Internet Radio Stream bricht ab
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Internet Radio Stream bricht ab
Nach dem letzten Update meines Connect 55 UHD SL3xx auf die Version 3.1.17 brechen unterschiedlichste Internet Radio Streams sporadisch ab. Nach der Unterbrechung des Streams geht das Display an (Home-Bildschirm).
Der Connect ist über LAN angebunden. Die Internetverbindung vom Router ist dabei nicht unterbrochen.
Der gewählte Stream (oder ein anderer) können wieder gestartet werden, bis zum nächsten Abbruch. TV wurde zwischenzeitlich schon vollständig ausgeschaltet. Dies brachte keine Änderung.
Das Verhalten ist komplett neu. Hat jemand eine Idee, oder kennt das Phänomen?
Der Connect ist über LAN angebunden. Die Internetverbindung vom Router ist dabei nicht unterbrochen.
Der gewählte Stream (oder ein anderer) können wieder gestartet werden, bis zum nächsten Abbruch. TV wurde zwischenzeitlich schon vollständig ausgeschaltet. Dies brachte keine Änderung.
Das Verhalten ist komplett neu. Hat jemand eine Idee, oder kennt das Phänomen?
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Display
Das ist kein neuer Effekt. Tritt leider jedesmal bei Unterbrechung des Streams auf.deeh hat geschrieben:Nach der Unterbrechung des Streams geht das Display an (Home-Bildschirm).
Benutzer der Fritzbox mit Telekom DSL Account werden das kennen - Netztrennung kurzzeitig
gegen ca. 03.00 - wer mit IR Radio einschläft wird dann wieder wach - es wird hell.
Bei frühen SL220 Firmware Versionen blieb es da immerhin noch dunkel, aber der IR Betrieb
wurde ebenfalls nicht fortgesetzt, so wie heute noch.
Ob der interne Puffer für IR zu gering bemessen ist? Unsere Logitech Squeeze Boxen
kommen prima über die Fritzbox Netztrennung hinweg, ohne Unterbrechung oder
gar Abbruch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist komisch, denn mein Router zeigt in dieser keine Unterbrechungen im VDSL!
Zur gleichen Zeit läuft der Steem über iTunes in anderen Räumen ohne Unterbrechungen durch.
Zur gleichen Zeit läuft der Steem über iTunes in anderen Räumen ohne Unterbrechungen durch.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es hinsichtlich der Qualität und Abbrüche der Radio-Streams beim Connect Lösungsansätze?
Es kommt bei unterschiedlichen Streams immer wieder zu Abbrüchen, Unterbrechungen und Tonstörungen. Es ist kein Genuss mehr ...
Der gleiche Stream von vTuner über PC, Mac oder iOS wiedergegeben läuft unterbrechungsfrei.
Anmerkung: Der Connect hängt wie der PC und Mac am gleichen LAN.
Es kommt bei unterschiedlichen Streams immer wieder zu Abbrüchen, Unterbrechungen und Tonstörungen. Es ist kein Genuss mehr ...
Der gleiche Stream von vTuner über PC, Mac oder iOS wiedergegeben läuft unterbrechungsfrei.
Anmerkung: Der Connect hängt wie der PC und Mac am gleichen LAN.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei mir laufen div Streams von Deluxe und TraxxFM komplett ohne Unterbrechung. Unterbrechungen sind bei mir äußerst selten. Hatte es im Dez. aber bei Deluxe Radio häufiger gehabt, dass er nichts angespielt und "Dateifehler" angezeigt hat. Andere Streams liefen. Gehe von einem Fehler seitens der Einspeisung aus.
Hast Du mal auf Deinem Router die Downloadraten geprüft und zusätzliche Last auf die Leitung gelegt?
Wlelche Sender mit welchen Bitraten?
TV via DHCP eingebunden?
Hast Du mal auf Deinem Router die Downloadraten geprüft und zusätzliche Last auf die Leitung gelegt?
Wlelche Sender mit welchen Bitraten?
TV via DHCP eingebunden?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Downstream liegt bei 45MBit und Upload bei 9,4MBit; keine Änderung bei zusätzliche Last durch Downloadsdubdidu hat geschrieben:1. Hast Du mal auf Deinem Router die Downloadraten geprüft und zusätzlicher Last auf die Leitung gelegt?
2. Welche Sender mit welchen Bitraten?
3. TV via DHCP eingebunden?
Der gleiche Stream, der am TV gestört wiedergegeben wird, läuft auf anderen Geräten (testhalber auch zeitgleich) fehlerfrei
2. Betroffen sind die u.a. Channel Streams von Klassik Radio aber auch SWR3, NDR2 oder Deluxe
Die Bitraten betragen 128kb
3. Der TV ist über DHCP eingebunden.
Die Qualität der Streams haben sich seit der Einführung der Firmware Version 3 und 4 deutlich verschlechtert.
Unterbrechungen und Qualitätsschwankungen ich früher überhaupt nicht.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider besteht das Problem streamunabhängig weiterhin.
Unabhängig von ausgewählten Streams. Sie laufen eine Weile und hopsen und springen nach einer Weile.
Testhalber Wiedergabe parallel über PC oder Mac laufen diese ohne Probleme weiter.
Geschätzte saubere Wiedergabedauer größer 30min, dann Musik nicht mehr genießbar. Ich muss dann den Stream vom PC über die AppleTV an den Connect und Orchestra weiterleiten um Musik zu genießen.
Alle Geräte stecken am gleichen Netzwerkstrang. Downloadbelastung ist an der FB bei 50MBit nicht nachweisbar.
Wie kann man bei der Fehleranalyse und Ursachenforschung weiter vorgehen?
Unabhängig von ausgewählten Streams. Sie laufen eine Weile und hopsen und springen nach einer Weile.
Testhalber Wiedergabe parallel über PC oder Mac laufen diese ohne Probleme weiter.
Geschätzte saubere Wiedergabedauer größer 30min, dann Musik nicht mehr genießbar. Ich muss dann den Stream vom PC über die AppleTV an den Connect und Orchestra weiterleiten um Musik zu genießen.
Alle Geräte stecken am gleichen Netzwerkstrang. Downloadbelastung ist an der FB bei 50MBit nicht nachweisbar.
Wie kann man bei der Fehleranalyse und Ursachenforschung weiter vorgehen?
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab's geahntPretch hat geschrieben:Ich konnte das leider auch nie nachvollziehen.

Gibt es eine Möglichkeit Ereignisse dieser Art zu protokollieren?
Ich werde im Ausschlussverfahren zur Sicherheit das Netzwerkkabel wechseln, Switch überbrücken, Medienzuspieler wechseln.
Dazu werde ich zwecks Vergleichbarkeit die gleichen vTuner Streams nutzen, die Loewe nutzt.
Vielleicht kommen dann neue Erkenntnisse...
Erklärt mir zwar aktuell nicht die zeitliche Abhängigkeit (+20 min gehts) und fehlerfreie Wiedergabe via itunes über Apple TV.

Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hatte bisher auch nur sehr selten Streamingabbrüche. Was für einen Sender hörst Du mit welcher Qualität und welche Bandbreite steht zur Vefügung?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist Sender unabhängig (öffentliche rechtliche, Klassik Radio, Deluxe, Lounge FM etc.)dubdidu hat geschrieben:Was für einen Sender hörst Du mit welcher Qualität und welche Bandbreite steht zur Vefügung?
Mit einer VDSL-Bandbreite von 50Mit sind 128k Streams eine Kleinigkeit.
Youtube 4k Streams werden mit ~35MBit auch ohne Probleme wiedergegeben (dort funktioniert halt das cachen).
siehe auch
deeh hat geschrieben:1. Downstream liegt bei 45MBit und Upload bei 9,4MBit; keine Änderung bei zusätzliche Last durch Downloadsdubdidu hat geschrieben:1. Hast Du mal auf Deinem Router die Downloadraten geprüft und zusätzlicher Last auf die Leitung gelegt?
2. Welche Sender mit welchen Bitraten?
3. TV via DHCP eingebunden?
Der gleiche Stream, der am TV gestört wiedergegeben wird, läuft auf anderen Geräten (testhalber auch zeitgleich) fehlerfrei
2. Betroffen sind die u.a. Channel Streams von Klassik Radio aber auch SWR3, NDR2 oder Deluxe
Die Bitraten betragen 128kb
3. Der TV ist über DHCP eingebunden.
Die Qualität der Streams haben sich seit der Einführung der Firmware Version 3 und 4 deutlich verschlechtert.
Unterbrechungen und Qualitätsschwankungen ich früher überhaupt nicht.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oh, sorry. Manchmal sollte man nicht am iPhone ins Forum gehen. Bzw. hatte ich nicht hochgescrollt und den 'alten' Post gesehen. Sorry.
Wenn YouTube Streams laufen und es unterschiedliche Internetsender betrifft habe ich keine Idee woran es liegen kann. Bandbreite scheint vorhanden, Alle Streams können nicht 'befallen' sein. Wobei Deluxe in der letzen Zeit immer mal wieder nicht verfügbar war. Da hieß es gerne mal 'Dateifehler'. Aber Abbrüche kenne ich so halt nicht.
Wir halten mal Rücksprache mit der Technik ob man es über das Log protokolliert bekommt.
Wenn YouTube Streams laufen und es unterschiedliche Internetsender betrifft habe ich keine Idee woran es liegen kann. Bandbreite scheint vorhanden, Alle Streams können nicht 'befallen' sein. Wobei Deluxe in der letzen Zeit immer mal wieder nicht verfügbar war. Da hieß es gerne mal 'Dateifehler'. Aber Abbrüche kenne ich so halt nicht.
Wir halten mal Rücksprache mit der Technik ob man es über das Log protokolliert bekommt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank. Ich habe heute diverse Internetradios SWR3, NDR2, KlassikRadio, MDR etc. getestet.dubdidu hat geschrieben:Wir halten mal Rücksprache mit der Technik ob man es über das Log protokolliert bekommt.
Zuvor habe ich netzwerkseitig meinen Switch umgangen und den Connect direkt mit der FritzBox über ein neues Netzwerkkabel verbunden.
Die Unterbrechungen und Hopser kamen bereits nach wenigen Minuten. Bei dem einem Stream schneller als beim anderen.
Während ich den Stream über vTuner am PC fehlerfrei hörte, hatte ich am Connect die blanke Katastrophe.
Musik war dies nicht mehr zu benennen :-(
Erfolgt die Wiedergabe des vTuner Streams am Connect über einen alternative Zuspieler (z.B. Medienserver der FB) erfolgt die Wiedergabe (fast vollständig) fehlerfrei.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im normalen Log wird man nichts vom Streamingabbruch sehen können.
Schicke Dir per Mail zwei Dateien im ZIP, bitte beide entpacken und in das leere Hauptverzeichnis eines leeren USB Sticks kopieren.
Den USB Stick an das Gerät stecken und gesteckt lassen.
Stream starten und bis zum Abbruch warten.
Log per Internet hochladen und uns Nummer und Log-ID wie gehabt mitteilen.
Den USB Stick dann bitte wieder ziehen, da es sehr viele Log Ausgaben werden, der TV setzt das nach dem dritten mal einschalten wieder zurück.
Dateien vom Stick wieder löschen, damit nicht aus Versehen das Log bei anderen Geräten aktiviert.
Schicke Dir per Mail zwei Dateien im ZIP, bitte beide entpacken und in das leere Hauptverzeichnis eines leeren USB Sticks kopieren.
Den USB Stick an das Gerät stecken und gesteckt lassen.
Stream starten und bis zum Abbruch warten.
Log per Internet hochladen und uns Nummer und Log-ID wie gehabt mitteilen.
Den USB Stick dann bitte wieder ziehen, da es sehr viele Log Ausgaben werden, der TV setzt das nach dem dritten mal einschalten wieder zurück.
Dateien vom Stick wieder löschen, damit nicht aus Versehen das Log bei anderen Geräten aktiviert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dürfte ich die 2 Dateien auch bekommen und ein Log produzieren? Ich kann das Problem bei ähnlichem Setup ebenfalls zuverlässig reproduzieren...
Danke!
Danke!
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke.
Erweitertes Log nun ebenfalls. Log wurde am 14.03.2017 um 12:50 MEZ mit Referenznummer 59878 übertragen. Protokollierung lief ca. 3h. Log wurde erstellt, nachdem o.g. Aussetzer auftraten und während des laufenden holpernden Radiostreams gesendet.
Alles was deeh in #6, #7 und #11 schreibt, kann ich bestätigen. Getestet auf SL420 mit SW 4.1.24.0 (siehe Signatur). Bei mir tritt es mindestens seit SW 4.0.x auf. Der TV hängt via Switch direkt per Ethernet an FritzBox mit Telekom VDSL 50. Parallele identische Audiostreams über andere Geräte werden unterbrechungsfrei wiedergegeben. Alle anderen Internet-Anwendungen auf dem Loewe laufen störungsfrei - inkl. UHD-Streams auf Amazon Video.
Für mich hört es sich so an, als ob die korrekte zeitliche Wiedergabe der Audio-Pakete des Puffers aus dem Takt geraten. Bis zum ersten Hopser dauert es ungefähr 30min bis zu 2h. Gerät die Wiedergabe einmal aus dem Takt, wiederholt es sich dann alle paar Sekunden, bis hin zu Komplettausfällen.
Ein Stoppen des Streams und erneutes Starten bringt keine Besserung. Erst ein Soft-AUS in den Standby und Neustart ermöglicht wieder einen störungsfrei Stream. Bis zum nächsten Schluckauf...
Erweitertes Log nun ebenfalls. Log wurde am 14.03.2017 um 12:50 MEZ mit Referenznummer 59878 übertragen. Protokollierung lief ca. 3h. Log wurde erstellt, nachdem o.g. Aussetzer auftraten und während des laufenden holpernden Radiostreams gesendet.
Alles was deeh in #6, #7 und #11 schreibt, kann ich bestätigen. Getestet auf SL420 mit SW 4.1.24.0 (siehe Signatur). Bei mir tritt es mindestens seit SW 4.0.x auf. Der TV hängt via Switch direkt per Ethernet an FritzBox mit Telekom VDSL 50. Parallele identische Audiostreams über andere Geräte werden unterbrechungsfrei wiedergegeben. Alle anderen Internet-Anwendungen auf dem Loewe laufen störungsfrei - inkl. UHD-Streams auf Amazon Video.
Für mich hört es sich so an, als ob die korrekte zeitliche Wiedergabe der Audio-Pakete des Puffers aus dem Takt geraten. Bis zum ersten Hopser dauert es ungefähr 30min bis zu 2h. Gerät die Wiedergabe einmal aus dem Takt, wiederholt es sich dann alle paar Sekunden, bis hin zu Komplettausfällen.
Ein Stoppen des Streams und erneutes Starten bringt keine Besserung. Erst ein Soft-AUS in den Standby und Neustart ermöglicht wieder einen störungsfrei Stream. Bis zum nächsten Schluckauf...
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anmerkung zu obiger #17:
Wenn ich den Radiostream stoppe und erneut starte, beginnt er wie oben beschrieben gleich wieder hopsend. Fülle ich die Pipeline der Audioausgabe zwischendrin jedoch mit einer anderen Anwendung (wie z.B. kurz TV), spielt das Internetradio erstmal störungsfrei, bevor nach Minuten bis Stunden der Kreislauf des Lebens neu beginnt...
Wenn ich den Radiostream stoppe und erneut starte, beginnt er wie oben beschrieben gleich wieder hopsend. Fülle ich die Pipeline der Audioausgabe zwischendrin jedoch mit einer anderen Anwendung (wie z.B. kurz TV), spielt das Internetradio erstmal störungsfrei, bevor nach Minuten bis Stunden der Kreislauf des Lebens neu beginnt...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht läuft da ein Puffer voll, ja.
Sowas in der Art hatten wir doch schon mal in anderem Zusammenhang.
Sowas in der Art hatten wir doch schon mal in anderem Zusammenhang.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dubdidu hat geschrieben:Dateien vom Stick wieder löschen, damit nicht aus Versehen das Log bei anderen Geräten aktiviert.

Ich hoffe, ich habe nicht aus Versehen einen leeren Stick angesteckt. Aber 10MB Daten nach 3h Protokollierung sieht eher nach einem erweiterten Log aus, oder? Wenn nicht, einfach noch mal melden, dann versuche ich es noch mal.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich komme erst heute Abend zum testen, informiere sobald Ergebnisse vorhanden
Besten Dank im voraus!
Besten Dank im voraus!
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@nerdlicht
Das Log enthält leider die notwendigen Informationen nicht. In dem Log wird zwar ein USB Stick erkannt, aber scheinbar die Befehle nicht ausgeführt. Die Dateien aus der Mail funktionieren aber.
Es tritt gelegentlich auf, dass es beim kopieren der Files einen Fehler gibt, am besten nochmal vom Stick löschen und erneut kopieren. Sonst maile ich die Files nochmal.
Danke
Das Log enthält leider die notwendigen Informationen nicht. In dem Log wird zwar ein USB Stick erkannt, aber scheinbar die Befehle nicht ausgeführt. Die Dateien aus der Mail funktionieren aber.
Es tritt gelegentlich auf, dass es beim kopieren der Files einen Fehler gibt, am besten nochmal vom Stick löschen und erneut kopieren. Sonst maile ich die Files nochmal.
Danke
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@dubdidu: Log läuft :-)
und nach 10 Minuten gibt's das bekannte Phänomen ...
Senderwechsel und geht so weiter
und nach 10 Minuten gibt's das bekannte Phänomen ...
Senderwechsel und geht so weiter
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@dubdidu: Log um 17:10 mit ID 81838 exportiert
ich hoffe es hilft weiter
Ansonsten - gerne wieder
ich hoffe es hilft weiter
Ansonsten - gerne wieder
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3