Amazon Fire TV
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Du benötigst die Fernbedienung des FireTV faktisch nur für die Ersteinrichtung des Stick. Danach kannst du ihn komplett per CEC mit der Loewe-Fernbedienung steuern. Bei mir ist es sogar noch ein klein wenig komplizierter, denn mein Stick hängt an einem HDMI-Eingang meines AVR; bedient wird er aber nur über die Loewe-FB.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Wieso? Da ein FireTV keine Infrarotsignale benutzt, wird eine Sichtverbindung nicht benötigt.JoBru hat geschrieben:die HDMI Buchse ist auf der Rückseite des Geräts. Ich vermute dann funktioniert die Fernsteuerung über Fernbedienung nicht gut.
Hängt von der Variante (mit/ohne Sprachsteuerung) ab. Siehe hier. Hintergrund dieses Unterschiedes ist, daß man Geräte mit Sprachsteuerung "schallgünstig" positionieren sollte.JoBru hat geschrieben:Ist ein Kabel beim Amazon Fire Stick dabei?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
@JoBru
Ich glaube du bringst da etwas durcheinander
Bei der von Dani beschriebenen Bedienung über CEC benötigst du keine Sichtverbindung zum Fire-TV-Stick für die Assist des LOEWEn, die FB des Fire-TV ist funkgesteuert.
Eine kurze HDMI-Verlängerung liegt dem Stick bei (zumindest war das bisher so) und dient vor allem als "WLAN-Antenne".
Ich glaube du bringst da etwas durcheinander

Bei der von Dani beschriebenen Bedienung über CEC benötigst du keine Sichtverbindung zum Fire-TV-Stick für die Assist des LOEWEn, die FB des Fire-TV ist funkgesteuert.
Eine kurze HDMI-Verlängerung liegt dem Stick bei (zumindest war das bisher so) und dient vor allem als "WLAN-Antenne".
Edit: Dani und Rudi waren schnellerHDMI-Verlängerungskabel
Die HDMI-Verlängerung wird mit Ihrem Fire TV Stick geliefert und kann dazu verwendet werden, Ihren Fire TV Stick sicher mit Ihrem Fernseher zu verbinden.
Die HDMI- Verlängerung kann auch Ihre WLAN- Verbindung verbessern.
Stecken Sie den Fire TV Stick in die HDMI- Verlängerung und verbinden Sie diese mit einem verfügbaren HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,DanielaE hat geschrieben:Du benötigst die Fernbedienung des FireTV faktisch nur für die Ersteinrichtung des Stick. Danach kannst du ihn komplett per CEC mit der Loewe-Fernbedienung steuern. Bei mir ist es sogar noch ein klein wenig komplizierter, denn mein Stick hängt an einem HDMI-Eingang meines AVR; bedient wird er aber nur über die Loewe-FB.
das kommt nicht so ganz hin. Das Einschalten des FireTV mit der Loewe-Fernbedienung funktioniert wohl nicht.
Ich wüsste jedenfalls nicht, mit welcher Taste man das macht.
Ich schalte mit der Taste "STB" auf den FireTV um. Muss ihn dann ja noch starten. Nur mit einer der Tasten
der Assist funktioniert das bei mir nicht.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Zur FireTV Box kann ich diesbezüglich kaum etwas beisteuern, aber mein FireTV Stick wird gemeinsam mit dem AVR gestartet (M-S-Steckdosenleiste) und verweilt dann nach kurzer Startaktivität im Stand-by. Wenn ich erst später Zugriff auf den Stick haben möchte und dazu im TV-Menü "Quellen" den FireTV Stick auswähle, schalten TV und AVR ihre HDMI-Quellen entsprechend um und nach ein wenig Wartezeit für das Aufwachen des FireTV aus dem Stand-by ist der mittels Loewe-Fernbedienung steuerbar - ohne irgendwelchen Schnickschnack zur Konfiguration o.ä. an der Fernbedienung.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
ja klar, wenn der FireTV aus dem Standby erwacht ist, läßt er sich sehr gut mit der Loewe Assist steuern
und auch wieder in den Standby schicken. Nur das Aufwachen mittels der Loewe-Assist funktioniert leider
nicht.
Grüße
Uli
ja klar, wenn der FireTV aus dem Standby erwacht ist, läßt er sich sehr gut mit der Loewe Assist steuern
und auch wieder in den Standby schicken. Nur das Aufwachen mittels der Loewe-Assist funktioniert leider
nicht.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Amazon Fire TV
Das liegt wohl daran, daß du den, aus welchen Gründen auch immer, auf STB gelegt hast.
Der normale Weg ist: Stick an HDMI Anschluss stecken, 0/AV Taste drücken/Quellen Menü aufrufen, dort den Anschluss wählen der mit Amazon FireTV bezeichnet ist, daraufhin startet der FireTV und lässt sich ohne eine weitere Taste mit der Loewe FB bedienen. Eine Einschalttaste hab ich noch nie benötigt, genauso wie die Original Amazon FB.
Der normale Weg ist: Stick an HDMI Anschluss stecken, 0/AV Taste drücken/Quellen Menü aufrufen, dort den Anschluss wählen der mit Amazon FireTV bezeichnet ist, daraufhin startet der FireTV und lässt sich ohne eine weitere Taste mit der Loewe FB bedienen. Eine Einschalttaste hab ich noch nie benötigt, genauso wie die Original Amazon FB.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
die 0/AV Taste reagiert bei mir nur, wenn ein über HDMI angeschlossenes Gerät eingeschaltet ist.
Über Home/Quellen kann ich natürlich gehen, klar.
Der Weg über STB ist genauso normal. Ist in der BDA beschrieben und ich wollte ihn
deshalb auch ausprobieren. Wäre dann etwas schneller, wenn er komplett funktionieren
würde.
Grüße
Uli
die 0/AV Taste reagiert bei mir nur, wenn ein über HDMI angeschlossenes Gerät eingeschaltet ist.
Über Home/Quellen kann ich natürlich gehen, klar.
Der Weg über STB ist genauso normal. Ist in der BDA beschrieben und ich wollte ihn
deshalb auch ausprobieren. Wäre dann etwas schneller, wenn er komplett funktionieren
würde.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Hast du Digital link (=CEC) unter Home/Systemeinstellungen/Anschlüsse aktiviert?
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
ja , das habe ich.
Grüße
Uli
ja , das habe ich.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Amazon Fire TV
Dann ist irgendwas verstellt. Bei mir haben an diversen Loewen alle Varianten der Amazon FireTVs (ich hatte wirklich jede mal im Einsatz) immer sofort, ohne weitere Einstellungen funktioniert und ließen sich nahtlos bedienen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Entscheidend ist eben dabei, daß der FireTV Strom hat und auch im Stand-By sein HDMI-CEC-Interface normkonform soweit in Betrieb hält, daß es auf ein paar wichtige CEC-Kommandos (u.a. "Wie heißt du denn?") sauber reagiert. Ob das bei der Box erst einmal konfiguriert werden muß oder nicht, kann nur ein Besitzer derselben sagen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
@Pretch: Was soll sich verstellt haben? Habe das mit der "STB" Taste erst gestern eingerichtet.
@ DanielaE: Ich glaube nicht, dass ich auf dem FireTV Einstellungen bzgl. CEC tätigen/verändern kann. Die
Box hing bereits an meinem alten Individual und auch der schaltete sich sofort ein, sobald
ich die FireTV Box aus dem Standby holte. Bei einem neueren Softwarestand der Box (welcher
aber nicht auf meiner Box installiert ist), kann man irgendetwas bzgl. HDMI-CEC deaktivieren.
Grüße
Uli
@Pretch: Was soll sich verstellt haben? Habe das mit der "STB" Taste erst gestern eingerichtet.
@ DanielaE: Ich glaube nicht, dass ich auf dem FireTV Einstellungen bzgl. CEC tätigen/verändern kann. Die
Box hing bereits an meinem alten Individual und auch der schaltete sich sofort ein, sobald
ich die FireTV Box aus dem Standby holte. Bei einem neueren Softwarestand der Box (welcher
aber nicht auf meiner Box installiert ist), kann man irgendetwas bzgl. HDMI-CEC deaktivieren.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Und Du hast beide Voraussetzungen für diese Funktion aktiviert?Uli_MS hat geschrieben:Ich schalte mit der Taste "STB" auf den FireTV um. Muss ihn dann ja noch starten. Nur mit einer der Tasten der Assist funktioniert das bei mir nicht.
- HDMI-CEC-Funktion (Code 22) der ( STB ) -Taste zugewiesen?
- HDMI-Eingang des Fire TV der ( STB ) -Taste zugewiesen?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
ja klar. Sonst könnte ich den FireTV nicht mit der Assist bedienen, wenn er aus dem Standby erwacht ist.
Ich kann alle Funktionen der Amazon Fernbedienung (außer Spracheingabe) mit der Assist ausführen.
Es geht nur um das Einschalten der Box. Das klappt (bei mir) nicht mit der Assist.
Grüße
Uli
ja klar. Sonst könnte ich den FireTV nicht mit der Assist bedienen, wenn er aus dem Standby erwacht ist.
Ich kann alle Funktionen der Amazon Fernbedienung (außer Spracheingabe) mit der Assist ausführen.
Es geht nur um das Einschalten der Box. Das klappt (bei mir) nicht mit der Assist.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Wenn Du nur 1.) hast, geht das so wie bei Dir beschrieben. Aber mit 2.) geht auch das Wecken des Fire TV.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
ich habe, wie auf Seite 115 der BDA beschrieben, die FireTV Box aus dem erscheinenden Menü
ausgewählt und mit "OK" bestätigt. Das sollte eigentlich reichen.
Grüße
Uli
ich habe, wie auf Seite 115 der BDA beschrieben, die FireTV Box aus dem erscheinenden Menü
ausgewählt und mit "OK" bestätigt. Das sollte eigentlich reichen.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Eben nicht. Siehe auch mein Beitrag hier.
Bei mir sieht Seite 115 was ganz anderes vor. Beziehst Du dich auf den Abschnitt "Digital Link HD" oder "Fernbedienung einstellen"?
Bei mir sieht Seite 115 was ganz anderes vor. Beziehst Du dich auf den Abschnitt "Digital Link HD" oder "Fernbedienung einstellen"?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Uli, ist es so schwierig mal eindeutig auf Posting #190 und #192 zu antworten?!
Es ist ausgesprochen mühselig, das zwischen den Zeilen deuteln zu müssen
Es ist ausgesprochen mühselig, das zwischen den Zeilen deuteln zu müssen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
in meinem Post #191 hatte ich mit "Ja klar" beantwortet, dass ich beide Punkte 1 und 2 durchgeführt
habe. Kam vielleicht nicht so eindeutig rüber.
Also nochmals zur Sicherheit - ich habe
1. Die HDMI-CEC-Funktion (Code 22) der ( STB ) -Taste zugewiesen?
2. Den HDMI-Eingang des Fire TV der ( STB ) -Taste zugewiesen?
Grüße
Uli
in meinem Post #191 hatte ich mit "Ja klar" beantwortet, dass ich beide Punkte 1 und 2 durchgeführt
habe. Kam vielleicht nicht so eindeutig rüber.
Also nochmals zur Sicherheit - ich habe
1. Die HDMI-CEC-Funktion (Code 22) der ( STB ) -Taste zugewiesen?
2. Den HDMI-Eingang des Fire TV der ( STB ) -Taste zugewiesen?
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
vermutlich liegt es daran, dass die Voraussetzungen die DanielaE im Post #187 beschrieben hat,
bei meinem FireTV nicht erfüllt sind (warum auch immer nicht).
Grüße
Uli
vermutlich liegt es daran, dass die Voraussetzungen die DanielaE im Post #187 beschrieben hat,
bei meinem FireTV nicht erfüllt sind (warum auch immer nicht).
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Fire TV
Moin,
dieser Fehler hängt mit dem Softwarestand meines FireTV zusammen. Grundsätzlich müsste er auf die Loewe Assist
reagieren. Aber in meiner aktuellen FireTV-Software ist ein Bug. Fall geklärt.
Grüße
Uli
dieser Fehler hängt mit dem Softwarestand meines FireTV zusammen. Grundsätzlich müsste er auf die Loewe Assist
reagieren. Aber in meiner aktuellen FireTV-Software ist ein Bug. Fall geklärt.
Grüße
Uli
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: