV zum AVR dar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da geht tatsächlich einges durcheinander.
Du kannst zwar durchaus die Tonsignale digital an den AVR schicken (das mache ich auch so), aber die Richtung ist immer TV -> AVR. Und dabei ist es egal, ob das S/PDIF (koax) ist oder HDMI-ARC. Die Technik ist dieselbe, nur das Kabel ist anders. Insofern ist es auch nicht möglich, per HDMI-ARC Tondaten vom AVR an den TV zu senden, denn das ist die falsche Richtung. Ton per HDMI kommt vom AVR nur dann an den TV, wenn eine am AVR angeschossene Quelle (z.B. BR oder Streamingbox) Bild+Ton schickt. Aber normalerweise fischt selbst dann der AVR das Tonsignal komplett heraus und schickt nur die Bilddaten weiter.
Du kannst zwar durchaus die Tonsignale digital an den AVR schicken (das mache ich auch so), aber die Richtung ist immer TV -> AVR. Und dabei ist es egal, ob das S/PDIF (koax) ist oder HDMI-ARC. Die Technik ist dieselbe, nur das Kabel ist anders. Insofern ist es auch nicht möglich, per HDMI-ARC Tondaten vom AVR an den TV zu senden, denn das ist die falsche Richtung. Ton per HDMI kommt vom AVR nur dann an den TV, wenn eine am AVR angeschossene Quelle (z.B. BR oder Streamingbox) Bild+Ton schickt. Aber normalerweise fischt selbst dann der AVR das Tonsignal komplett heraus und schickt nur die Bilddaten weiter.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 22:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: